Seite 2 von 16

Re: Movie Park: Indoor-Neuheit 2011

Verfasst: So 26. Sep 2010, 12:07
von coasterfreak bi
Naja bleibt nur noch zu hoffen, das die nicht auch da das Nickland einziehen lassen und die Halle Knallbunt, wie Studio 7 streichen ;) :D

Re: Movie Park: Indoor-Neuheit 2011

Verfasst: So 26. Sep 2010, 12:55
von Firstdrop
Das würde nun wirklich nicht dareinpassen.
Ich würde für die 'äußere Verkleidung' der Halle verschiedene Filmkulissen in Betracht ziehen. Würde auch zur Music-Club-Halle mit dem New-York-Anstrich passen. Und für den NYC-Transformer findet man auch was passendes...

Re: Movie Park: Indoor-Neuheit 2011

Verfasst: Fr 1. Okt 2010, 16:45
von checker96
Ja das ist mal ne gute Nachricht endlich eine Neuheit in der Halle.Also ich tippe auf eine Interaktive Themenfahrt vielleicht so was wie Men In Black passt ja zu New York. :D

Re: Movie Park: Indoor-Neuheit 2011

Verfasst: Fr 8. Okt 2010, 08:05
von Andrej Woiczik
Neuigkeiten:

Hier ein erstes Bild von der neuen Attraktion 2011.

Man beachte die Schiene und die Einfahrt durch "den Mund".

Eine "billige Kopie" der Mummy??
(P.S. die "Mummy" kostete um die 40 Mio. USD)

Re: Movie Park: Indoor-Neuheit 2011

Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 20:44
von Andi
NEUIGKEITEN

Laut Trips ´n´ Pics wird es eine Indoor Achterbahn von Gerstlauer :!:
Ich tippe ja auf Spinning Coaster.
Klick

Re: Movie Park: Indoor-Neuheit 2011

Verfasst: Do 4. Nov 2010, 21:07
von Björn
Andi hat geschrieben:Laut Trips ´n´ Pics wird es eine Indoor Achterbahn von Gerstlauer
Diese Info ist auch durch das Freizeitpark-Magazin EAP bestätigt. Welcher Achterbahntyp genau, wird aber noch geheim gehalten.

PS: Ich verschiebe mal zu den Achterbahnen.

Re: NEU 2011: Gerstlauer Indoor Coaster @ Movie Park Germany

Verfasst: Di 23. Nov 2010, 19:42
von Firstdrop
Nun scheint es ernst zu werden:
Movie Park Preview berichtet wieder über die neusten Geschehen im Park. Die alten Warteschleifen zwischen Gremlins-Halle und Muik-Restaurant wuurden schon abmontiert. Auch die Filmplakate wurden schon entfernt.

Könnte mir vorstellen, dass die Halle für dieses Projekt komplett saniert wird. So wirklich Top sieht die ja nicht mehr aus.
Gerade das Dach dürfte Probleme machen.

Auch im Inneren wurde begonnen zu arbeiten. Einzelne Teile der Kulissen wurden entfernt.

Jetzt heißt es ersteinmal wieder abwarten und....
...
...
...na was wohl....
...
...
Tee trinken (bei dem Wetter auch nötig... :lol: )
Aber ich schau mal, ob ich nächste Tage selber mal hinfahren kann. Aber nur bei schönem Wetter (oder wenn's trocken ist)....

Movie Park 2010 (Rückblick)-2011 Ausblick

Verfasst: Di 30. Nov 2010, 16:56
von Andrej Woiczik
Movie Park Germany eröffnet im Juni 2011 einen "Dark Coaster"

Neue Indoor-Attraktion - Saison 2010 mit leichtem Besucherrückgang
In der Saison 2011 wird der Movie Park, passend zum 15. Geburtstag des Film- und Entertainmentareals, eine neue, einzigartige Indoor-Attraktion eröffnen. Im Gebäude der ehemaligen "Gremlins Invasion" entsteht in der Parkmitte in Zusammenarbeit mit den Firmen Gerstlauer Amusement Rides und TAA Industries eine neue, thematisierte Attraktion: Der "Indoor-Dark-Coaster" (also eine Achterbahn im Gebäude und in Dunkelheit) hat als Oberthema Horror und Vampire, begleitend zu den "Halloween"-Aktivitäten des Freizeitparkes. Die Eröffnung ist für Juni 2011 geplant.

In diesem Zusammenhang wird auch das benachbarte Restaurant "Music Club" in Richtung "gepglegtes Gruseln" neu gestaltet. "Wir freuen uns sehr, dass unser neuer, spanischer Eigentümer 'Parques Reunidos' der Investition in die neue Attraktion zugestimmt hat und wir bereits mit den Bauarbeiten beginnen konnten", bestätigt Park-Geschäftsführer Wouter Dekkers. Das Investment liegt laut Dekkers bei insgesamt fünf Millionen Euro. Derzeit ist der ehemalige "Gremlins"-Bereich bereits komplett ausgeräumt. Weitere Bauaktivitäten folgen, so wie es das Wetter zulässt.

