Ein guter Gedanke, kleinere Parks anszusprechen. Allerdings habe ich persönlich mit Fort Fun schlechte Erfahrungen gemacht. Als wir 2007 unsere Wetten dass...? Aktion zündeten, haben wir 9 Parks um Unterstützung gebeten. 7 haben unmittelbar zugesagt, 2 Parks haben uns ignoriert, zum einen Walibi World, zum anderen Fort Fun. 2008 habe ich Fort Fun eine Idee für eine innovative Achterbahn geschickt und ich wurde wieder ignoriert. Von daher befürchte ich auch dieses mal, dass sich Fort Fun um FPW einen Dreck schert. Außerdem weiß ich nicht, wie man eine Gruppe Holländer nach Brilon verpflanzen soll.max 75 hat geschrieben:Vielleicht wären die kleineren Parks dankbarer für solche Vorschläge, ich könnte mir vorstellen das z.b Fort Fun sich eher überzeugen lassen würde.

Ich glaube, wir können die Aktion begraben. So sehr ich auch überlege, mir fallen nur Parks ein, die nicht in Frage kommen: Vom Toverland gab es, wie vom Movie Park, nur warme Worte. Mit dem Heide Park gab es zum Saisonbeginn Knatsch, weil ich doch tatsächlich auf mein Recht pochte mit Express Pass bei Desert Race in der ersten Reihe zu fahren. Mit dem Holiday Park gab es Pallawer, weil ich mir anmaßte den Namen des heimlichen Parkleiters mit Kritik in Verbindung zu bringen. Vom PHL wurden wir zuletzt ignoriert bezüglich einer Interviewanfrage mit Löffelhardt. Der Europa Park ist uns auch nicht wohl gesonnen, auf eine meiner Anfragen, ob ich besondere Silver Star Bilder für FPW machen könnte, vom Lifthill und in der Zuggarage, bekam ich die Antwort: "Fotografieren Sie vom Parkplatz aus". Ne, ne, im Moment bin ich auf die europäischen Parkleitungen und deren Umgangsart mal wieder so richtig mies zu sprechen. Habe gar keinen richtigen Bock mehr irgendetwas anzuleiern, was denen auch noch kostenlos nützt. Sie haben es nicht verdient, sorry, aber so denke ich. Bei unseren Wachstumsraten bei FPW von jährlich ca. 20 Prozent, kommt das vielfach reaktionäre Parkmanagement früher oder später nicht mehr an uns vorbei. Bis die das aber kapieren, dauert es wohl noch mindestens eine Parkmanagement-Generation. Die Amis sind diesbezüglich, was die Einschätzung des Mediums Internet angeht, viel weiter vorangeschritten. Dort gab es mehr Unterstützung vor Ort als ich mir erträumt hatte. So, jetzt halte ich besser meine Klappe, bevor ich völlig im Offtopic Land versinke und den Chef mit meiner Plauderei verärgere.
