Zoo Duisburg
Abschied von Dr. Reiter im Zoo Duisburg
Nach 9 Jahren als Wissenschaftlicher Leiter wechselt Reiter nunmehr von Duisburg nach Düsseldorf, um den dortigen Posten als Leiter des Aquazoos zu übernehmen.
Der Zoo Duisburg beglückwünscht seinen Wissenschaftlichen Leiter, Dr. Jochen Reiter, zu seiner Ernennung als zukünftiger Direktor des Aquazoo/Löbbecke Museum in Düsseldorf. Die Entscheidung für Reiter wurde in der gestrigen Sitzung des Düsseldorfer Stadtrats beschlossen. Nach 9 Jahren als Wissenschaftlicher Leiter und Vertreter des Duisburger Zoodirektors Achim Winkler wechselt Reiter nunmehr von Duisburg nach Düsseldorf, um den dortigen Posten als Leiter des Aquazoos zu übernehmen.
Damit folgt Jochen Reiter einer langen Tradition Duisburger Tiergärtner, die im Zoo Duisburg das nötige Rüstzeug erlernt haben, um Zoodirektor zu werden. Den Anfang machte in den 1970er Jahren der damalige Wissenschaftliche Mitarbeiter des Zoo Duisburg, Dr. Dieter Poley, der zum Direktor des Zoo Heidelberg ernannt wurde, der heutzutage mit Dr. Klaus Wünnemann erneut von einem Duisburger geleitet wird. Der frühere Tierarzt des Zoo Duisburg, Dr. Wolf Bartmann, war anschließend langjähriger Direktor des Zoo Dortmund, ebenso wie sein Nachfolger in Duisburg, der Tierarzt Dr. Bernd Neurohr, später Direktor im Zoo Landau wurde. Gleich zwei Zoos, den Zoo Berlin sowie den Berliner Tierpark, verwaltet aktuell der gebürtige Duisburger Dr. Andreas Knieriem, der seine ersten Zooerfahrungen ebenfalls im Zoo Duisburg sammelte und später den Zoo in München leitete, bevor er nach Berlin wechselte. Somit sind aus der Schmiede des Zoo Duisburg etliche Zoodirektoren erwachsen, die die deutsche Zoowelt nicht unerheblich mitgeprägt haben.
Dieses plant nunmehr auch Dr. Reiter im Aquazoo, der aktuell aufgrund eines millionenschweren Umbaus für Besucher geschlossen ist und im kommenden Jahr wiedereröffnet wird. Für Dr. Reiter bietet sich somit die Gelegenheit, auf die Gestaltung einiger der Neuanlagen noch Einfluss zu nehmen, zumal er auch im Zoo Duisburg maßgeblich an der Konzeption von Zoogehegen beteiligt war, wie zuletzt an der Umgestaltung des historischen Aquarium-Gebäudes. Darüber hinaus ist Dr. Reiter u.a. für den kompletten Tierbestand des Zoo Duisburg verantwortlich und koordiniert die vielfältigen Natur- und Artenschutzprojekte des Zoos.
Reiter wird im zeitigen Frühjahr 2016 seine neue Stelle in Düsseldorf antreten. Schon jetzt wünscht der Zoo Duisburg Dr. Jochen Reiter alles Gute für die Zukunft und viel Erfolg in seiner neuen Funktion als Leiter des Aquazoos.