Das Aus für Bandit und den Moviepark-Charakter?

Alles zu den Attraktionen, Events und Neuheiten im Park.
Antworten
coasterfreak bi
Beiträge: 269
Registriert: Sa 8. Aug 2009, 16:32
Name: Tobias
Wohnort: Bielefeld

Re: Das Aus für Bandit und den Moviepark-Charakter?

Beitrag von coasterfreak bi » Mi 12. Mai 2010, 18:21

Ergänzung zum Dauerfahren, um den Holländern ne kleeeeeeeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiine Chance zu geben: Man muss während der Fahrt nen Campingstuhl aufklappen und in der Station abgeben (jede Runde), wers nicht schafft steigt aus, das Land, bei dem weniger rausgeflogen sind gewinnt :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Das Aus für Bandit und den Moviepark-Charakter?

Beitrag von Airtime » Mi 12. Mai 2010, 19:11

coasterfreak bi hat geschrieben:Man muss während der Fahrt nen Campingstuhl aufklappen und in der Station abgeben
Was hast Du denn geraucht? ;)
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Maximal

Re: Das Aus für Bandit und den Moviepark-Charakter?

Beitrag von Maximal » Mi 12. Mai 2010, 19:29

Wär ja auch ein bisschen gefährlich , während einer Achterbahnfahrt mit Campingstühlen zu handtieren ;) Aber was könnte man sonst noch machen. :?:
Wie wäre es hiermit . Deutsche und holländische Mädels in so einen Outfit , sehr werbewirksam . Naja für die Völkerverständigung muss man schon Opfer bringen :lol: :D

Benutzeravatar
minnie74
Beiträge: 1235
Registriert: So 4. Jan 2009, 19:03
Name: Tanja
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Re: Das Aus für Bandit und den Moviepark-Charakter?

Beitrag von minnie74 » Mi 12. Mai 2010, 19:37

:mrgreen: also beim Troy-Kreischen wäre ich auch sofort mit dabei- aber nur angezogen!!! 8-)
echt klasse Idee!
LG Tanja


earned my ears

coasterfreak bi
Beiträge: 269
Registriert: Sa 8. Aug 2009, 16:32
Name: Tobias
Wohnort: Bielefeld

Re: Das Aus für Bandit und den Moviepark-Charakter?

Beitrag von coasterfreak bi » Mi 12. Mai 2010, 20:51

Bäume aus Amsterdamm, wie die vona Stuntshow :lol:

Man das war Spass, für alle dies net kapieren

Maximal

Re: Das Aus für Bandit und den Moviepark-Charakter?

Beitrag von Maximal » Mo 17. Mai 2010, 20:06

Diese verdammten Holländer haben eine Idee geklaut ;) http://news.google.de/news/url?sa=t&ct2 ... rland.html
24 Std Dauer Achterbahnfahren in Toverland. Etwas holländisch kann ich ja übersetzten :D Ach ja war da nicht was mit Moviepark :?:
Der 20 ist ja bald ;)

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Das Aus für Bandit und den Moviepark-Charakter?

Beitrag von Airtime » Mo 17. Mai 2010, 21:42

max 75 hat geschrieben:Ach ja war da nicht was mit Moviepark
Krass, was Du alles so recherchierst. Respekt! 24 Stunden Troy ist nicht ohne. Mein Dauerfahrrekord sind 2 Stunden, danach war mein Nacken aber fast durch.

In Sachen Moviepark werde ich mal versuchen bis morgen einen Vorschlag für ein Anschreiben zu formulieren, dass ich dann hier reinstelle und am Mittwoch abschicken werde. Genau wie im Toverland gehe ich davon aus, dass wir ignoriert werden. Diese Erfahrung ist bitter, aber leider mache ich die viel zu häufig. Selten kommt man mal durch und erfährt Unterstützung. Diese Momente sind dann aber widerum so sprudelnd, dass sie so manche Ignoranz vergessen machen. Bleiben wir voller Hoffnung und warten geduldig ab.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Maximal

Re: Das Aus für Bandit und den Moviepark-Charakter?

