Apenheul
Affenpark Apenheul kontert Hitzewelle
20 Kilo Wassereis: So dürfen sich die Orang-Utans im niederländischen Affenpark Apenheul heute abkühlen.
Für die Tiere auch eine Premiere – nie zuvor gab es ein Wassereis von diesen Ausmaßen. 20 mal 30 Zentimeter groß ist der Eisblock. Tierpflegerin Bianca erklärt: „Die Tiere brauchen genau wie wir eine Abkühlung.
Bei den Orang-Utans ist das gar nicht so einfach, denn sie nehmen mit großer Leidenschaft alles auseinander, was nicht niet- und nagelfest ist. Sie lieben aber auch Herausforderungen, deshalb haben wir das Eis hoch oben in ihrem Gehege aufgehängt. So müssen sie sich etwas anstrengen, um es zu ergattern. Genau wie in der freien Wildbahn, in der Orang-Utans auch hoch in den Baumwipfeln auf Futtersuche gehen.“ Neben dem Eis gab es Tücher, die die Tiere nass machen können, und Schüsseln für Wasserspielchen.
Auch die anderen Affen in Apenheul bekommen bei diesen Temperaturen extra viel Wasser. Die Tierpfleger achten außerdem auf ausreichende Schattenplätze für die Tiere. Etwa die Hälfte der 300 Affen laufen frei im Park umher – zwischen den Besuchern. Apenheul liegt im niederländischen Apeldoorn, etwa eine knappe Stunde von der deutsch-niederländischen Grenze entfernt. Weitere Informationen auf www.apenheul.de.