Vor 6 Stunden
Copa Ca Backum

Freibadsaison 2025 beginnt im Backumer Tal am 19. Mai

Die Becken sind geputzt, der Rasen ist gemäht: Endlich kann das Freibad Backum seine Tore wieder für alle Schwimmbegeisterten öffnen! Los geht es ab Montag, 19. Mai – und zwar täglich zu den gewohnten Öffnungszeiten von 11 bis 19 Uhr. Wie in den Vorjahren funktioniert der Zutritt zum Freibad über E-Tickets.

Das Freibad ist dabei unabhängig von der Witterung geöffnet. Zusätzlich zu den normalen Öffnungszeiten können auch Hallenbad-Frühschwimmer wieder ihre Bahnen ziehen: Dienstags bis sonntags können sie zwischen 7 und 8 Uhr über das Copa-Sportbad direkt ins Freibad schwimmen.

Wie gewohnt wird der Freibadbesuch über E-Tickets geregelt, die online unter www.copa-service.de bis zu fünf Tage im Voraus erworben werden. Dafür ist keine Registrierung notwendig. Wer mit einem Copa-Kundenkonto registriert ist, kann sein Ticket allerdings kurzfristig - bis 11 Uhr am gebuchten Besuchstag – kostenlos auf einen anderen Tag umbuchen. Tickets berechtigen zum einmaligen Einlass am ausgewählten Besuchstag und verlieren danach ihre Gültigkeit. Wer keinen Online-Zugang hat, kann E-Tickets auch im Kundenzentrum der Hertener Stadtwerke in der Innenstadt (Jakobstr. 6) kaufen (Öffnungszeiten: Mo-Do 9-13/14-17 Uhr, Fr 9-14 Uhr).

An heißen Tagen lohnt es sich, früh zu sein: Pro Tag gibt es ein festes Maximalkontingent, das frühzeitig ausverkauft sein kann. Wie viele E-Tickets für den jeweiligen Tag bereits verkauft sind, verrät eine digitale Anzeige auf der Copa-Homepage. Der Eintritt kosten 4,40 Euro für Erwachsene,

Unterstützung vom Jugendzentrum Nord

Als neuen Partner hat das Copa Ca Backum das Jugendzentrum Nord für die diesjährige Saison gewonnen. Das in unmittelbarer Nähe zum Copa angesiedelte Haus organisiert an der Beethovenstraße ein abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche, ist an zahlreichen Schönwettertagen aber in diesem Sommer auch direkt im Freibad Backum anzutreffen.

Geplant ist unter anderem, dass das Streetworker-Team im Bad immer wieder Präsenz zeigt und Anlaufstelle für Jugendliche vor Ort ist. Diese Maßnahme zählt zum neuen Freibad-Konzept, das zum einen Sicherheit und auch Abwechslung für die Gäste bieten soll. Am "Nordmobil"-Bulli gibt es kostenloses WLAN sowie einen mobilen Bewerbungsservice für Ausbildung, Studium, Nebenjob oder Praktikum – hier helfen die Sozialpädagogen vom Jugendzentrum allen, die sich damit schwertun, eine aussagekräftige Bewerbung auf die Beine zu stellen. Und natürlich dürfen spaßig-sportliche Angebote nicht fehlen: Auf den Freibadwiesen sind Wettbewerbe von Fußball über Volleyball bis Cornhole geplant.

"Das Engagement vom Jugendzentrum ist ein echter Zugewinn für diese Saison", sagt Alexandra Germann, Leitung Service im Copa Ca Backum. "Wir wollen dort sein, wo die Jugendlichen unterwegs sind, und das ist an heißen Sommertagen zweifellos das Freibad", ergänzt Enrico Baldassarri, Einrichtungsleitung vom JZ Nord. "Das weitläufige Areal bietet uns dabei tolle Möglichkeiten für ganz verschiedene Aktionen, die wir im Sommer gemeinsam mit dem Copa rechtzeitig ankündigen."

Zuletzt aktualisiert am: 2025-05-14 17:10:02
Pressetext Copa Ca Backum

Neues aus anderen Schwimmbads