Seite 10 von 13
Re: Das Aus für Bandit und den Moviepark-Charakter?
Verfasst: Di 18. Mai 2010, 20:26
von Andi
Airtime hat geschrieben:Jawohl, der Herr.

Du wärst bestimmt der coolste Lehrer den es gibt. Ich bin neidisch auf deine Schüler. Willst du nicht bei uns an der Schule anfangen setze mich auch für dich ein
Wenn unsere Klassenlehrerin für uns Ausflüge ins Walibi World organisieren wurde wäre das ein Traum. Die will mit uns ja noch nicht mal ins 25km entfernte Phantasialand

.
Airtime hat geschrieben:a gibt es immer einige, die auf solche Aktionen gar keinen Bock haben
Was sind das denn für Leute. Die kein bock auf wohltuende Airtime auf Goliath haben.
Naja jetzt wieder On Topic:
Also wenn der Movie Park auf diese Ideen nicht einmal reagiert, kann ich es wirklich nicht verstehen. Die sollten doch froh sein das es Leute wie uns gibt, die sich überlegen wie der Park sich verbessern kann. Wir machen ja quasi gute arbeit für sie. Wenn man dann noch nicht einmal eine Antwort zurück schreibt kann ich es auch nicht verstehen.
Re: Das Aus für Bandit und den Moviepark-Charakter?
Verfasst: Mi 19. Mai 2010, 18:14
von coasterfreak bi
Ha ha wie geil ist das denn, als ob wir es nicht gewusst hätten, Moviepark ist mal wieder verkauft, wird bestimmt in den nächsten Jahren in Park Warner oder so umbenannt und dann naja WELCOME BACK IN BUSINESS, MPG
Find ich super den verkauf, da haben die wenigstens kompetentes Management
Re: Das Aus für Bandit und den Moviepark-Charakter?
Verfasst: Mi 19. Mai 2010, 18:18
von checker96
Da hast du schon recht.Aber der wird bestimmt nicht nochmal auf warner umbennannt.
Re: Das Aus für Bandit und den Moviepark-Charakter?
Verfasst: Do 20. Mai 2010, 17:28
von coasterfreak bi
Naja im Moviepark weiß man bekanntlich nie was passiert, vlt. wirds auch Nichland Germany und alles wird Pink und Blau

Re: Das Aus für Bandit und den Moviepark-Charakter?
Verfasst: Do 20. Mai 2010, 17:43
von Screamrider
coasterfreak bi hat geschrieben:Find ich super den verkauf, da haben die wenigstens kompetentes Management
Also so wie ich das verstanden hab soll sich das Management nicht ändern, nur der Besitzer soll sich ändern. Dennoch kann es natürlich einen Strategiewechsel geben, da es nicht unwahrscheinlich ist, dass der Park mehr Geld zur Verfügung hat und einiges machen kann was vorher nicht ging.
Habe auch irgendwo gelesen, dass Parques Reunidos garnicht der Besitzer von Parks wie zum Beispiel Mirabilandia oder Parque Warner ist, sondern nur der Betreiber. Also das Parques Reunidos garnicht der Besitzer dieser Parks ist. Falls das so ist ist das wohl beim Movie Park anders, oder nicht? Denn Parques Reunidos hat ja den Park gekauft. So ganz steig ich da jetzt nicht durch.
Re: Das Aus für Bandit und den Moviepark-Charakter?
Verfasst: Do 20. Mai 2010, 17:47
von Maximal
Einen Fortschritt erhoffe ich mir schon durch den Verkauf. Kann auch nur besser werden.

Re: Das Aus für Bandit und den Moviepark-Charakter?
Verfasst: Do 20. Mai 2010, 20:53
von Draki94
Screamrider hat geschrieben:Habe auch irgendwo gelesen, dass Parques Reunidos garnicht der Besitzer von Parks wie zum Beispiel Mirabilandia oder Parque Warner ist, sondern nur der Betreiber. Also das Parques Reunidos garnicht der Besitzer dieser Parks ist. Falls das so ist ist das wohl beim Movie Park anders, oder nicht? Denn Parques Reunidos hat ja den Park gekauft. So ganz steig ich da jetzt nicht durch.
Also ich habe das so verstanden, dass die jetzt den Park komplett übernommen haben. Aber du hast auch recht, beim Parque Warner sind sie wirklich nur Betreiber, haben aber ein kaufrecht, falls sie mal den Park komplett übernehmen wollen(habe ich mal irgendwo gelesen

