Vor 6 Jahren
Erlebnispark Tripsdrill

Holzfällerfest in Tripsdrill

Ganz nach dem Motto "Leben und Arbeiten wie damals" erhalten die Besucher Einblick in die Vergangenheit

Vor vier Jahren wurde das Holzfällerfest ins Leben gerufen - zum 30-jährigen Jubiläum im Wildparadies Tripsdrill. Und auch im Fußball-WM-Jahr findet das Holzfällerfest wieder statt: am Sonntag, 25. Juni 2006. Ganz nach dem Motto "Leben und Arbeiten wie damals" erhalten die Besucher Einblick in die Vergangenheit. Dabei kann man zum Beispiel antike Schlepper und Säge-Maschinen beobachten oder Holzsäge-Kunst entdecken. Höhepunkt ist eine ganz besondere Falkenshow.

Antike Holzsägemaschinen können die Besucher beim Holzfällerfest nicht nur begutachten, sondern auch in Aktion erleben. Mit diesen Raritäten kann man das Holz sägen und teilweise auch spalten. Doch mit dem Material Holz sind noch ganz andere Sachen machbar. Wie man aus großen Baumstämmen mit Motorsägen Figuren erstellt, das können die Besucher verfolgen.

Greifvögel in der Luft

Seit vielen Jahren ist Wolfgang Weller als Wildhüter im Wildparadies bekannt. Beim diesjährigen Holzfällerfest zeigt er den Programm-Höhepunkt. Gemeinsam mit drei Kollegen und Freunden aus der Tschechei gestaltet er eine ganz besondere Falkenshow. Um 13.30 Uhr und um 16.00 Uhr demonstrieren die ausgebildeten Falkner das Können ihrer Tiere. Mit einer atemberaubenden Schnelligkeit sind Falken in der Luft unterwegs und jagen dem Federspiel - einem Beuteimitat - nach. Auch Adler, Eulen und andere Greifvögel gehen in die Luft. Besonders spannend wird es, wenn Pferde und Greifvögel gleichzeitig in Aktion sind.

Die Bulldog- und Schlepperfreunde Württemberg e.V. haben bereits in den vergangenen Jahren mit ihren zahlreichen antiken Schleppern für eine vielfältige Ausstellung gesorgt. Neben der Ausstellung gilt es für die Schlepperfahrer dieses Jahr erstmalig, einen speziellen Parcours zu durchfahren und dabei die Wendigkeit der einzelnen Fahrzeuge zu zeigen. Der Waldhof Bietigheim präsentiert darüber hinaus eine Reitvorführung mit Isländer Pferden. Apropos Reiten: Natürlich können die Kinder auch wieder Pony reiten. Der Naturschutzbund (NABU) Cleebronn ist ebenfalls mit einem Aktionsstand vor Ort. Hier erhalten die Besucher Informationen zum Thema Natur und Umwelt und die Kinder können bei verschiedenen Aktionen selbst aktiv werden.

Wolf, Luchs & Bär in Aktion

Über 130 tierische Bewohner sind im Wildparadies zuhause. In zahlreichen Freigehegen kommen die Besucher den Wildtieren ganz nah und können diese auch füttern. Die Fütterung der Wölfe, Luchse, Bären und Greifvögel übernehmen die Tierpfleger. Beobachten können die Besucher dies um 14.30 Uhr. Dabei erfährt man Wissenswertes über das Verhalten und die Lebensweise der Tiere und erlebt diese gleichzeitig in Aktion. Weitere Attraktionen im Wildparadies sind der Wald-Erlebnispfad, der Barfuß-Pfad und der Abenteuerspielplatz.

Natürlich wird beim Holzfällerfest auch für das leibliche Wohl gesorgt. Zur Auswahl stehen beispielsweise Stockbrot zum Selbströsten am Lagerfeuer und Holz-fällersteak. Für die passende musikalische Unterhaltung am Sonntagmorgen sorgt der Musikverein Cleebronn, der um 11.00 Uhr zum Frühschoppen aufspielt.

Das Holzfällerfest findet vor dem Wildparadies Tripsdrill statt und startet am Sonntag, 25. Juni 2006, ab 11.00 Uhr. Die Veranstaltung ist im Tripsdriller Tages- und Jahres-Pass sowie im Eintritt vom Wildparadies enthalten. Der Eintritt ins Wildparadies kostet für Erwachsene 6,50 EUR und für Kinder (4 - 11 Jahre) 4,50 EUR.

Zuletzt aktualisiert am: 2015-09-01 08:50:13
Pressetext Erlebnispark Tripsdrill

Neues aus anderen Freizeitparks