Vor 1 Monat
Burgers' Zoo

Blick hinter die Kulissen vom Burgers’ Ocean werfen

Für die Erkundung faszinierender Unterwasserwelten ist in Arnheim kein Tauchschein vonnöten: Burgers’ Ocean, das acht Millionen Liter fassende tropische Aquarium des Königlichen Burgers’ Zoo in Arnheim, beherbergt das größte lebende Korallenriff in öffentlichen Aquarien in Europa. Bei einer speziellen Führung am 17. April (Gründonnerstag) können die Teilnehmer einen Blick hinter die Kulissen erhaschen, der regulären Besuchern normalerweise verwehrt bleibt.

In diesem Jahr feiert der Burgers’ Ocean bereits sein 25-jähriges Bestehen. In dieser Zeit ist der Burgers' Zoo zum weltweit größten Züchter von Adlerrochen herangewachsen. Auch Korallen fühlen sich hier wohl: Mit einem Volumen von nicht weniger als 750.000 Litern bietet das Korallenriff in Arnheim einen gigantischen Lebensraum für seine anspruchsvollen Bewohner: Die Temperatur, Qualität und Strömung des Wassers, die Menge an Licht und das Nahrungsangebot müssen strenge Vorgaben erfüllen. Und das scheint zu klappen, denn das Arnheimer Korallenriff wächst so erfolgreich, dass jedes Jahr Hunderte von Korallenkolonien „geerntet“ und an andere Zoos verteilt werden können.

Seit Jahren engagiert sich der Burgers’ Zoo für eine immer intensivere Zusammenarbeit mit öffentlichen Aquarien in Europa und der ganzen Welt. Das Wissen und die Erfahrung in der Korallenzucht können genutzt werden, um Korallenriffe in freier Wildbahn wiederherzustellen und in öffentlichen Aquarien eine wichtige Reservepopulation von stark gefährdeten Korallenarten aufzubauen.

Spannende Einblicke

Am 17. April (Gründonnerstag) und 3. Oktober (Tag der deutschen Einheit) bietet der Burgers’ Zoo jeweils zwei Führungen an, bei denen Besucher einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des 8 Millionen Liter fassenden Aquariums mit tropischen Korallenriffen werfen können. Normalerweise betreten nur Pfleger, Biologen und technisches Servicepersonal diesen Teil des Burgers’ Ocean Hierbei können die Teilnehmer das größte lebende Korallenriff und das riesige Haifischbecken von oben bestaunen und erfahren spannende Hintergründe zum Betrieb eines solchen Aquariums: Wie stellt der Burgers’ Zoo sein eigenes Salzwasser aus Süßwasser her? Wie werden die Haie gefüttert? Und warum scheint ein künstliches Mondlicht in der Nähe der Korallen? All diese Fragen werden von fachkundigen Zooführern im Rahmen der deutschsprachigen Führung beantwortet. Die etwa 45-minütige Tour ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet und kostet 5 Euro pro Person. Der Erlös kommt dem Naturschutz zugute. Die Anmeldung erfolgt auf www.burgerszoo.de/aktion/ein-blick-hinter-die-kulissen-von-burgers-ocean. Die Eintrittskarte in den Zoo muss separat erworben werden.

Zuletzt aktualisiert am: 2025-03-19 14:23:15
Pressetext Burgers' Zoo

Neues aus anderen Zoo | Tierparks