).
Re: Das Aus für Bandit und den Moviepark-Charakter?
Verfasst: Do 20. Mai 2010, 22:12
von coasterfreak bi
Ich bring hier jetzt erst mal Klarheit rein und Kopier mal Bericht von Parkscout, der ist nicht schlecht:
Man munkelte es schon länger in der Freizeitparkszene, nun ist es Fakt: heute morgen (Mittwoch, 19.05.2010) auf der Pressekonferenz in Bottrop-Kirchhellen wurde der Verkauf des Movie Park bestätigt.
Die frühere Warner Bros. Movie World Germany wurde im Jahre 2004 zusammen mit weiteren europäischen Freizeitparks von der amerikanischen Kette Six Flags Inc. an die britische Investoren-Gesellschaft Palamon Capital Partners verkauft und firmiert seitdem als Movie Park Germany. Während Palamon die anderen Parks nur zwei Jahre später an die französische Compagnie des Alpes gewinnbringend weitergab, blieb der Movie Park Germany auch weiterhin im Besitz der Briten und wurde seitdem mit hohen Investitionen und neuen Lizenzen umstrukturiert. Diese und weitere Maßnahmen sorgten für eine positive Entwicklung der Besucherzahlen, Umsätze und auch Gewinne. Zum Vergleich: Im Jahr 2000 verzeichnete der Park 2 Millionen Besucher, 2006 nur noch 970.000. Im letzten Jahr (2009) entwickelte sich der Andrang auf nunmehr 1,26 Millionen Besucher.
Verkauft wurde der Park nun an die am schnellsten wachsende Unternehmensgruppe im Freizeitparksektor - die ehemals spanische Betreibergruppe Parque Reunidos. Parque Reunidos betreibt Freizeit-, Wasser- und Tierparks, gehört seit dem Jahre 2007 zur britischen Investorengesellschaft Candover und ist alleine in Europa mit rund 30 verschiedenen Parks einer der wichtigsten "Big Player". Zu den Freizeitparks der Parque Reunidos gehören unter anderem das belgische Bobbejaanland, das italienische Mirabilandia, das dänische BonBon-Land oder das norwegische Tusenfryd.
Laut Aussagen während der Pressekonferenz hat die Übernahme keinerlei Auswirkungen auf Mitarbeiter und auch Gäste. So bleibt auch Herr Wouter Dekkers weiterhin Geschäftsführer des Movie Park Germany. Erläutert wurde, das nun weitere Investitionen und langfristige Zukunftsplanungen problemloser möglich sind. Zur Zeit wird bereits an der Investitionsplanung bis 2014 gearbeitet. Auf Nachfrage aus dem Publikum, ob schon bestimmte Bereiche vorgesehen sind in der Planung, wurde die (seit einigen Jahren nur zu Halloween genutzte) Gremlins-Halle erwähnt.
So, also wie ich das sehe ändert sich am "Management" nichts, einziger Vorteil des Verkaufes ist, dass der Park jetzt langfristiger Planen kann. Ich hoffe nur, das die nicht weiter so machen wie jetzt, denn dann werden die stetig steigenden Besucherzahlen zurückgehen. Meiner Meinung nach passiert da folgendes:
2011: Gremlinshalle wird in der Winterpause 2010/2011 renoviert/abgerissen und dort entsteht eine mittlere Attraktion
2012: Winterpause 2011/2012 wird evtl die Todespause für Bandit
2013 oder 2014: Große Neuheit für Bandit
und dann ist Moviepark nicht mehr Moviepark sondern SCHROTT!!!
Warum?
ICH SAG NUR "MANAGEMENT"!!!!!!!!!!!!!!! Resultat: Publikumsmagnet Bandit weg, neuer Schrott da (siehe CCC)!
Re: Das Aus für Bandit und den Moviepark-Charakter?
Verfasst: Fr 21. Mai 2010, 21:27
von checker96
Muss ja nicht gleich Schrott sein.Könnte vielleicht ganz gut werden.Also ich bin froh das Moviepark verkauft hat.

Re: Das Aus für Bandit und den Moviepark-Charakter?
Verfasst: Sa 22. Mai 2010, 00:36
von Björn
coasterfreak bi hat geschrieben:und dann ist Moviepark nicht mehr Moviepark sondern SCHROTT!!!
Warum?
ICH SAG NUR "MANAGEMENT"!!!!!!!!!!!!!!! Resultat: Publikumsmagnet Bandit weg, neuer Schrott da (siehe CCC)!
Naja, also das sehe ich nicht so. Ganz im Gegenteil. Jede Veränderung an Bandit würde ich sogar begrüßen, denn fahrbar ist die Anlage aus meiner Sicht nicht mehr mit gutem Gewissen und in jeder Reihe. Wenn die Pläne also so Wirklichkeit werden sollten, warum nicht? Mit Parques Reunidos hat man nun wenigstens kompetente Business Partner mit an Bord. Dort wo es nötig ist, hat man sich ja bisher den Investitionen nicht verweigert. *nachRiminischiel*
