Fort Fun: 23.02.2009

Berichte aus den Parks mit oder ohne Fotos. Wie voll war es? Liefen alle Attraktionen? Dies und noch viel mehr interessiert uns hier!
Antworten
Draki94
Beiträge: 379
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 10:51
Name: Daniel

Fort Fun: 23.02.2009

Beitrag von Draki94 » Mo 23. Feb 2009, 21:04

Hallo alle zusammen,
Da ich heute Schulfrei hatte habe ich die gelegenheit genutzt und bin mal wieder zum Fort Fun gepilgert um zu gucken was es neues gibt.
Also in einem Monat hatt sich NICHTS verändert deswegen habe ich auch keine Bilder geschossen. Der Skilift wahr zwar in Betrieb aber es wahren nur so knapp 25 Menschen da aber es wahr ja auch kein Wochenende.
Mann kann auch nichts von einer Wellenrutsche oder einen neuen Trasportsystem erkennen und der Sessellift ist immer noch halb demontiert.

Mfg Draki

Screamrider
Beiträge: 890
Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:04
Name: Sebastian
Wohnort: irgendwo in Niedersachsen

Re: Fort Fun: 21.02.2009

Beitrag von Screamrider » Mo 23. Feb 2009, 23:39

Hat der Park nun auf, oder wie?

Also das wohl wieder kein neues Transportsystem gibt hätte ich eh erwartet, aber da Fort Fun ja zu Grevin gehört und deswegen wohl keine größeren finanziellen Schwierigkeiten haben dürfte wäre das schon eine schwache Leistung, wenn der Park das nicht hinkriegt. So teuer kann das ja nicht sein. Aber mal abwarten bis die Saison richtig beginnt.

Draki94
Beiträge: 379
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 10:51
Name: Daniel

Re: Fort Fun: 21.02.2009

Beitrag von Draki94 » Di 24. Feb 2009, 11:09

Das Fort Fun hat noch geschlossen.
Es liegt auch noch massig Schnee da oben im Sauerland deswegen können sie auch noch nicht anfangen zu arbeiten.
Und das neue Transportsystem wird bestimmt kommen, aber die Wellenrutsche die ist fest eingeplant, ich habe nämlich schon den Grundriss in der Verwaltung hängen sehen.
Von Grevin kriegt das Fort Fun so gut wie gar kein Geld. Die müssen mit 2mio.€ FÜNF JAHRE auskommen, so stants im Sommer 08 in der Zeitung.

PS: Björn,Daniel bitte das Datum im Treadnamen in 23.02.2009 ändern :oops: DANKE

Björn
Beiträge: 2890
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 14:18
Name: Björn Baumann
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Re: Fort Fun: 23.02.2009

Beitrag von Björn » Di 24. Feb 2009, 12:15

Draki94 hat geschrieben:PS: Björn,Daniel bitte das Datum im Treadnamen in 23.02.2009 ändern :oops: DANKE
Nichts leichter als das! ;) Bitteschön.
Draki94 hat geschrieben:Von Grevin kriegt das Fort Fun so gut wie gar kein Geld. Die müssen mit 2mio.€ FÜNF JAHRE auskommen, so stants im Sommer 08 in der Zeitung.
Oha, das wäre wirklich richtig wenig Geld. Aber immerhin sind die schönen Toiletten aus dem letzten Jahr schonmal ein gutes Stück zur Verschönerung des Parks. Aber trotzdem: Ein neues Transportsystem muss sein.

Benutzeravatar
Markus79
Beiträge: 975
Registriert: So 28. Dez 2008, 03:14
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Fort Fun: 23.02.2009

Beitrag von Markus79 » Di 24. Feb 2009, 12:58

Björn hat geschrieben:Oha, das wäre wirklich richtig wenig Geld. Aber immerhin sind die schönen Toiletten aus dem letzten Jahr schonmal ein gutes Stück zur Verschönerung des Parks.
Das stimmt. Aber mann sieht ja am Bespiel vom Dark Raver, dass auch mit verhältnismäßig "wenig" Geld eine Absolute Neuheit gebaut werden kann! Ein Round Up im Dunkeln ist nun mal einmalig.
Björn hat geschrieben:Aber trotzdem: Ein neues Transportsystem muss sein
Da bin ich absolut deiner Meinung. Bei den Höhenunterschieden im Park kann es nur im Sinne der meist Familien Besucher sein ,das es dort ein Transportsystem gibt.
Geschwindigkeit ist: schon schlafen, wenn andere noch gähnen.

Freizeitpark TV Youtube Kanal: http://www.youtube.com/user/MEpictures79?feature=guide

Benutzeravatar
DanMcGillis
Beiträge: 377
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 22:11
Name: Max Sandreuther
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Fort Fun: 23.02.2009

Beitrag von DanMcGillis » Do 12. Mär 2009, 23:26

Was wäre für euch den das ideale Transportmittel?

Gruß DanMcGillis.
http://www.Holly-info.de - Die offizielle Holiday Park Fanpage.

Benutzeravatar
Markus79
Beiträge: 975
Registriert: So 28. Dez 2008, 03:14
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Fort Fun: 23.02.2009

Beitrag von Markus79 » Fr 13. Mär 2009, 02:19

DanMcGillis hat geschrieben:Was wäre für euch den das ideale Transportmittel?

Gruß DanMcGillis.
Ich denke in einem solchen Gelände, wie im Fort Fun, sollte es wohl wieder etwas wie eine Einschienenbahn sein.
Bei den Höhenunterschieden kann ich mir andere Transportmittel auch nur schwer vorstellen.
Geschwindigkeit ist: schon schlafen, wenn andere noch gähnen.

Freizeitpark TV Youtube Kanal: http://www.youtube.com/user/MEpictures79?feature=guide

Draki94
Beiträge: 379
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 10:51
Name: Daniel

Re: Fort Fun: 23.02.2009

Beitrag von Draki94 » Fr 13. Mär 2009, 15:33

Markus79 hat geschrieben:
DanMcGillis hat geschrieben:Was wäre für euch den das ideale Transportmittel?

Gruß DanMcGillis.
Ich denke in einem solchen Gelände, wie im Fort Fun, sollte es wohl wieder etwas wie eine Einschienenbahn sein.
Bei den Höhenunterschieden kann ich mir andere Transportmittel auch nur schwer vorstellen.
Nach meinen neusten Erkentnissen wird es wohl am Anfang der Saison noch kein neues Transportsystem geben.
Begründung des Parks ist, dass mann noch gucken muss welches System am besten in den Park passt.
Was wollen die denn für ein System nehmen eine "Tschu Tschu Bahn" ;) oder was. Also ich würde wieder eine Einschienenbahn bevorzugen.

Der Sessellift ist "vorerst" auch am Saisanstart noch nicht im Betrieb, bei ihm soll eine Generalüberhohlung stattfinden.

Hier gibt es das neue Parkprospeckt zum angucken: www.fanseite-fortfun.de

MfG Draki

Benutzeravatar
DanMcGillis
Beiträge: 377
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 22:11
Name: Max Sandreuther
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Fort Fun: 23.02.2009

Beitrag von DanMcGillis » Sa 14. Mär 2009, 00:37

Für die dies intressiert: Infos zum Sessellift im Fort Fun gibt es hier:http://www.lift-world.info/de/lifts/5842/datas.htm

Gruß DanMcGillis.
http://www.Holly-info.de - Die offizielle Holiday Park Fanpage.

Antworten