

Diese Info ist auch durch das Freizeitpark-Magazin EAP bestätigt. Welcher Achterbahntyp genau, wird aber noch geheim gehalten.Andi hat geschrieben:Laut Trips ´n´ Pics wird es eine Indoor Achterbahn von Gerstlauer
Quelle: http://www.bottrop.de/ruhr2010/aktuell/ ... 106051.phpMovie Park Germany eröffnet im Juni 2011 einen "Dark Coaster"
Neue Indoor-Attraktion - Saison 2010 mit leichtem Besucherrückgang
In der Saison 2011 wird der Movie Park, passend zum 15. Geburtstag des Film- und Entertainmentareals, eine neue, einzigartige Indoor-Attraktion eröffnen. Im Gebäude der ehemaligen "Gremlins Invasion" entsteht in der Parkmitte in Zusammenarbeit mit den Firmen Gerstlauer Amusement Rides und TAA Industries eine neue, thematisierte Attraktion: Der "Indoor-Dark-Coaster" (also eine Achterbahn im Gebäude und in Dunkelheit) hat als Oberthema Horror und Vampire, begleitend zu den "Halloween"-Aktivitäten des Freizeitparkes. Die Eröffnung ist für Juni 2011 geplant.
In diesem Zusammenhang wird auch das benachbarte Restaurant "Music Club" in Richtung "gepglegtes Gruseln" neu gestaltet. "Wir freuen uns sehr, dass unser neuer, spanischer Eigentümer 'Parques Reunidos' der Investition in die neue Attraktion zugestimmt hat und wir bereits mit den Bauarbeiten beginnen konnten", bestätigt Park-Geschäftsführer Wouter Dekkers. Das Investment liegt laut Dekkers bei insgesamt fünf Millionen Euro. Derzeit ist der ehemalige "Gremlins"-Bereich bereits komplett ausgeräumt. Weitere Bauaktivitäten folgen, so wie es das Wetter zulässt.
Mit der Zusammenarbeit mit den neuen Eigentümern ist Parkchef Dekkers sehr zufrieden: "Sie kennen das Geschäft und haben eine Reihe von unseren Ideen direkt aufgegriffen." Besonders zu begrüßen sei, dass die Offenheit in der Kommunikation ebenso fortgeführt werden könne wie die Freiheiten im Tagesgeschäft verblieben seien.
Die Saison 2010 konnte Movie Park Germany mit einer Besucherzahl von fast 1,2 Millionen abschließen. Damit lag das Besucherergebnis, dem Branchentrend entsprechend, vor allem aufgrund des schlechten Wetters im Frühjahr und der Fußballweltmeisterschaft, leicht unter den Vorjahreszahlen. In 2009 hatten 1,3 Millionen Gäste den Park aufgesucht.
Besonders erfolgreich gestaltete sich auch in diesem Jahr wieder das "Halloween-Horror-Fest", zu dem der Filmpark 181.000 Gäste begrüßen konnte. Als erfolgreich stellte sich auch die in diesem Jahr erstmalig durchgeführte Vorverkaufspraxis für die letzten beiden "Halloween"-Tage heraus. Für die beiden Tage konnten fast 40.000 Tickets vorab verkauft werden. Auch die weiteren Maßnahmen, etwa zur Verkehrsregulierung, haben sich zur Zufriedenheit der Feldhausener Nachbarschaft als erfolgreich erwiesen.
Aufgrund der späten Osterferien im nächsten Jahr beginnt die Saison 2011 am 1. April zunächst mit zwei geöffneten Wochenenden bevor der Film- und Entertainmentpark dann ab Ferienbeginn (15. April) wieder durchgängig geöffnet ist. Die Saison endet nach den späten Herbstferien am 6. November. Die letzte Woche gehört dabei auch noch komplett dem "Halloween"-Thema. Am 29., 30. und 31. Oktober 2011 wird es wegen des "Halloween"-Höhepunktes allerdings erneut Tickets nur im Vorverkauf geben. Damit hat der Park in diesem Jahr gute Erfahrungen gemacht.
Die Tageskarte ist in der 2011-Saison um einen Euro teurer als in diesem Jahr und kostet damit 33 Euro (was unter den Preisen der vergleichbaren Konkurrenz liegt). Die Saisonkarte ist derzeit zum Super-Spar-Preis von 55 Euro erhältlich. Mit Beginn der neuen Saison schlägt diese Karte mit 89 Euro für Erwachsene und 79 Euro für Kinder zu Buche.
(30.11.2010)
Movie Park Germany eröffnet neue Indoor-Attraktion im Juni 2011
Saison 2010 mit leichtem Besucherrückgang
(Bottrop-Kirchhellen, 30. November 2010) In der Saison 2011 wird Movie Park Germany, passend zum 15. Geburtstag des Film- und Entertainmentparks, eine neue, einzigartige Indoor-Attraktion eröffnen. Im Gebäude der ehemaligen „Gremlins Invasion“ entsteht in Zusammenarbeit mit den Firmen Gerstlauer Amusement Rides und TAA Industries eine neue, thematisierte Attraktion. Die Eröffnung ist für Juni 2011 geplant. In diesem Zusammenhang wird auch das benachbarte Restaurant Music Club neu gestaltet. „Wir freuen uns sehr, dass unser neuer Eigentümer Parques Reunidos der Investition in die neue Attraktion zugestimmt hat und wir bereits mit den Bauarbeiten beginnen konnten“, bestätigt Geschäftsführer Wouter Dekkers..........