Vor 4 Jahren
Safariland Stukenbrock

Zebra-Pferdchen aus dem Safaripark ist weltweit ein Medienstar

Von USA bis Japan - alle berichten über das Zebroid Eclyse

"We love your horse" - die Redakteurin der Sendung "Good Morning, America" ist begeistert, ruft aus den Vereinigten Staaten an. "Kann man das Zebra-Pferdchen nicht mit dem Schiff nach New York bringen?" "Können Sie uns Fotos mailen?" Kaum ein TV-Sender in den USA, der die Bilder aus dem Zoo Safaripark nicht zeigt.

Weltweit sorgt die kleine Eclyse bei den Medien für Aufsehen, im Stukenbrocker Zoo Safari- und Hollypark begeistert sie die Besucher. Keiner, der Eclyse, das einjährige Fohlen, den Mischling aus Zebra und Pferd, nicht schon der Zeitung oder Fernsehen gesehen hat. Und die Menschen sind hin und weg: "Da ist sie ja. Mein Gott ist die süß. Die ist ja noch viel hübscher als in der Zeitung." Und das ist sie wirklich: 1 Jahr und 2 Monate alt, in Italien auf einer Pferderanch geboren. Ihre Mama: eine Chapmann Zebra-Stute aus dem Zoo Safaripark, die 2002 nach Italien umzog, ihr Vater ein braun-weiß gescheckter Pferdehengst. Beide verliebten sich? eine Liaison, die nicht ohne Folgen blieb. Parkchef Fritz Wurms holte Eclyse vor drei Wochen nach Stukenbrock, stellte sie vor einer Woche der Öffentlichkeit vor - und seitdem steht das Telefon im Safaripark und bei uripress, der Presseagentur des Safariparks, nicht mehr still.

Nicht nur die deutschen und europäischen Journalisten wollen alles über Eclyse wissen, Bilder und Filmaufnahmen des kleinen Stars. "Heute in Europa (ZDF), "Aktuelle Stunde" (WDR), RTL West, RTL II, SAT 1 - alle haben über Eclyse berichtet. Auf der Titelseite der Frankfurter Rundschau war das Zebra-Pferdchen aus Stukenbrock riesengroß, in der WAZ, in der BILD - kaum eine deutsche Zeitung, die den niedlichen Neuzugang nicht zeigte.

Gibt man im Internet (Google) den Begriff "Eclyse Zebra" zeigt die Suchmaschine fast 500 000 Fundstellen an - und stündlich werden es mehr. Die Daily Mail London berichtete, BBC, das Japanische Fernsehen und TV Stationen aus Korea. Sogar "down under" in Australien und Neusseland weiß man jetzt, dass Eclyse in Stukenbrock zu Hause ist. Weltweit hat die Nachrichtenagentur reuters tv die bewegten Bilder verbreitet und täglich rufen Redakteure der print Medien rund um den Globus an und bestellen Fotos bei uripress und wollen Infos: "War ihre Mutter wirklich ein Zebra?" "Warum ist ihre Fellzeichnung weltweit so einzigartig?" "Ist sie das einzige Zebroid in Deutschland?" Heute (Mittwoch) dreht ein Team der Kindernachrichten- Sendung "logo" im Zoo Safaripark, und am Donnerstag Fandango Film für die VOX-Doku "Menschen, Tiere und Doktoren".

Ein so großes Medieninteresse hat es seit der Einweihung des Geheges der weißen ersten weißen Löwen in Europa, zu der Siegfried und Roy 1996 anreisten, nicht gegeben. Wahnsinn. "Es ist wunderbar, und wir freuen uns, dass so viele Menschen von der kleinen Eclyse begeistert sind." Die kleine Eclyse ist ein Weltstar, der Liebling der Medien und der Besucher. Und natürlich haben auch die Mitarbeiter des Parks die kleine weiße Stute mit Tigerflecken ins Herz geschlossen. Nur ein Wunsch bleibt noch offen: Ein Pferdefreund für Eclyse. Ein junger Ponyhengst, 1,40 bis 1,50 Meter Stockmaß vielleicht braun mit weißen Flecken?

Zuletzt aktualisiert am: 2015-07-05 10:04:19
Pressetext Safariland Stukenbrock

Neues aus anderen Freizeitpark | Tierparks