Geisterparks (Verlassene Freizeitparks aus aller Welt)
- Jet Force
- Beiträge: 616
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 16:35
- Wohnort: Castrop-Rauxel
Geisterparks (Verlassene Freizeitparks aus aller Welt)
Ich war son bischen durchs Netz und habe Bilder von einem verlassenen, japanischen Freizeitpark gefunden.
Da das den Rahmen sprengen würde, füge ich den Link ein:
http://home.f01.itscom.net/spiral/t_rando/t_rando1.html
Ist schon schockierend, was mit einem verlassenen Freizeitpark passieren kann
Da das den Rahmen sprengen würde, füge ich den Link ein:
http://home.f01.itscom.net/spiral/t_rando/t_rando1.html
Ist schon schockierend, was mit einem verlassenen Freizeitpark passieren kann
Gruß von Jet Force
-
- Beiträge: 756
- Registriert: So 16. Mär 2008, 17:19
- Name: Raphael
Re: Geisterpark
Ähnliches ist ja auch bei uns in Deutschland mit dem Spreepark in berlin passiert.
Kannst ja einfach mal mit Google danach suchen, wenn du willst kann ich dir auch ein paar Links raussuchen.
Die Geschichte ist auch recht interressant. Der Besitzer ist pleite gegangen und wurde beim Drogenhandel erwischt. Der Park wurde 2002 geschlossen. Viele Fahrgeschäfte wurden verkauft aber die restlichen sind immer noch im Park und total zerfallen und kaputt. Es haben schon etliche probiert den Park neu aufzubauen aber leider ist das ganze immer irgendwo gescheitert.
Infos und Bilder gibt es zum Beispiel hier : http://fladeparade.de/berlin_spreepark1.html
Sehr schade, dass es vielen Parks so ergeht. Bei dem Spreepark finde ich als Berliner das natürlich besonders traurig da sonst in Berlin und näherer Umgebung leider kein Freizeitpark ist...
Kannst ja einfach mal mit Google danach suchen, wenn du willst kann ich dir auch ein paar Links raussuchen.
Die Geschichte ist auch recht interressant. Der Besitzer ist pleite gegangen und wurde beim Drogenhandel erwischt. Der Park wurde 2002 geschlossen. Viele Fahrgeschäfte wurden verkauft aber die restlichen sind immer noch im Park und total zerfallen und kaputt. Es haben schon etliche probiert den Park neu aufzubauen aber leider ist das ganze immer irgendwo gescheitert.
Infos und Bilder gibt es zum Beispiel hier : http://fladeparade.de/berlin_spreepark1.html
Sehr schade, dass es vielen Parks so ergeht. Bei dem Spreepark finde ich als Berliner das natürlich besonders traurig da sonst in Berlin und näherer Umgebung leider kein Freizeitpark ist...
- Airtime
- Beiträge: 2297
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
- Wohnort: Niederrhein
Re: Geisterpark
Krasse Bilder , schockierende Bilder
, traurige Bilder
Unglaublich, dass die Attraktionen so vor sich hin rosten müssen, das tut in der Freizeitpark-Seele weh. Hätte ich viel Kohle, ich würde einen riesen Garten kaufen und die Reste retten, alleine schon aus Mitleid. Um dieses phantastische Gedankenspiel auf die Spitze zu treiben, könnte ich auch mal bei der größten transportablen Achterbahn der Welt, dem Olympia Loop, nachfragen. Schließlich hat das Teil schon viele Jahre auf dem Buckel, es fährt sich aber immer noch prima und beinhaltet ein Phänomen, den vertikalen Schwindel


Unglaublich, dass die Attraktionen so vor sich hin rosten müssen, das tut in der Freizeitpark-Seele weh. Hätte ich viel Kohle, ich würde einen riesen Garten kaufen und die Reste retten, alleine schon aus Mitleid. Um dieses phantastische Gedankenspiel auf die Spitze zu treiben, könnte ich auch mal bei der größten transportablen Achterbahn der Welt, dem Olympia Loop, nachfragen. Schließlich hat das Teil schon viele Jahre auf dem Buckel, es fährt sich aber immer noch prima und beinhaltet ein Phänomen, den vertikalen Schwindel

-------------------------
Hauptsache AIRTIME!
Hauptsache AIRTIME!
- Daniel
- Beiträge: 904
- Registriert: Mi 20. Feb 2008, 13:35
- Name: Daniel
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Geisterpark (Park-Fotos aus Japan)
Wow, das ist echt gruselig. Man stelle sich mal Nebel und Regen vor (geht das eigentlich gleichzeitig). So wie der Park aussieht, kann man den sicher relativ günstig übernehmen.
Klasse Bilder, danke für den Link.

