Vor 6 Jahren
Efteling

Beliebte niederländische TV-Serie "Märchenbaum" erobert Deutschland

Efteling kooperiert mit größtem europäischen Regionalsender NRW.TV

Die beliebte niederländische Kinder-Fernseh-Serie "Märchenbaum" wird ab dem 1. April bei NRW.TV zu sehen sein. 52 Folgen der TV-Serie werden derzeit im Tonstudio Sonsbeck synchronisiert. Die ersten Folgen sind bereits fertig. Der zur WAZ-Mediengruppe gehörende größte Regionalsender Europas hat es geschafft, sich von Efteling die Deutschand-Rechte dieser Serie zu sichern. "Wir freuen uns sehr, dass wir nach den Niederlanden und Belgien "Märchenbaum" nun auch in Deutschland ausstrahlen können", betont Efteling-Pressesprecherin Sigrid Baum.

Eftelings TV-Serie "Märchenbaum" wird täglich ausgestrahlt werden. Die deutschen Zuschauer können sich sowohl morgens als auch abends an den bekannten Märchenwaldbewohnern aus der TV-Serie erfreuen. NRW.TV hat eine Reichweite von 4,3 Millionen Zuschauern.

3D-Animation

Eftelings TV-Serie "Märchenbaum" ist eine märchenhafte 3D-Animationsserie für Kinder. In ihr erleben die bekannten Figuren aus weltberühmten Märchen (wie beispielsweise Rotkäppchen und Aschenputtel) fünfminütige lustige, verrückte oder spannende Abenteuer. Jede Geschichte beginnt und endet bei einem großen, sprechenden Märchenbaum. Er gab der Serie dadurch den Namen.

Alle Folgen haben denselben Aufbau: einige Märchenwaldbewohner kommen zusammen und plötzlich gibt es ein Problem (wie Ärger, Eitelkeit, Gehorsam, Freundschaft, Diebstahl usw.). Dieses Problem wird gelöst. Alle Märchenfiguren leben danach noch lang und glücklich zusammen. Der alte Märchenbaum spricht am Ende des Beitrags einige kluge und nachdenklich stimmende Sätze und nimmt Abschied von einem erlebnisreichen Tag.

In jeder Märchenbaum-Geschichte steckt Humor und eine einfache Botschaft. Die Märchenwaldbewohner, die viele Menschen bereits aus Märchenbüchern oder ihren Besuchen in Efteling kennen, behalten ihren Charakter, wie sie ihn im Original-Märchen haben. Aber sie handeln anders als im Märchen. Auch spielen sie miteinander. So ist Däumling verliebt in Rotkäppchen und der Wolf und die Hexe sind gut befreundet. Primäre Zielgruppe sind Drei- bis Siebenjährige, aber der Humor der Serie wird auch die Eltern ansprechen.

Diese Nachricht ist selbstverständlich kein Aprilscherz! Derartige Meldungen wird es auf Freizeitpark-Welt.de nicht geben. :)

Zuletzt aktualisiert am: 2015-09-01 08:50:13
Ein Artikel von Efteling Presse Deutschland

Neues aus anderen Freizeitparks