Vor 4 Stunden
Serengeti-Park

Serengeti-Park zieht erste Bilanz - Wintersaison ist eröffnet

Gerade hat der Chef des größten Safari-Parkes in Europa, Dr. Fabrizio Sepe, den Startschuss für die Wintersaison im Serengeti-Park gegeben. Er hat das Lichterfest „angeschaltet“, das in diesem Jahr noch schöner und umfangreicher geworden ist. Tiere und Pflanzen aus allen Teilen der Welt werden in schönsten Lichtspielen gezeigt. Der Park wird im Winter, ab kommenden Donnerstag jeweils bis Sonntag geöffnet sein und Freude, angenehme Stille und Spiel und Spaß für die Kinder in der großen Spielhalle verbreiten.

„Es wird sehr schön werden,“ verspricht der Inhaber des Parkes Auch ein Weihnachtsmarkt ist geplant Und besonders wichtig: Der Park schreibt wieder einmal Geschichte - öffnet zum ersten Mal auch die mächtige Tieranlage „Wir können von unseren 2000 Tieren viele zeigen, die auch im Winter draußen leben, allen voran den sibirischen Tiger.“

Der Park hat in diesem Jahr das Vorjahresergebnis nur knapp verfehlt Fünf Prozent weniger sind es, in Zahlen aktuell 690 000 Besucher „Wir wollen versuchen, bis zum Jahresende noch 720 000 zu erreichen Möglich, denn die Anmeldungen zu den Weihnachtsfeiern im Park sind bereits gegenüber 2024 angestiegen Sepe sagt, das erzielte Ergebnis sei „gut“ „Wir haben viel schlechteres Wetter in 2025 gehabt Beispielsweise sogar Ende Juni, aber auch im Oktober, wo es immer wieder geregnet hat Das habe zu den Einbußen geführt Mit fast 170 000 Übernachtungen in den Lodges sei das Vorjahresziel in diesem Bereich allerdings fast wieder erreicht worden Sepe hat neue Häuschen gebaut, die sehr gut angenommen werden

Einzigartige Zucht mit Giraffen geplant

Der Park hat viel vor im kommenden Jahr Sepe berichtet, dass man im Frühling zwei weibliche Kordofan-Giraffen aufnehmen wird, um diese sehr seltene Art aus Afrika zu züchten „Damit sind bei uns alle drei Giraffenarten vertreten Wir glauben, dass wir es schaffen werden.“ Und bestätigt damit die großartige Arbeit seines Teams im Safariland

Für mich war der Airbus eine einzigartige und großartige Aktion, die beste, die mir bisher gelungen ist Einstein hat mir den Weg dahin gezeigt: „Du musst einfach an etwas glauben“ Und dann ist das mächtige Flugzeug im Serengeti-Park gelandet Und wir werden vielen Menschen damit eine besondere Freude machen können Einmal in einem historischen Airbus zu sitzen, hinauszuschauen auf die Massai Mara und einfach zu genießen, die Welt aus einem Flugzeug live in einem Freizeitpark zu erleben, das gab es noch nie auf dieser Welt.

Dr Fabrizio Sepe, Geschäftsführer Serengeti-Park

Es wird weitere Überraschungen in Hodenhagen geben, über die Sepe noch nichts sagen möchte Der Park wird eine Leo-Eisenbahn für Kinder bekommen, die mit den neuesten Medien die Tiere des Serengeti-Parkes kennenlernen sollen Und im Sommer könnte der umgebaute Airbus eröffnet werden, mit einer Außenterrasse auf einer der mächtigen Tragflächen (Wie Sepe das schafft, bleibt ein Geheimnis...) und einem exklusiven Cockpitraum, von dem man einen wunderschönen Ausblick auf die Massai-Tierwelt haben kann

Der Park ist zu einem aufstrebenden „Gigant" im Freizeitleben Deutschlands geworden Hat sich still und heimlich entwickelt, hat Rückschläge überwunden und ist immer wieder aufgestanden In der Sommersaison sind es 720 freundliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich um das Wohl der Gäste kümmern, im Winter 260 Fabrizio Sepe, selbst zweifacher Familienvater, glaubt an seine Idee, allen Menschen eine Freude zu machen Und entwickelt weitere Ideen, die scheinbar kaum mehr zu übertreffen sind.

Zuletzt aktualisiert am: 2025-11-09 17:00:02
Ein Artikel von Klaus Müller

Neues aus anderen Freizeitpark | Tierparks