Erlebnispark Tripsdrill
Kurzurlaub im Schäferwagen
In Tripsdrill finden Naturbegeisterte ab sofort ein besonderes Erlebnis für einen Kurzurlaub in der Region. Neben Holzachterbahn "Mammut" & Co wa
Kurzurlaub im eigenen Land ist beliebter denn je. Hierfür stehen eine Reihe attraktiver Ausflugsziele zur Wahl. Das Zabergäu, eine uralte Kulturlandschaft am Rande des Naturparks Stromberg-Heuchelberg, ist touristisch besonders reizvoll. Sanfte Berge und schattige Wälder bestimmen das Bild dieser Weinregion. Mittendrin liegt der Erlebnispark Tripsdrill idyllisch am Fuße des rebenbewachsenen Michaelsbergs. Hier sind in den vergangenen 80 Jahren über 100 originelle Attraktionen entstanden, mit stetigem Blick auf die Natur und die historischen Wurzeln der Region. Dieser Tage können Besucher die neueste Errungenschaft vor dem Wildparadies erkunden: Acht urige, liebevoll gestaltete Schäferwagen für einen Kurzaufenthalt in Tripsdrill.
Thematisierung: Regionaler Bezug
Für die Thematisierung der Attraktionen in Tripsdrill forstet die Geschäftsführung mit ihrem Planungsteam stets in der Historie der Region - im Falle der Übernachtungen gehört der Beruf des Schäfers fest dazu. Rund um den Erlebnispark gibt es, wie im gesamten Zabergäu, zahlreiche Wiesen und Weideflächen, die für die Schäferei genutzt wurden und noch immer werden. Aus Großmutters Zeiten stammt also das Muster für den Schäferwagen als Übernachtungsmöglichkeit für die Gäste in Tripsdrill.Handarbeit: Bau der Schäferwagen
Den Prototyp des ersten Schäferwagens samt origineller Gießkannendusche plante die Tripsdriller Schreinerei nach dem Vorbild historischer Originale und setzte diese anschließend um. "Den urigen Charakter wollten wir auf jeden Fall erhalten und gleichzeitig den Komfortansprüchen von Familien gerecht werden. Schließlich ist im Wagen eines Wanderschäfers nur Platz für eine Person, bei unseren Schäferkarren für bis zu fünf.", erklärt Schreiner Uwe Storz. So ist jeder der hölzernen Wagen gemütlich eingerichtet und ausgestattet mit einem Doppelbett, zwei Hochbetten sowie einer Sitzecke, die als fünfte Schlafgelegenheit umgebaut werden kann. Neben Kühlschrank und Waschgelegenheit sorgen Heizung und Ventilator für ein angenehmes Wohnklima - an ausreichend Stauraum für Gepäckstücke wurde ebenfalls gedacht.Nach Fertigstellung und Installation des Prototyps vor dem Wildparadies kamen diverse Testschläfer in den Genuss einer urigen Nacht im Schäferwagen. Im Anschluss konnten noch einige Verbesserung umgesetzt werden. Den Bau der ersten Wohneinheiten übernahm zu Beginn des Jahres die Schreinerei Bonform aus Cleebronn. "Ein lokaler Anbieter war für die Fertigung der Schäferwagen sehr von Vorteil. Er konnte eine enge Abstimmung mit unserer eigenen Schreinerei gewährleisten.", so Helmut Fischer, Geschäftsführer im Erlebnispark.