Seite 1 von 5

Merlin will CentrO-Park Gelände übernehmen

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 20:34
von Draki94
Ich habe gerade durch Zufall folgenden sehr interessanten Artikel zur Weiterführung des CentrO-Parks auf "derWesten.de" gefunden, wonach Merlin kurz davor steht, einen Vertrag mit dem CentrO-Management zu unterschreiben.

Aber lest selbst:
derWesten.de hat geschrieben:Centro-Park in Oberhausen öffnet Ostern mit abgespecktem Konzept

Oberhausen. Freizeitunterhaltung für Familien statt großer Attraktionen: Wenn der Centro-Park an Ostern wieder öffnet, wird es mit einem deutlich abgespeckten Konzept sein. Das "Landschaftsgärtnerische" soll im Vordergrund stehen.

Trotz des Weggangs des Profi-Schaustellers Oscar Bruch jr. wird der Park am Centro auch in dieser Saison wieder eröffnet - allerdings mit einem stark abgespeckten Konzept.

Statt spektakulärer großer Karussells, wie etwa das Riesenrad, setzt der neue Betreiber auf kleinere Freizeitunterhaltung für Familien mit jüngeren Kindern im Centro-Park. Dabei soll der Eintrittspreis deutlich billiger sein als früher. Das Startwochenende, an dem man für alle Besucher die Tore des Parks wieder öffnen will, soll Ostern sein.

Organisiert wird der Centro-Park von der Mutter der erfolgreichen Sealife-Aquarien an der Oberhausener Marina: von dem britischen Freizeitunterhaltungskonzern Merlin Entertainment, der auch Legoland und den Heide-Park betreibt. Dieser Konzern befindet sich derzeit ohnehin auf Wachstumskurs, will er beispielsweise weltweit mehrere Filialen des Wachsfiguren-Kabinett-Klassikers Madame Tussauds etabliert.

Nach Angaben von Centro-Manager Frank Pöstges-Pragal ist der Vertrag mit Merlin noch nicht unterschrieben. Deshalb will sich das Oberhausener Sealife-Management auch noch nicht zum Projekt äußern. Laut Pöstges-Pragal will Merlin allerdings den Centro-Park zunächst einmal probeweise nur für eine Saison betreiben: Es sei ein Überbrückungskonzept, bis ein langfristiger Partner gefunden worden ist.

Keine großen Fahrgeschäfte mehr

Zunächst hatte das Centro überlegt, den Park wie schon 1996 bis 2001 selbst zu betreuen. Danach hatte Bruch den Centro-Park für zehn Jahre zu einer Art Dauer-Kirmes gemacht. Er verabschiedete sich aber in der letzten Saison, weil er sich auf sein Karussell-Kerngeschäft mit mobilen Freizeitanlagen für den bundesweiten Tages-Rummel konzentrieren wollte.

„Wir sind froh, dass wir es nicht selbst machen müssen, denn das ist nicht unsere Kernkompetenz“, sagt Frank Pöstges-Pragal nun, nachdem er Merlin Entertainment als Interessenten gefunden hat. Der Park soll bis Ende März an Merlin/Sealife übergeben werden. Anvisierter Eröffnungstermin ist Ostern.

Das genaue Konzept für die Wiedereröffnung des Centroparks steht noch nicht in allen Details fest: Es wird aber eine pragmatische leichte Variante zunächst einmal für eine Saison. „Der Park soll als Naherholungs- und Freizeitpark betrieben werden“, sagt Frank Pöstges-Pragal. „Die großen Fahrgeschäfte wird es nicht mehr geben, das Landschaftsgärtnerische soll bestechen.“

Kleine Attraktionen bleiben erhalten

Traktorbahn, Rutsche, Trampolin und Abenteuerspielplatz bleiben als (kleine) Attraktionen erhalten. Ob Merlin Entertainment den Betrieb im neuen Jahr fortsetzt, soll hingegen die Saison erst zeigen. „Wir müssen sehen, wie hoch die Akzeptanz bei den Besuchern ist.“

Die längere Zukunft des Parks ist also noch unklar. Das Centro ist aber verpflichtet, den Park zu öffnen. „Und wir wollen nicht nur die Tür aufmachen: Wir brauchen langfristig jemanden, der die Anlage in eine Zukunft führt“, sagt Frank Pöstges-Pragal.
Der komplette Artikel: http://www.derwesten.de/staedte/oberhau ... 15400.html

Re: Merlin will CentrO-Park Gelände übernehmen

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 20:43
von Oliver
Als fast"Nachbar" und mehr oder weniger Dauergast, darf ich zugeben, dass ich mir für den Park für die Zukunft schon neue Attraktionen und Fahrgeschäfte erhofft hatte. Schade, dabei hat der Park meiner Meinung nach eine Superlage und an Publikum mangelt es auch nicht!

