Vor 1 Jahren
Erlebniswelt Nürburgring

ring°werk offiziell eröffnet!

Vor der Kulisse des DTM-Laufes eröffnete

Mit einem feierlichen Schnitt durch ein rotes Band eröffneten Dr. Walter Kafitz, Hauptgeschäftsführer der Nürburgring GmbH, und der Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, Hendrik Hering den neuen Freizeitpark am Nürburgring. Mit vielen Attraktionen zum Staunen, Erleben und "Adrenalin tanken" konnte das neue "Motorsport-Abenteuer für die ganze Familie" nach der Eröffnung ausgiebig von Besuchern und geladenen Gästen getestet werden. "24h-Rennen, 1.000km-Rennen, Formel-1- oder der Truck-Grand Prix - künftig können alle Nürburgring-Events an nur einem Tag erlebt werden. Und das mit allen Sinnen," verriet Dr. Walter Kafitz anlässlich der Eröffnung. "Das ring°werk bietet dabei nicht nur einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen des Rings und tief in seine Geschichte, sondern vor allen Dingen viel Spaß und Mitmachattraktionen. Ich bin mir sicher, dass wir damit auch und gerade neue Gäste vom Nürburgring begeistern werden." Da nach der Eröffnung noch an einigen Attraktionen im ring°werk gefeilt werden muss und auch die schnellste Achterbahn der Welt, der ring°racer, noch nicht in Betrieb genommen wurde, startet das ring°werk vom 15. bis einschließlich 21. August erstmal mit den Schnuppertagen. In dieser Zeit können die Besucher das ring°werk zum halben Preis erkunden (Erwachsene zahlen bis zum 21. August nur 9,75 Euro, Kinder nur 5,50 Euro) und bekommen zusätzlich eine Freikarte für einen Wiederbesuch.

"Jeder Hochleistungsmotor muss erst auf Betriebstemperatur gebracht werden, auch der ring°werk- Betrieb muss sich erst einspielen. Mit den Schnuppertagen möchten wir Lust auf das ring°werk machen und uns für das Verständnis bedanken, wenn mal nicht gleich alles perfekt funktioniert. Dafür bekommt jeder Besucher bis zum Betriebsstart des ring°racers eine Freikarte zum Wiederbesuch, die bis zum Jahresende gültig ist," so Dr. Kafitz abschließend. Ab dem 22. August gilt der reguläre Ticketpreis (plus Freiticket). Und am 28. und 29. August zahlen die Bewohner der Landkreise Ahrweiler, Mayen-Koblenz und Vulkaneifel nach Vorlage eines gültigen Personalausweises nur 5,00 EUR pro Person. Die für einen guten Zweck als Spende an die Leprahilfe Karachi e. V., einem Verein der Benediktinerabtei Maria Laach, gehen.

Überblick über die ring°werk-Attraktionen

Mit dem Nürbus auf die Nordschleife, das 24h-Rennen vom Kinositz aus am ganzen Körper spüren, in der ring°akademie das Nürburgring-Wissen testen - im ring°werk kommt die ganze Familie auf ihre Kosten. Action in Simulatoren und Fahrgeschäften, Know-how rund um Motoren und Mobilität, Faszination Grüne Hölle - ein Besuch ist hier ebenso spannend wie abwechslungsreich. Und das rund fünf Stunden lang, überdacht und ganzjährig geöffnet. Die vielen Einzelattraktionen sind dabei so geschickt kombiniert, dass der Besucher bereits nach ein paar Sekunden selbst zum Rennfahrer wird. Zusätzliche Sonderaktionen und Ausstellungen lassen garantiert auch bei regelmäßigen Besuchen keine Langeweile aufkommen. Willkommen in der Grünen Hölle!

24h-Rennen in 4D

Willkommen zur größten Motorsportveranstaltung der Welt - dem legendären 24h- Rennen. In einem großen Erlebniskino werden Sie selbst zum Mitglied eines Rennteams. Polarisierte Brillen und digitale 3D-Filmtechnik der neuesten Generation machen es möglich. Heben Sie ab in die vierte Dimension. Freuen Sie sich auf viele überraschende Effekte. Sind sie bereit für die Jagd über die legendäre Nordschleife?

Historische Ausstellung - acht Jahrzehnte Motorsport

Die historische Ausstellung bietet einen einzigartigen Ausflug in über acht Jahrzehnte Motorsport auf dem Nürburgring. Wertvolle Exponate wie das erste Siegerfahrzeug am Nürburgring aus dem Jahre 1927 lassen nicht nur das Herz von Oldtimer-Fans höher schlagen. Dazu kommen Informationen, Text- und Bilddokumente aus den jeweiligen Jahrzehnten - aufbereitet in der umfassendsten digitalen Sammlung die je zum Nürburgring erstellt wurde. Faszinierende Renngeschichte bis ins Detail.

Multi-Media-Theater "Grüne Hölle"

Grüne Hölle hautnah - ein Besuch in diesem Multimediatheater macht die Geschichte der Nordschleife mit allen Sinnen erlebbar. Alles beginnt mit dem Bau der unvergleichlichen Nordschleife durch die tiefen Wälder der Hocheifel vor über 80 Jahren. Die Geburt von Legenden, Kämpfer und Sieger, die großen Rennen der 50er und 60er Jahre, der Unfall von Niki Lauda - Meilensteine der Geschichte. Ein Gänsehaut-Erlebnis für alle Altersgruppen.

