Vor 4 Jahren
Heide Park Resort

Hintergrundinfos zum Heide Park Saisonstart am 25. Mai

Über das aktuelle Online Ticketing und warum aktuell nur 14 Tage im voraus gebucht werden kann.

Mit fast 2 monatiger Verspätung eröffnet am kommenden Montag der Heide Park seine Pforten. Sehnsüchtig haben hunderttausende Heide Parks Fans auf diesen Moment gewartet. Am heutigen Freitag konnte unsere Redaktion in einem Telefonat mit Svenja Heuer, Senior PR Manager (Heide Park Resort), einige exklusive Informationen in Erfahrung bringen.

Demnach werden Besucher nur mit einem tagesgebundenen Online-Ticket in den Park kommen können, einen Verkauf an der Tageskasse gibt es nicht. Aufgrund der Erfahrungen bei anderen Anbietern mit den jeweiligen Online Buchungen der Tagestickets für die gesamte Saison und den daraus resultierenden stundenlangen „Online-Warteschlangen im Internet“ wird der Heide Park nur jeweils für 14 Tage im Voraus eine Reservierung möglich machen. Derzeit können Tickets bis zum 7.6.2020 käuflich erworben werden. Im Gegensatz zum Europa Park und Phantasialand können Besitzer einer Jahreskarte, beim Heide Park mit einer gültigen Merlin (Premium) Jahreskarte für jeweils ein Reservierungsticket (1,00 € p.P.) die ganze restliche Saison Ihre Jahreskarte nutzen. Nach heutigem Stand soll es keine Beschränkungen für diese treue Kunden geben. Durch diese 14-tägige Reservierungsfrist kann man flexibler auf aktuelle behördliche Entscheidungen im Zusammenhang mit der Coronavirus (COVID-19) Pandemie reagieren als wenn man für die ganze Saison Reservierungen ermöglicht, so Svenja Heuer.

„Wir sind bestens vorbereitet und haben uns der Situation optimal angepasst. Die Öffnung unseres Resorts ist an Auflagen gebunden. Zur Minimierung des Infektionsrisikos haben wir gezielte, teilweise von der Regierung verordnete, Maßnahmen ergriffen, wie Maskenpflicht in den Attraktionen, Wartebereichen, Shops und Abstandsregelungen von 1,5 Metern. Aus diesem Grund haben wir auch die Besucherkapazität angepasst. Jeder Gast benötigt zwingend ein datiertes Online-Ticket. Unsere Mitarbeiter stehen jedem Gast bei Fragen jederzeit gerne zur Verfügung“, so die Heide Park Senior PR Managerin. „Wir blicken nun optimistisch in die neue Saison und freuen uns auf viele glückliche Gäste. Sicherlich wird der Besuch eines Freizeitparks in diesen Zeiten anders sein als gewohnt. Wir bitten unsere Besucher, sich vor Ihrem Aufenthalt bei uns dringend auf unserer Homepage über Auflagen und Änderungen zu informieren.“

Des Weiteren gaben die Heide Park Verantwortlichen bekannt, dass bis auf Weiteres nachfolgende Attraktionen geschlossen bleiben: Dampfkarussell, La Ola, Peppas Haus, Panoramaturm, Drachengrotte, Ghostbusters 5D und Wüstenflitzer.

Aufgrund eines beim Einfahren von Colossos aufgetretener Getriebeschaden wird das Highlight im Heide Park zum Saisonstart nicht zur Verfügung stehen. Man arbeite derzeit sehr stark daran im Laufe der kommenden Wochen eine der besten Holzachterbahnen der Welt wieder an den Start zu bekommen. Die Ersatzteillieferung erfolgte bereits, so dass man guten Mutes sei, bald wieder Colossos den Heide Park Besuchern für eine temporeiche Fahrt anbieten zu können.

Unsere Redaktion wird Ende Juni vor Ort sein und aus Soltau berichten.

Zuletzt aktualisiert am: 2020-05-22 19:08:59
Ein Artikel von Andrej Woiczik

Neues aus anderen Freizeitparks