Mit der Zusammenarbeit mit den neuen Eigentümern ist Parkchef Dekkers sehr zufrieden: "Sie kennen das Geschäft und haben eine Reihe von unseren Ideen direkt aufgegriffen." Besonders zu begrüßen sei, dass die Offenheit in der Kommunikation ebenso fortgeführt werden könne wie die Freiheiten im Tagesgeschäft verblieben seien.

Die Saison 2010 konnte Movie Park Germany mit einer Besucherzahl von fast 1,2 Millionen abschließen. Damit lag das Besucherergebnis, dem Branchentrend entsprechend, vor allem aufgrund des schlechten Wetters im Frühjahr und der Fußballweltmeisterschaft, leicht unter den Vorjahreszahlen. In 2009 hatten 1,3 Millionen Gäste den Park aufgesucht.

Besonders erfolgreich gestaltete sich auch in diesem Jahr wieder das "Halloween-Horror-Fest", zu dem der Filmpark 181.000 Gäste begrüßen konnte. Als erfolgreich stellte sich auch die in diesem Jahr erstmalig durchgeführte Vorverkaufspraxis für die letzten beiden "Halloween"-Tage heraus. Für die beiden Tage konnten fast 40.000 Tickets vorab verkauft werden. Auch die weiteren Maßnahmen, etwa zur Verkehrsregulierung, haben sich zur Zufriedenheit der Feldhausener Nachbarschaft als erfolgreich erwiesen.

Aufgrund der späten Osterferien im nächsten Jahr beginnt die Saison 2011 am 1. April zunächst mit zwei geöffneten Wochenenden bevor der Film- und Entertainmentpark dann ab Ferienbeginn (15. April) wieder durchgängig geöffnet ist. Die Saison endet nach den späten Herbstferien am 6. November. Die letzte Woche gehört dabei auch noch komplett dem "Halloween"-Thema. Am 29., 30. und 31. Oktober 2011 wird es wegen des "Halloween"-Höhepunktes allerdings erneut Tickets nur im Vorverkauf geben. Damit hat der Park in diesem Jahr gute Erfahrungen gemacht.

Die Tageskarte ist in der 2011-Saison um einen Euro teurer als in diesem Jahr und kostet damit 33 Euro (was unter den Preisen der vergleichbaren Konkurrenz liegt). Die Saisonkarte ist derzeit zum Super-Spar-Preis von 55 Euro erhältlich. Mit Beginn der neuen Saison schlägt diese Karte mit 89 Euro für Erwachsene und 79 Euro für Kinder zu Buche.
(30.11.2010)
Quelle: http://www.bottrop.de/ruhr2010/aktuell/ ... 106051.php

Da ja in diesem Forum 30-40% der User in Nähe dieses Parks wohnen, kann man aus Berlin nur sagen: "Viel Spaß im "neuen" Moviepark"

See you maybe 2012

Re: NEU 2011: Gerstlauer Indoor Coaster @ Movie Park Germany

Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 21:21
von Firstdrop
Habe gerade mal Google hinsichtlich der Neuheit 2011 im Movie Park ausgefragt und bin auf ein Bild einer Transportbox getroffen:
Hier auf Funspirit der 12. Kommentar von 'Spongebog'.

Ich finde das alles sehr merkwürdig!
In anderen Foren ist dieses Bild schon früher aufgetaucht, mir ist es aber noch nicht unter die Augen gekommen!

Auf diesem Zettel heißt es:
"Project: GREMLINS-RIDE / Working-Title: ,,The Storm´´"

Auch taucht oben rechts die Zahl 2011 auf. Ich bezweifel aber, dass es sich hierbei um eine Jahreszahl handelt.

Dieser Zettel zeigt allerdings nicht eine Achterbahn von Gerstlauer, sondern eine Themenfahr von Intamin (Hier der Prospekt dazu).

So wiedersprechen sich im Moment die Tatsachen. Während seitens des Parks von Gerstlauer geredet wird, taucht dieses Bild von Intamin auf.

Ich bin erst von der Achterbahn überzeugt, wenn ich Schienenteile sehe!

Re: NEU 2011: Gerstlauer Indoor Coaster @ Movie Park Germany

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 16:00
von Ratzeck
in einem anderen Forum habe ich gelesen das sich der park mit diesem Bild wohl einen Spaß gemacht hat um die Freaks und Baustellengaffer auf eine falsche Spur zu schicken.

Ich hab vom Movie Park folgende PM
Movie Park Germany eröffnet neue Indoor-Attraktion im Juni 2011

Saison 2010 mit leichtem Besucherrückgang

(Bottrop-Kirchhellen, 30. November 2010) In der Saison 2011 wird Movie Park Germany, passend zum 15. Geburtstag des Film- und Entertainmentparks, eine neue, einzigartige Indoor-Attraktion eröffnen. Im Gebäude der ehemaligen „Gremlins Invasion“ entsteht in Zusammenarbeit mit den Firmen Gerstlauer Amusement Rides und TAA Industries eine neue, thematisierte Attraktion. Die Eröffnung ist für Juni 2011 geplant. In diesem Zusammenhang wird auch das benachbarte Restaurant Music Club neu gestaltet. „Wir freuen uns sehr, dass unser neuer Eigentümer Parques Reunidos der Investition in die neue Attraktion zugestimmt hat und wir bereits mit den Bauarbeiten beginnen konnten“, bestätigt Geschäftsführer Wouter Dekkers..........