Motor Mania

Der interaktive Spaß für große und kleine Motorsportfans. Machen Sie sich auf die Reise durch eine verrückte Motorsport-Welt im XXL-Format. Ihre Mission: Zielen Sie mit Ihrer Zapfpistole auf die vielen unterschiedlichen Lichtpunkte und stellen Sie so die Teile für Ihr Traumauto zusammen. Aber Vorsicht: Ablenkung und viele Überraschungen warten hinter jeder Ecke. Eine interaktive Themenfahrt, wie es sie noch nie gegeben hat!

test°center

Ein begehbarer Motor bildet der Eingang zum Labor, in dem Sie den Geheimnissen der Autoindustrie auf den Grund gehen können. Wie funktioniert ein modernes Getriebe? Was leisten alternative Energien? Wie intelligent sind die Autos der Zukunft? Erkunden Sie diese interaktive Ausstellung mit den Themenschwerpunkten Mechanik, Effizienz und Sicherheit - "Aha"-Erlebnisse garantiert.

"Nürbus Eifeltour" - die schnellste Kaffeefahrt der Welt

Steigen Sie ein: Die Fahrt in einem Panoramabus aus den 50er Jahren bietet Ihnen eine virtuelle, geführte Aussichtsfahrt durch die idyllische Eifel. Natürlich verläuft diese anders, als ursprünglich geplant. Aus der Kaffeefahrt wird ein rasanter Trip über den heiligen Asphalt der Nordschleife während des 1.000 km Rennen. Ermöglicht wird dies durch eine erstmalig in Deutschland realisierte Cave-Projektion, die den Betrachter in den Mittelpunkt einer wahren Bilderflut stellt. Eine sensationelle Illusion und ein tolles Erlebnis für jede Generation. Festhalten!

Truck Grand Prix

Wollten Sie schon immer einmal hinter dem Steuer eines großen Trucks sitzen? Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu! Nehmen Sie Platz im großen Renn-Truck und lenken Sie ihn wie beim Grand-Prix über die anspruchsvolle Strecke. Doch bevor Sie sich der Herausforderung stellen können, müssen Sie erst das Qualifying am eigenen Terminal gegen Ihre Mitstreiter gewinnen. Modernste Simulationstechnik macht dieses einzigartige Rennvergnügen erst möglich.

ring°meister

Begegnen Sie den größten Helden der über 80-jährigen Geschichte des Nürburgrings - hautnah und in Lebensgröße. Sie haben den Ring zur Legende gemacht und stehen nun für ein Erinnerungsfoto bereit.

ring°akademie

Die Herausforderung für alle, die Ihr Wissen rund um den Motorsport testen wollen. Hier heißt es: an die Buzzer...fertig…los! Machen Sie mit beim Quiz, das einfach Spaß macht. Denn hier muss man kein Motorsport-Profi sein, um zu gewinnen. Beim Spiel Jeder gegen Jeden zählt auch das Reaktionsvermögen. Der große Sieger erstrahlt am Ende der Fragerunde im Scheinwerferlicht und erscheint auf der riesigen Leinwand.

"Formel 1 Grand Prix"

Wie sieht es während der Rennen in den Boxen aus, wie werden die empfindlichen Rennwagen transportiert und welche Technik steckt in den Formel-1-Boliden? Wandeln Sie auf den Spuren von Bernie Ecclestone und enthüllen Sie fast alle Geheimnisse. Probieren Sie im Windkanal aus, was schon kleinste Veränderungen an den Rennboliden bewirken oder testen Sie Ihre Schnelligkeit beim Boxenstopp in der Pit Stop Show. Reifen wechseln und Volltanken in Spitzengeschwindigkeiten. Auch die kleinsten Gäste können hier schon erste Erfahrung hinterm Steuer sammeln. Als Belohnung winkt am Ende sogar die erste Rennlizenz mit Foto!

Playstation-Area

Mit 180 Sachen in die Fuchsröhre, Bremsen, Einlenken und Gas… - die erfolgreichste Motorsport-Simulation der Welt kommt nach Hause. In der Playstation-Area wird der "King of the Ring" gekürt. Auf insgesamt sechs Gran Turismo 5 Rennsitzen - realistisch auf einer nachgebildeten Nordschleifenkurve positioniert - können die Spieler nicht nur gegeneinander fahren, sondern sich dabei auch beobachten. Oder beobachten lassen - denn hier kommen auch Fans, Freunde und Familien auf ihre Kosten.

ring°shop

Nehmen Sie ein Stück ring°werk mit nach Hause. Im großzügigen Shopbereich finden Sie alles, was das Fan-Herz begehrt - vom ring°racer-Shirt bis zu hochwertigen Modellen legendärer Nürburgring-Fahrzeuge. Übrigens - der Shopbereich ist auch ohne ring°werk- Ticket von außen erreichbar.

Sonderausstellung: VW Motorsport

Auf der 400 qm großen Sonderfläche erleben Sie die spektakuläre Welt von VW Motorsport. Viele Originalfahrzeuge, Grafiken und Bilder zeichnen ein detailliertes Bild der VW-Motorsport-Aktivitäten auf der Rennstrecke und abseits befestigter Wege.

Restaurant Boxenstopp

Motorsport macht hungrig. Das Restaurant Boxenstopp macht nicht nur satt - mit vielen leckeren Gerichten und familienfreundlichen Preisen - sondern auch viel Spaß. Dafür sorgt zum Beispiel ein großer Kinderspielbereich auf zwei Etagen mit Bällen, Rutschen und einer Soft Play Area.
Zuletzt aktualisiert am: 2015-09-01 08:50:13
Pressetext Erlebniswelt Nürburgring

Neues aus anderen Freizeitparks