Erlebnispark Steinau
Das eigene Handy als Museumsführer
Neues Informationssystem informiert punktgenau und umfassend vor Ort
Mit einem Handy-Guide können die Besucher das Landwirtschaftsmuseum im Erlebnispark Steinau multimedial erkunden. In einem Videobeitrag und zehn Hörbeiträgen stellt Parkgründer Theo Zwermann ausgewählte Exponate vor. Die Ausstellungstücke des inzwischen größten privat geführten Landwirtschaftsmuseums in Hessen hat der ehemalige Landwirt und Vater des heutigen Parkbetreibers über Jahrzehnte zusammengetragen.
Die Zeitreise führt den Besucher durch den Bauernalltag um 1920. Er erfährt, warum damals die Küche der wichtigste Raum für die ganze Familie war, mit welchem Werkzeug Schuster und Sattler früher gearbeitet haben oder dass der Waschkessel ein multifunktionales Gerät war, in dem nicht nur gewaschen, sondern auch gekocht wurde.
Das System funktioniert mit jedem internetfähigen Mobiltelefon, das über einen Barcode-Scanner verfügt. An jeder Station finden sich quadratische Codes zum Scannen. Solche sogenannten QR-Tags erfreuen sich auch in Printpublikationen immer größerer Beliebtheit. Das innovative Leit- und Informationssystem wurde deutschlandweit erstmals in der Stadt Steinau an der Straße eingesetzt und erstreckt sich auf die dortigen Museen und weitere historischen Orte. Der Multimedia-Guide ist nicht nur vor Ort, sondern darüber hinaus über das Internet abrufbar unter www.erlebnispark-steinau.de/satelles .