Beitrag von Maximal » Mo 17. Mai 2010, 21:49

Gab es denn schon mal solch ein 24 Stunden Dauerfahren. :?: Oder haben die diese Idee aus diesen Forum geklaut , gibt es hier einen Spion :?
Schön das du dir so viel Mühe gibst, wer weiss vielleicht kommt ja doch was dabei raus. ;)

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Das Aus für Bandit und den Moviepark-Charakter?

Beitrag von Airtime » Di 18. Mai 2010, 13:10

max 75 hat geschrieben: Gab es denn schon mal solch ein 24 Stunden Dauerfahren
Es gab schon diverse Rekordaktionen, wobei 24 Stunden Dauerfahren im Vergleich zu dem, was schon alles von Marathonfahrern absolviert wurde, eher kurz ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand Deine prima Idee hier aus dem Forum geklaut hat. Die Idee scheint wohl in mehreren Köpfen rum zu spuken. ;)
max 75 hat geschrieben: Schön das du dir so viel Mühe gibst, wer weiss vielleicht kommt ja doch was dabei raus. ;)
Gesagt, getan. Hier kommt mein Vorentwurf für den Kontakt mit dem Movie Park. Morgen abend werde ich die Endfassung abschicken. Jetzt könnt Ihr alle nochmal drüber gucken. Für konstrukive Kritik oder weitere Ergänzungen bin ich immer dankbar. ;)

Liebes Movie-Park-Team,

wir sind die Community von Deutschlands führendem Internet Magazin www.freizeitpark-welt.de und diskutieren in unserem Forum u. a. Ideen und Verbesserungsvorschläge für diverse Freizeitparks. Ihr Movie Park gehört zu den beliebtesten Parks in unserem Forum und über ihn wird regelmäßig mit zahlreichen Usern diskutiert, zu denen auch Fans und Jahreskartenbesitzer zählen. Es wurde vielfach der Wunsch geäußert, Ihnen unsere Ideen zu präsentieren und außerdem um die Unterstützung einer Medienaktion zu bitten. Für Ihr aufmerksames Interesse bedanken wir uns herzlich im Voraus.

Auf eine erfolgreiche Saison 2010

Ihr Forum www.freizeitpark-welt.de

Anlagen:
Sammlung Ideen und Verbesserungsvorschläge für den Movie Park
Medienaktion „Deutschland gegen Holland“


Ideen und Verbesserungsvorschläge
1) Jedermannslaufveranstaltungen im In- und Outdoorbereich, wobei Nordic Walking, Bambiniläufe, 5 Km Lauf und evtl. ein 10 Km Lauf durch Ihren Park veranstaltet werden können. Als besondere innovative Veranstaltung wäre ein 5 Km Babylauf exklusiv anzubieten, wobei ein Elternteil mit einem Kinder-Joggingwagen und einem darin platziertem Kleinkind die Strecke bewältigen soll.

2) Doppelgänger-Event, wobei die besten Doppelgänger zu bekannten Filmstars gesucht und präsentiert werden.

3) Star Trek oder Star Wars Fantreffen

4) Harley Davidson Fantreffen

5) Ein Serviceprojekt in dessen Rahmen eine Vielzahl von ein- oder mehrtägigen Praktikastellen für Schülerinnen und Schüler angeboten werden, die dann das Angebot von diversen Servicedienstleistungen direkt am Parkbesucher erlernen können (u. a. Führungen, Begleitungen, Gastronomiebereich, Reinigungsbereich, Handwerks¬bereich, Parkanlagenpflegebereich, Wartungsbereich, Marketingbereich, Parkplatzbereich oder Verwaltungsbereich).

6) Fußballschussanlage, wo die Geschwindigkeit des Schusses in Km/h gemessen werden. Zusätzlicher Bonus für getroffene Ziele wäre denkbar. Damit verbunden können überall im Park Torwandschießen-Wettbewerbe angeboten werden.

