Vor 3 Jahren
Zoo Frankfurt

Wieder ein Stück mehr Normalität beim Zoobesuch

Katzendschungel, Vogelhallen, Giraffenhaus und Affen-Anlagen: Ab dem 15. Juni öffnen im Zoo wieder einige Tierhäuser.

Damit zieht wieder ein großes Stück Normalität in den Zoobetrieb ein. Dennoch gibt es einige Einschränkungen, die der Sicherheit der Besucher*innen, der Mitarbeitenden und nicht zuletzt der Tiere dienen. So ist es nach wie vor unerlässlich, den Zugang zum Zoo zu begrenzen, damit auf dem Gelände die Sicherheitsabstände eingehalten werden können.

„Über die Lockerung der Maßnahmen im Zoo freue ich mich sehr. Man hat in den letzten Wochen gesehen, die Menschen möchten in den Zoo. Die Online-Tickets waren stets schnell und Tage im Voraus ausgebucht. Es ist gut, dass ab nächstem Montag die Zeitfenster für den Zoobesuch und die Besucherkontingente ausgeweitet werden. Mir ist aber auch ganz wichtig, dass der Zooeingang in der Rhönstraße bald wieder geöffnet wird. Mit Dr. Casares bin ich mir einig: Sofern die Besucherlenkung in den nächsten Wochen gut funktioniert und die Allgemeinverfügungen es zulassen, wird der Eingang ab dem 1. Juli für Eintrittskarten-inhaberinnen und -inhaber wieder zur Verfügung stehen“, sagt Dr. Ina Hartwig, Dezernentin für Kultur und Wissenschaft.

„Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Besucherinnen und Besuchern wieder etwas mehr Normalität ermöglichen können. Zwar sind noch einige Häuser aus Sicherheitsgründen geschlossen, aber dafür hat man wegen der limitierten Besucherzahl viel Zeit und Ruhe für die Tierbeobachtung“, so Zoodirektor Dr. Miguel Casares.

Die Regelungen der Übergangsphase ab dem 15. Juni

Die Regelungen gelten bis auf Weiteres. Über neue Entwicklungen informieren wir auf unserer Website www.zoo-frankfurt.de.

Zuletzt aktualisiert am: 2020-06-11 10:21:28
Pressetext Zoo Frankfurt

Neues aus anderen Zoo | Tierparks