Zoo Duisburg
Badespaß bei den Zebramangusten
Rechtzeitig zu den warmen Temperaturen am Wochenende kommen die Zebramangusten im Zoo Duisburg in den Genuss eines neuen Pools auf ihrer Außenanlage. Auch wurde ein Teil der Erde durch frischen Sand ersetzt, in dem es sich hervorragend nach Insekten und deren Larven buddeln lässt.
Wie in der Natur verbringen Zebramangusten den Großteil des Tages mit der Suche nach Nahrung, weshalb das Pflegerteam regelmäßig Leckereien im Gehege verstecken. Mehlwürmer und Heuschrecken stehen bei den afrikanischen Raubtieren ganz oben auf ihrer Speisekarte und so lässt sich die zehnköpfige Gruppe nicht zweimal bitten und durchsucht stetig jeden Winkel ihrer Anlage.
Die etwa 40 cm großen Raubtiere sind in den trockenen Gebieten Afrikas südlich der Sahara beheimatet, wo sie sowohl in der offenen Savanne als auch im lichten Busch- und Waldland zu finden sind. Sie leben gesellig in kleinen Verbänden, die 50 Tiere umfassen können. Bei der Futtersuche durchwühlen die bodenbewohnenden Zebramangusten Laub und lose Erde und drehen Steine. Wie neugierig die quirligen Tiere grundsätzlich sind, können Zoobesucher derzeit bestens in der neugestalteten Anlage sehen.
Der Zoo Duisburg hat aus der Familie der Mangusten auch Zwergmangusten (vor dem Raubtierhaus) und die allseits bekannten Erdmännchen (an der Afrika Lodge) im Bestand.