Neuer Freizeitpark in Norddeutschland?

Alle Themen rund um die deutschen Freizeitparks
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 919
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 16:37
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Neuer Freizeitpark in Norddeutschland?

Beitrag von Timo » Mo 10. Mai 2010, 21:56

Wer einen eigenen Freizeitpark haben will, soll sich doch einfach ein Rollercoaster Tycoon kaufen. :geek:

Screamrider
Beiträge: 890
Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:04
Name: Sebastian
Wohnort: irgendwo in Niedersachsen

Re: Neuer Freizeitpark in Norddeutschland?

Beitrag von Screamrider » Mo 10. Mai 2010, 22:05

Ich hab mir das ganze nochmal genauer durchgelesen. Es ist ja nicht schlimm wenn jemand solche Träume hat, aber angeblich wurden schon Sponsoren angefragt, dabei läuft die Website dazu nichtmal auf nem anständigen Server. Die Ladezeiten sind total lang. Wenn selbst dafür das Geld schon fehlt find ich das schon irgendwie sehr peinlich wenn bei irgendwelchen Firmen praktisch um Geld gebettelt wird.

Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 919
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 16:37
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Neuer Freizeitpark in Norddeutschland?

Beitrag von Timo » Di 11. Mai 2010, 18:09

Webseite und kostenlosen Free Space im Internet kann man innerhalb eines Tages zusammenkloppen. Selbst ich als HTML und PHP Neuling würde das innerhalb eines Tages hinbekommen (haben ein Kumpel und ich zumindest mal geschafft).

Die .de.vu Domains sind bekanntlich kostenfrei.

Benutzeravatar
bluefire09
Beiträge: 1164
Registriert: So 21. Feb 2010, 10:13
Name: Markus

Re: Neuer Freizeitpark in Norddeutschland?

Beitrag von bluefire09 » Di 11. Mai 2010, 19:37

Ich denke mal es ist nur ein Traum, aber ich schließe nicht aus dass es was wird :D
Zuletzt geändert von bluefire09 am Di 8. Feb 2011, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 919
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 16:37
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Neuer Freizeitpark in Norddeutschland?

Beitrag von Timo » Di 11. Mai 2010, 19:47

Lasst uns mal nen FZPW Park planen. Ich bin mir sicher, Herr Luftzeit und wir alle zusammen bekämen im Idealfall sogar was sinnvolles und umsetzbares zu Stande. ^^'
Homepage, Grundstückssuche und Preisschätzungen kann ich machen. :mrgreen:

jakoblafer
Beiträge: 1
Registriert: Do 13. Mai 2010, 14:18
Name: Olaf Kotte

Re: Neuer Freizeitpark in Norddeutschland?

Beitrag von jakoblafer » Do 13. Mai 2010, 14:31

Hallo ich bin neu hier und möchte erst einmal sagen das diese Webseite wirklich gut gelungen ist. Die Berichte und Bilder zu den Parks sind klasse.
Nun aber zum Thema neue Freizeitparks . Geht doch mal auf die Webseite http://www.Thomas-Freizeitpark.de und sagt doch mal was ihr davon haltet.

checker96
Beiträge: 900
Registriert: Do 22. Apr 2010, 16:43
Name: Jan
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Neuer Freizeitpark in Norddeutschland?

Beitrag von checker96 » Do 13. Mai 2010, 14:44

Genau wollte ich auch erst schreiben kamaber nicht zu du bist schneller als ich.Dieser Freizeitpark wird ganz sicher eröffnet.Ich glaube 2012.Sieht ganz gut aus ist aber nicht Norddeutschland ich glaube der Park wird in der von Mönchengladbach erbaut.
MFG Jan

KX 10
Beiträge: 753
Registriert: So 16. Mär 2008, 17:19
Name: Raphael

Re: Neuer Freizeitpark in Norddeutschland?

Beitrag von KX 10 » Do 13. Mai 2010, 15:30

Tut mir leid euch enttäuschen zu müssen...
Auch wenn die Website weitaus professioneller ist, handelt es sich so weit ich weiß auch hier nur um ein Wunschprojekt, welches aber nicht gebaut wird.

Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 919
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 16:37
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Neuer Freizeitpark in Norddeutschland?

Beitrag von Timo » Do 13. Mai 2010, 17:51

Exakt. Leute, geht solche utopischen Pläne realistisch an und hört auf vom großen Erfolg zu träumen.
Natürlich will jeder seinen eigene Freizeitpark mit mindestens einer Expedition GeForce darin haben. Will ich doch auch, ist vollkommen logisch bei uns Achterbahnjunkies.
Das ist aber nicht möglich, schon gar nicht, wenn man kein abgeschlossenes BWL oder Wirtschaftsstudium hat. Man darf sich nicht auf Milchmädchenrechnungen beschränken und alles darauf aufbauen.

Mal ganz davon abgesehen, dass die Webseite bis auf die Frontpage in katastrophalem Zustand ist und absolut unfertig (abgeschnittene Inhalte in den DIV-Boxen, tote Verlinkungen, etc).
Und die vielen Rechtschreibfehler behalte ich für mich. :D

Eher geht am 21. Dezember 2012 die Welt unter, als dass der Thomas Park seine Pforten öffnet. ;)


Um vorsichtshalber etwas klar zu stellen: Ich finde solche Bemühungen von Fans aller Ehren wert. Sie machen sich viele Gedanken und Arbeit, um ihren Traum Wirklichkeit werden zu lassen.
Dennoch sollte man so realistisch bleiben und einsehen, dass ein Thomas Park - nicht nur wegen des Namens - kein Gehör bei Investoren findet.

Screamrider
Beiträge: 890
Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:04
Name: Sebastian
Wohnort: irgendwo in Niedersachsen

Re: Neuer Freizeitpark in Norddeutschland?

Beitrag von Screamrider » Do 13. Mai 2010, 23:22

Timo hat geschrieben: Das ist aber nicht möglich, schon gar nicht, wenn man kein abgeschlossenes BWL oder Wirtschaftsstudium hat. Man darf sich nicht auf Milchmädchenrechnungen beschränken und alles darauf aufbauen.
Erstma braucht man sehr viel Geld. Ansonsten braucht man eher gesunden Menschenverstand und gute und innovative Ideen, BWL und Wirtschaftsstudim ist unnötig. In diesem Zeiten mit Wirtschaftskrise und Co. sind Dinge, die einen im Studium beigebracht wurden zu einem großen Teil hinfällig. In den heutigen Zeiten ist ein BWL Studium nix wert, wenn man eine eigene Firma eröffnen will. Allenfalls hilft es um bei Bewerbungen bessere Karten zu haben. Wie wir in den letzten Monaten gesehen haben sind auch ehemalige BWL Studenten und angebliche Topmanager in der Lage Firmen mit Vollgas an die Wand zu fahren. Und das besser als es ein unstudierter mit gesundem Menschenverstand jemals könnte.

Antworten