Re: Merlin will CentrO-Park Gelände übernehmen

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 21:13
von Hannilein
Generell finde ich es erstmal positiv, dass der Park - egal in welcher Form - wieder seine Pforten öffnet. :)
Oliver hat geschrieben:...und an Publikum mangelt es auch nicht!
Da bin ich nicht so ganz sicher. Ich war in den letzten Jahren immer 2-3x pro Jahr dort, aber länger als drei bis vier Wagen an der Speedy-Achterbahn oder 5 Minuten an der Traktorfahrt musste ich nie warten, egal ob Ferien, Wochenende, gutes oder schlechtes Wetter... ;)
Hab mich immer gefragt, wie so ein Park bei der geringen Besucherzahl überleben könnte... :?

Re: Merlin will CentrO-Park Gelände übernehmen

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 21:30
von CoasterFan
Merlin hat genug Geld. Ein paar Kinderattraktionen und 'nen kleinen B&M Coaster hin und schon rennen die Leute den Park ein. Im CentrO sind immer sehr viele Jugendliche aber für die wurd halt nix geboten... Ohne Attraktionen wirds glaub ich noch weniger als zuvor...

Re: Merlin will CentrO-Park Gelände übernehmen

Verfasst: Di 15. Mär 2011, 06:50
von Jet Force
Wieso ist das Centro eigentlcih verpflichtet, den Park laufen zu lassen.
War das irgend eine Bauauflage oder so?

Re: Merlin will CentrO-Park Gelände übernehmen

Verfasst: Di 15. Mär 2011, 21:11
von Firstdrop
Da das CentrO sehr große Flächen überdacht hat, müssen dafür neue Flächen erhalten bleiben, um z.B. Regenwasser verrieseln zu lassen und Ausgleichsfläche (auch für Tiere) zu schaffen. Deshalb bestehen auch im CentrOPark kaum Gebäude. Es findet alles draußen statt. Dies wurde damals in den 90ern beim CentrO-Bau als Bauauflage festgelegt. Und so sind die Betreiber günstig davongekommen, da sie sich selbst nicht um die Fläche kümmern müssen.

Re: Merlin hat CentrO-Park Gelände übernommen

Verfasst: Di 12. Apr 2011, 21:13
von Draki94
Sie haben es getan!
Der CentrO-Park wird ab sofort von der Merlin Entertainments Group Deutschland GmbH geführt. Die Verwaltung übernimmt das Sealife Oberhausen, jedenfalls ist die E-Mail Adresse des Sealifes als Kontaktadresse hinterlegt.

Der Eintrittspreis Beträgt 6€ für Erwachsene und Kinder. Es gibt auch ein Kombiangebot mit dem Sealife.
Ticktes soll man auch über das Online Ticketportal des Sealifes Oberhausen bekommen können.

Der Park hat täglich von 11-17 Uhr geöffnet. (Letzter Einlass 16 Uhr)

Die übrig gebliebenen Attraktionen:
  • -Shanghai Express Zugfahrt
    -Traktor-Bahn
    -Labyrinth
    -Abenteuerspielplatz
    -Trampoline
    -Rutschenturm
    -Goldwäsche
    -Wasserspielplatz
Das alles und mehr kann man auch unter http://www.centropark.de/ nachlesen.

Werde dem Park mal nächste Woche einen Besuch abstatten und euch ein paar Bilder mitbringen. ;)

Re: Merlin will CentrO-Park Gelände übernehmen

Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 15:36
von Andrej Woiczik
..meiner letzter Thread vor den kurzen Osterferien:

..ich hab da mal ne Frage :?:

Ist einer von Euch informiert, ob das Gelände überhaupt mit festinstallierten Fahrgeschäften bebaut werden darf?
Mir war so, dass dieses nicht möglich ist.

Wenn "Merlin" eine Sonderregelung erhalten sollte, dann ist vieles möglich.

Nahe dem WDW Resort in Orlando gibt es auch ein riesiges Einkaufszentrum und daneben auf einer kleineren Fläche als in Oberhausen laden zwei Familiy Coaster & 5 andere Fahrgeschäfte zu einem Besuch ein.

"Merlin" besitzt ja einige "Lizenzen", damit könnte man in Oberhausen etwas schönes machen.
Große Besucherströme gibt es ja durch Deutschlands größtes Einkaufzentrum, da fällt bei einer entsprechenden Bestückung mit Fahrattraktionen und gesetzlichen Änderung (?)-siehe oben) einiges an Besuchern für den möglichen,"neuen" Freizeitpark ab.

Bin gespannt wie es dort weiterläuft.

So, dann bin ich mal weg.

Viele Grüße aus Berlin
Andrej

Re: Merlin will CentrO-Park Gelände übernehmen

Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 16:15
von minnie74
Auf jeden Fall freue ich mich, dass es überhaupt weiter geht- denn ein Shopping-Bummel ist in Kombination mit einer solchen Anlage auf jeden Fall Familientauglich :mrgreen:

Re: Merlin will CentrO-Park Gelände übernehmen

Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 19:31
von Timi
Andrej Woiczik hat geschrieben: Große Besucherströme gibt es ja durch Deutschlands größtes Einkaufzentrum
Tuht jetzt zwar nicht so viel zur Sache, aber das CentrO is meine ich sogar das größte Einkaufszentrum Europas!

MFG
Timi