Vor 4 Jahren
Erlebnispark Tripsdrill
Erlebnispark Tripsdrill
Zum Fest der Tiere: Wolf & Co im Mittelpunkt
Wildparadies Tripsdrill feiert seinen 40. Geburtstag
1972 startete das Wildparadies Tripsdrill mit verschiedenen Hirscharten und Wildpferden in seine erste Saison. Mittlerweile leben hier fast 40 Tierarten und feiern in diesem Jahr das 40. Jubiläum ihres Domizils. Am Ostersamstag, 7. und Ostersonntag, 8. April steht das "Fest der Tiere" auf dem Programm - mit einer großen Wildpark-Rallye und allerlei tierischen Aktionen.
40 Jahre Wildparadies
Am Gründonnerstag 1972 wurde das Wildparadies Tripsdrill eröffnet und feiert nun 40 Jahre später seinen Geburtstag. Mittlerweile leben rund 40 Tierarten in dem 47 Hektar großen Areal bestehend aus Wald und Wiesen mit zahlreichen Freigehegen. Zum 40. Jubiläum hat sich der Wildpark herausgeputzt: 50 neue Lehrtafeln nach neuestem pädagogischen Standard wurden installiert und regen mit Fragen rund um Flora und Fauna die grauen Zellen an. Im Zusammenspiel mit Freigehegen, Flugvolieren oder Feuchtbiotop wird die Entdeckungsreise im Wildparadies so richtig spannend. Zum Austoben lädt neben dem Abenteuerspielplatz nun auch ein neuer Kletterwald ein: Hier sorgen Hangelseile, Wackelstege und eine Dschungelbrücke für vielfältige Klettermöglichkeiten. Und schon bald können Besucher in einer größeren, aber genauso urigen Wildsau-Schenke deftige Speisen und Snacks genießen.
Fest der Tiere
Tierspurengießen, Hirschgeweihe zuordnen und Nahrungsketten bestimmen - das sind nur einige der Stationen, die es am kommenden Wochenende in Tripsdrill zu absolvieren gilt. Das Fest der Tiere anlässlich des 40. Geburtstages vom Wildparadies lädt ein, die Welt der heimischen Tiere und Pflanzen zu erforschen. Anhand einer Tierrallye durch den gesamten Wildpark können große und kleine Waldentdecker an acht Stationen ihr Wissen zu unterschiedlichen Themengebieten unter Beweis stellen. Drumherum sorgt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Unterhaltung mit Tiergesichterschminken, Ponyreiten und Holztiere bemalen. Erfahrene Tierexperten und Wildnispädagogen gestalten das Programm. Und so kann man unter fachkundiger Anleitung passend zu Ostern aus Bannock-Teig Osterhasen backen. Kinder und Erwachsene können das Wildparadies an beiden Veranstaltungstagen also mit allen Sinnen entdecken. Informative Programmpunkte sind außerdem die Flugvorführungen um 11.30 Uhr und um 15.30 Uhr auf der Falknertribüne sowie die Fütterung von Wolf, Luchs & Bär um 14.30 Uhr.Zuletzt aktualisiert am: 2015-09-01 08:50:13