Panorama Park Sauerland, September 2008

Berichte aus den Parks mit oder ohne Fotos. Wie voll war es? Liefen alle Attraktionen? Dies und noch viel mehr interessiert uns hier!
Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Panorama Park Sauerland, September 2008

Beitrag von Airtime » Di 17. Feb 2009, 21:06

Björn hat geschrieben: Das "Problem" ist eigentlich nur, dass man sich dann gegenüber anderen Wild- und Kleinparks rechtfertigen muss, warum diese nicht vorgestellt werden. Grundsatz war zunächst, dass ein Park mindestens eine Achterbahn haben sollte um vorgestellt zu werden. Dies wird aber schon durch die Discovery Centre nicht mehr eingehalten. :?
Stimmt und beim Erlebnispark Steinau auch nicht, dort ist unter Achterbahn deren, im Vergleich zum Fichten Flitzer, kürzere Sommerrodelbobbahn aufgeführt.
Björn hat geschrieben: Was beim Panorama-Park bleiben würde, wären 3-4 Attraktionen und eine große, lange Liste mit nicht mehr vorhandenen Attraktionen.
Das stimmt natürlich und ohne dem Fichten Flitzer wäre es der Park nicht wert. Der Fichten Flitzer ist aber der Headliner aller Sommerrodelbobbahnen und nach wie vor der Hauptgrund diesen Park zu besuchen. Eine derart geile Attraktion darf m. E. auf FPW nicht fehlen. Die nicht mehr vorhandenen Attraktionen Rothaarblitz, Wasserbob und Flinker Fridolin wären dann was für das Registerblatt "ehemalige Attraktionen". Wenn demnächst der Rothaarblitz wieder in Frankreich fährt, dann wird spätestens wieder der Name Panorama Park fallen und Interesse bestehen danach zu suchen. Außerdem hat der Park eine lange Tradition und ist sehr bekannt. Und schließlich: Ausnahmen bestätigen die Regel. ;)
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Panorama Park Sauerland, September 2008

Beitrag von Airtime » Di 17. Feb 2009, 21:19

Markus79 hat geschrieben: Der Park sieht auf den Bildern doch besser aus als ich befürchtet habe.
Da kann ich nur voll zustimmen. Ich hatte auch eine unansehnliche Abriss-Landschaft erwartet und wurde von einem schön herausgeputzten Park überrascht.

Hier der aktuelle Parkplan, alle Attraktionen sind rot gekennzeichnet:
Panorama-Park-Plan klein.jpg
Lobenswert ist auch, dass laut Web-Site der Tageseintritt von 13,50 Euro in 2008 für 2009 offensichtlich auf 9,90 Euro gesenkt wurde.

Fichten Flitzer, ich komme! :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Alexander
Beiträge: 130
Registriert: So 16. Mär 2008, 14:46
Wohnort: Windeck
Kontaktdaten:

Re: Panorama Park Sauerland, September 2008

Beitrag von Alexander » Do 19. Feb 2009, 09:10

Toll, diesen Bericht zu lesen.....
Beruhigt mich, da die letzten Bilder, die ich aus dem Park gesehen habe (irgendwo ein Link hier im Forum) nichts schönes ahnen ließen.......
Jetzt denke ich, dass ich in den nächsten Monaten doch nochmal die Fahrt ins Sauerland genießen werde und nochmal dem Panoramapark einen Besuch abstsatten werde....
Mich wundert ein wenig, dass sich kein Käufer für den Flinken Fridolin finden lässt....da der Panoramapark seine Attraktionen doch immer recht gut gepflegt hat...deswegen denke ich das er bald abgebaut wird .
Außerdem soll im kommenden Jahr der Bereich des ehemaligen Rothaarblitzes durch ein Bärengehege ersetzt werden.......
Werde jetzt erstmal alte Bilder aus einer Ecke suchen als ich noch jedes Jahr den "Pano" mit meinem Kindergarten besucht habe , und in Erinnerrungen eintauchen...als noch die anderen Beiden Rodelbahnen undundund...... ihre Runden drehten..... :D
Böps!

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Panorama Park Sauerland, September 2008

Beitrag von Airtime » Do 19. Feb 2009, 11:33

Alexander hat geschrieben:als noch die anderen Beiden Rodelbahnen undundund...... ihre Runden drehten..... :D
Super, endlich mal jemand, der sich an die alten Sommerrodelbahnen erinnern kann. :D Es war immer ein riesen Spaß die beiden Bahnen in einem heißen Duell herunterzubrettern. Die Bahnen waren enorm schnell und beim Abhang vor der Holzbrücke bekam man sogar Airtime, weil der Schlitten abhob. An dieser Stelle bin ich mal vor 20 Jahren vom Schlitten mitsamt Videokamera heruntergeflogen. Die Sache ging zum Glück gut aus und die Kamera funktionierte anschließend noch. Zuschauer auf der Holzbrücke haben wenigstens ordentlich was zu lachen gehabt, als ich, der durchgeknallte Raser, in einem Arm den Schlitten und im anderen Arm die Kamera, den Abhang herunterrutschte. Auf dem Fichten Flitzer habe ich mal Bahnverbot bekommen. Sie haben das Teil vor ca. 19 Jahren an einem extrem besucherschwachen Tag sogar bei Platzregen laufen lassen. Niemand, außer mir, war auf der Piste. Ich bin nur geheizt, bremsen ging nicht, während der Fahrt bin ich zweimal vom Schlitten geflogen. Als ich wieder in der Statiion ankam, gab es mächtig Schimpfe, weil die mich über die Kameras beobachtet hatten. Schlimm, schlimm, solche Rabauken. :twisted:
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Alexander
Beiträge: 130
Registriert: So 16. Mär 2008, 14:46
Wohnort: Windeck
Kontaktdaten:

Re: Panorama Park Sauerland, September 2008

Beitrag von Alexander » Do 19. Feb 2009, 13:16

Diese Rodelbahnen waren wegen ihren Unfällen berüchtigt....deswegen war dort auch meistens nichts los....
Weiß irgendjemand was das für eine Transportbahn war, die u.a. die bobs hoch gefahren hat?????
Habe mir als ich im Alter war mit ihr zu fahren noch keine Gedanken drüber gemacht..... weis nur noch das es kleine Wagen waren, die mit höchstens 2 Leuten besetzt wurden und dann über Schienen einen halben Meter über dem Boden den Berg hoch gefahren sind...mit Motor?! Glaube ich???
Gibt es noch ähnliche Insterlationen ........?????
Böps!

Hannilein
Beiträge: 3103
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
Name: Lutz
Wohnort: Solingen

Re: Panorama Park Sauerland, September 2008

Beitrag von Hannilein » Do 19. Feb 2009, 15:31

He, das mit dem Bahnverbot hatten wir hier
http://www.freizeitpark-welt.de/forum/v ... tzer#p1354
schonmal... ;)
Hier is wieder euer Hannilein...

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Panorama Park Sauerland, September 2008

Beitrag von Airtime » Do 19. Feb 2009, 18:38

Alexander hat geschrieben: Weiß irgendjemand was das für eine Transportbahn war, die u.a. die bobs hoch gefahren hat?????
Und da ist sie, die Antwort auf Deine Frage, sogar bildlich dokumentiert mit Photos aus dem Jahre Achtzehnhundert-Zwieback, bzw. 1988. :)
PP 88_0003.jpg
Von der Bergstation sah das Ganze folgendermaßen aus. Die Aufnahme ist leider unerträglich unscharf, aber so waren sie, die alten Tage; erst bei der Entwicklung der Bilder von einer miesen Kamera erkannte man die unscharfen Aufnahmen. Besser als nix. ;)
PP 88.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Airtime am Do 19. Feb 2009, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Panorama Park Sauerland, September 2008

Beitrag von Airtime » Do 19. Feb 2009, 18:48

Hannilein hat geschrieben: He, das mit dem Bahnverbot hatten wir hier schonmal.
Du hast natürlich vollkommen Recht und ich fragte mich schon beim Eintippen, ob dies jemand bemerken würde? Somit habe ich Deine weisen Methusalem-Kenntnisse grob fahrlässig unterschätzt. Ich sollte also mal watt Neues anbieten. Gut, kann ich. Zur Strafe bin ich in die hinterste Ecke des verdreckten Kellers gekrochen und habe zwei Bilder von diesem legendären Tag herausgekramt.

Das erste Bild zeigt, wie tierisch es an diesem Tag geschifft hat. Irgendwann hatten wir das ewige Unterstellen satt und sind einfach mit dem Fichten Flitzer gefahren, worauf das Personal noch sehr amüsiert reagierte und uns tatsächlich hat fahren lassen.
PP 88_0002.jpg
Das zweite Bild zeigt, welche Mittel wir nutzten, um ein wenig trocken zu werden. Der witzige Geselle auf dem Bild war früher genauso Freizeitpark-Geisteskrank wie ich. Heute will er damit nix mehr zu tun haben. "Good friends we have, good friends we lost, on the way" hat der Chef mal gesagt....
PP 88_0001.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Hannilein
Beiträge: 3103
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
Name: Lutz
Wohnort: Solingen

Re: Panorama Park Sauerland, September 2008

Beitrag von Hannilein » Do 19. Feb 2009, 18:51

Hihi, auf diesem Dingen bin ich anno dazumal mal kurz vor der Bergstation wegen "Vereisung" stecken geblieben... Der Motor lief dann heiß, es stank etwas verbrannt, und dann ging es ruckartig weiter. Die Bahn ging an diesem Tag nicht mehr in Betrieb... :D
Hier is wieder euer Hannilein...

Björn
Beiträge: 2890
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 14:18
Name: Björn Baumann
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Re: Panorama Park Sauerland, September 2008

Beitrag von Björn » Do 19. Feb 2009, 22:26

Danke für die interessanten Eindrücke aus einer Zeit als ich noch gar nicht ans Achterbahnfahren bewusst gedacht habe. 2 Jahre später sollte ich zum ersten Mal in den Europa-Park fahren, Eurosat war gerade taufrisch und ich habe mich nicht drauf getraut. So kann's gehen. :roll:

Um auch mal was Ontopic beizutragen: Die Bahn hieß Transmobilbahn und ich glaube eine ähnliche Anlage wurde oder wird noch im Kurpfalz-Park Wachenheim betrieben.

Antworten