7) Wie in vereinzelten amerikanischen Freizeitparks wäre eine Ballwurfanlage möglich, wobei ein Ziel per Wurf zu treffen ist und als belohnender Effekt eine Person von einem höher gelegenen Brett in eine Wasserwanne fällt. Diese Person ärgert zuvor verbal die vorbeilaufenden Parkbesucher in einer kindisch albernen Art, so dass diese animiert werden den Spaßvogel mal so richtig abkühlen zu lassen.

8) Ein kleiner Verkehrsspielplatz für Kinder könnte konstruiert werden, der mit Kettcars befahren werden kann. Auch die Teilnahme von Erwachsenen ist möglich, da mittlerweile auf für größere Personen Kettcars erhältlich sind.

9) Die Stimmung im Park bei den Besuchern ist immer eine andere als im Alltag. Dies sollte für spezielle Aktionen genutzt werden. Eine sicherlich sehr flippige Aktion wäre eine Partnerbörse im Movie Park, wo sich Singles näher kommen könnten. Eine anonyme Kontaktbörse ähnlich den „Herz beißt Haifisch – Diskotheken¬veranstaltungen“ könnte organisiert werden. Wo sonst, als im Movie Park, könnten sich interessierte Singles aus ganz Europa direkt persönlich kennen lernen. Über die Movie Park Web Site könnte ein Forumsbereich eingerichtet werden, wo Dates im Park zuvor verabredet werden. Dies wäre sogar ein Anknüpfungspunkt für die erste Daily Live Soap in der Fernsehgeschichte der Freizeitparks.

10) Exklusiver Wellnessbereich im Park könnte geschaffen werden. Der Movie Park bietet tolle und aufregende Attraktionen. Ein ausgewiesener Wellnessbereich fehlt allerdings. In Anlehnung an die EXPO 2000 und dem Chill-Out Themenbereich mit den überdimensionierten Schaukelstühlen, könnte eine ähnliche Attraktion geschaffen werden, um den entspannenden Ausgleich für die aufregenden Erlebnisse zu bieten. Auch das Angebot von Massagesesseln, neben den bereits bestehenden könnte interessant sein.

11) In vielen amerikanischen Parks, im Disneyland Paris, im Heide Park und Phantasialand sind Fast Line Tickets längst Gewohnheit. Der Movie Park sollte eine ähnliche Dienstleistung wie in den großen amerikanischen Six Flags Parks bieten, wo gegen Aufpreis (z. B. 10,00 € bis 15,00 €) Sonderrechte für den schnelleren Einstieg in von Ihnen ausgewählte Attraktionen erworben werden können. Dementsprechend könnte die erste Fahrsitzposition in den Achterbahen mit einem Quick-Pass-Ticket verkauft werden.

12) Movie Park als Seminarveranstaltungsort für Sprach- und oder Computerkurse (z. B. ECDL, d. h europäischer Computerführerschein) wäre ein neuer „Learn and Fun“ -Gedanke. Die Räumlichkeiten könnten an entsprechend interessierte Schulungsfirmen vermietet werden oder selbstständig eigene Seminare angeboten werden.

13) In Anlehnung an die Stage Holding GmbH, könnten spezielle Backstageführungen bei Shows oder Attraktionen regelmäßig durchgeführt werden, die für Parkgäste kostenlos sein könnten.

14) Sicherlich kommen insbesondere an den wärmeren Tagen die Wasserattraktionen im Park sehr gut an. Dort existiert sogar noch mehr Potential. An besonders heißen Tagen könnten an vielen Attraktionen zusätzliche Bewässerungen (kleine Duschen während der Fahrt) ermöglicht werden. Wasserkanonen gegen Gebühr kämen gut an, mit denen die Besucher auf den Wasserbahnen von außen zusätzlich dezent nassgespritzt werden können.

15) Eine für die Besucher zusätzlich zu bezahlende Attraktion wären Wasserschlachten mit herkömmlichen Wasserbomben an Katapulten. Entsprechende Barrieren an denen die Wasserbomben spektakulär aufplatzen, könnten den Spaßfaktor zusätzlich erhöhen. An besonders heißen Tagen könnten Wasserbomben sehr günstig angeboten werden.

16) Die Hauptzielgruppe des Movie Parks ist die Familie, für die jedoch eine mehrstündige Kinderbetreuung mit Abenteuerveranstaltungen, Gesichtsmaskenerstellung o. ä. nicht bekannt sind. Entsprechende Einrichtungen könnten den Park für die Hauptzielgruppe noch interessanter machen. Eine Art Movie Park Kiddy Club, mit dem Kinder betreut durch den Park ziehen, wäre für die Kids und für die Eltern eine wunderschöne Erfahrung.

17) Ein Portraitmaler an stark besuchten Tagen wäre für Familien interessant. Eltern könnten zusammen mit ihren Kindern portraitiert werden, um zusätzliche Einnahmen zu erzielen. Das Portrait könnte außerdem digital angeboten werden und die gesamte Photoproduktpalette mit u. a. T-Shirts, Kaffeetassen, Stofftaschen, Kalender und Sticker gehören selbstverständlich dazu.

18) Ein permanenter Wechselbereich für Kirmesattraktionen, z. B. auf Teilen des nicht benutzten Parkplatzgeländes, könnte eingerichtet werden, der den Ausstellern gegen Platzmiete zur Vfg. gestellt wird. Nahrungs-, Getränke- und insbesondere Süßigkeitenversorgung findet wieder durch den Movie Park statt.

19) In Zeiten starker Besucherzeiten könnten spezielle Open-Air-Discoveranstaltungen zusätzlich reizen. Damit verbundene Aktionen wie Schaum- und Beachparties oder spezielle Themenbereiche wie die beliebte Ü – 30 Regelung wären interessant.

20) Summer of 69 Beachparty mit weltgrößter Schlammschlacht, die ins Guiness Buch eingetragen werden könnte.

21) Ein schöner Zeitvertreib für die Parkgäste ist das Erlebnis eines Adventure Minigolfplatzes, der ganzjährig auch nach Parkschließung geöffnet wäre.

22) Generell sollte sich der Park den Möglichkeiten des Internets und den neuen Medien mehr öffnen. Interessant ist beispielsweise der folgende Gedanke: Die Online Verstei¬gerung von besonderen Erlebnissen im Movie Park wie eine eigene BANDIT-Fahrt mit Bekannten und Freunden. Ein Tag hinter den Kulissen wäre ebenfalls eine sehr beliebte Auktion. Die Online-Versteigerungen erfüllen gleichzeitig den Zweck einer primären Marktforschungsmaßnahme bezüglich der Popularität Ihrer derzeitigen Attraktionen.

23) Eine Losbude mit ähnlich interessanten Preisen wie bei den Online Auktionen könnte installiert werden.

24) Geburtstagsfeiern aller Altersstufen, nicht nur wie bisher für Kinder, verbunden mit besonderen Aktionen und Nachlässen könnten vermehrt angeboten werden. Ein Tag im Movie Park ist toll, ein Geburtstag mit vielen Freunden und Bekannten wäre das Größte.

25) Fallschirmspringertage als Publikumsmagnet könnten ebenfalls mehrere Besucher in den Park locken.

26) Flohmarktveranstaltung in der Parkumgebung für jedermann könnten in den besucher¬schwachen Monaten zusätzlich Besucher locken.

27) Bei den vergangenen World Games in Duisburg war eine Sportart von ganz besonders großem Publikumsinteresse, das Tauziehen. Auch im Movie Park könnte Tauziehen veranstaltet werden, wobei jeder mitmachen kann und die beste Gruppe den jeweiligen Tagessieg erhält, z. B. eine exklusive Fahrt auf der BANDIT. Dabei muss eine Gruppe einfach so viele andere Gruppen hintereinander besiegen wie möglich. Eine Differenzierung nach Altersgruppen ist selbstverständlich.

28) In den MGM Studios in Florida hat Ende der 90er Jahre eine besondere Ausstellung viele Besucher begeistert. In Anlehnung an den damals im Kino laufenden Filmen „Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft“ und „Liebling, jetzt haben wir ein Riesenbaby“ wurde eine Halle mit den original Filmkulissen hergerichtet. Die Besucher wurden dabei mit überdimensional groß dargestellten Gegenständen konfrontiert, so dass der Eindruck entstand, man sei kleiner geworden. Inspiriert davon entstand die Idee eine Freizeitparkattraktion zu schaffen, bei der die Besucher auf die Proportionen von Babies konzipiert werden, so dass sie beispielsweise in einem riesen Kinderwagen durch ein riesen Kinderzimmer gefahren werden oder ein entsprechender Spielraum geschaffen wird, der so große Gegenstände und Spielzeug enthält, dass die Besucher in die Rolle eines Babies schlüpfen können. Ihre bisher noch ungenutzten Hallen wären ideal dafür.

29) „2011 die Saison Ihrer Ideen“ könnte ein Motto für die kommende Saison werden, wo ein Freizeitpark zum ersten mal die Interaktion mit den Besuchern sucht. Alle Park¬besucher haben sicherlich Ideen, Wünsche und Vorschläge für den Park. Die besten Ideen könnten am Saisonende prämiert werden. Ideensammlungen könnten im Park, per Post und im wesentlichen per Internet stattfinden. Auch entsprechende Projekte an Schulen könnten bundesweit angeboten werden, wobei Ideen der Schülerinnen und Schüler gesammelt und evtl. prämiert werden.

30) Wettbewerb des besten Kurzfilms, der im Movie Park von den Besuchern selbst gedreht wird. Der Movie Park könnte hierfür auf You Tube einen eigenen Kanal installieren, wo die Beiträge eingestellt werden und später von einer Movie Park Fachjury ausgewertet und prämiert werden.


Medienaktion Deutschland gegen Holland zum WM-Auftakt
Deutschland gegen Holland im Movie Park z. B. am 5./6. Juni 2010
2010 ist das Jahr des Weltspektakels Fubball WM. Holland gegen Deutschland wäre eine reizvolle Partie, die jedoch aufgrund der Gruppenauslösung (Gruppe D und E) frühestens erst im Halbfinale möglich ist, wenn nicht sogar erst im Finale. Höchstwahrscheinlich müssen die deutschen und niederländischen Fußballfans auf diese brisante Begegnung verzichten, oder? Nein, das muss nicht sein.

Ein Wochenende vor dem WM-Auftakt (11. Juni 2010) könnte der Movie Park Veranstaltungsort des ewig jungen Duells Holland gegen Deutschland werden. Wir, http://www.freizeitpark-welt.de, Deutschlands führendes Freizeitpark-Inernetmagazin mit großer Community, fordern die niederländischen Mitarbeiter und Besucher des Movie Parks zu einem Wettstreit auf einer oder mehrerer der folgenden Attraktionen heraus: Bandit, MP Express, Crazy Surfer, High Fall! Ziel ist es, während der Fahrt lauter zu jubeln als der Konkurrent . Die Dezibelmessung kann von Freizeitpark-Welt mittels eines Schallpegelmessgerätes durch einen Unparteiischen durchgeführt werden. Jeder Zug ist mit Fans besetzt, die in den klassischen Farben ihrer Nationalmannschaft gekleidet sind. Jedes Team könnte drei Versuche haben, wobei der Lauteste gewertet wird.
Mögen die Besseren gewinnen!

Eine Initiative des Freizeitpark-Welt-Forums und
Torsten Jansen (Team Freizeitpark-Welt)
Reports, Pictures, Interviews, Amusement Park Consulting
http://www.freizeitpark-welt.de , http://www.amusement-park-world.com
(1,3 million unique users and 10 million clicks per year
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Hannilein
Beiträge: 3146
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
Name: Lutz
Wohnort: Solingen

Re: Das Aus für Bandit und den Moviepark-Charakter?

Beitrag von Hannilein » Di 18. Mai 2010, 14:02

Uiuiui, das sind ja wirklich verdammt viele Ideen. Hätte nie gedacht, dass man soooo viel zusammentragen kann... :o
Respekt, bin mal gespannt, ob und wie der MP darauf reagiert... :?
Hier is wieder euer Hannilein...

Antworten