Klasse Bilder, danke für den Link.
-
- Beiträge: 756
- Registriert: So 16. Mär 2008, 17:19
- Name: Raphael
Re: Geisterpark (Park-Fotos aus Japan)
Daniel hat geschrieben:Wow, das ist echt gruselig. Man stelle sich mal Nebel und Regen vor (geht das eigentlich gleichzeitig). So wie der Park aussieht, kann man den sicher relativ günstig übernehmen.![]()
nicht wenn auf dem Gelände eventuell Schulden liegen

Im Spreepark sieht es ja ähnlich aus aber auf dem Gelände lasten über 10 Millionen €uro Schulden...
Zuletzt geändert von KX 10 am Mi 19. Mär 2008, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Daniel
- Beiträge: 904
- Registriert: Mi 20. Feb 2008, 13:35
- Name: Daniel
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Geisterpark (Park-Fotos aus Japan)
Solche Bilder tun aber echt weh. Einer Achterbahn oder einem Park beim Vergammeln zuschauen zu müssen ist echt hart. Ich könnt mir vorstellen, dass man da im Herbst/Winter mit Sicherheit nette Halloween-Events veranstalten könnte. Das Theming steht ja schon.KX 10 hat geschrieben: nicht wenn auf dem Gelände eventuell Schulden liegen![]()
Im Spreepark sieht es ja ähnlich aus aber auf dem Gelände lasten etwa 20 Millionen €uro Schulden...

-
- Beiträge: 756
- Registriert: So 16. Mär 2008, 17:19
- Name: Raphael
Re: Geisterpark (Park-Fotos aus Japan)
Daniel hat geschrieben: Solche Bilder tun aber echt weh. Einer Achterbahn oder einem Park beim Vergammeln zuschauen zu müssen ist echt hart. Ich könnt mir vorstellen, dass man da im Herbst/Winter mit Sicherheit nette Halloween-Events veranstalten könnte. Das Theming steht ja schon.
Ja stimmt natürlich. Aber aus dem was dort noch ist lässt sich sicher eh kaum noch was machen, so verfallen wie das ist...
Hier sind auch noch einige verlassene Parks :
http://www.tommyandjames.net/joyland.html - Joyland
http://negative-g.com/IdoraPark/Idora-Park-2000-1.html - Idora Park
http://home.arcor.de/kirchhorst/Kirchho ... en%21.html FreizeitparkKirchhorst (in Deutschland)
http://sbno.illicitohio.com/menu.html - mehrere Geisterparks
Traurig was aus so schönen Parks werden kann...
Was den Spreepark angeht gibt es im Moment sogar ein Projekt, welches ihn wieder neu aufbauen will : http://spreepark4berlin.de/
Da kann man nur hoffen...
- Timo
- Beiträge: 919
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 16:37
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Geisterpark (Park-Fotos aus Japan)
*bibber*
Da bekommt man ja schon von der beklemmenden Atmosphäre Gänsehaut.
Kennt hier jemand das PC-Spiel STALKER? Das sah in den Preview Bildern auch so gespenstig aus - und noch dazu erschreckend nahe am wahren Tschernobyl (STALKER spielt in "Der Zone" um den Reaktor).
So ne verlassene Gegend hat etwas gespenstiges, ja... aber auch irgendwie etwas magisches. o_O
Ich fang an zu philosophieren.
Schon traurig, was aus manchen Parks wird, wenn sie pleite gehen oder (wie im Falle Spreepark) der Betreiber über Nacht ins Ausland flieht.
Da bekommt man ja schon von der beklemmenden Atmosphäre Gänsehaut.
Kennt hier jemand das PC-Spiel STALKER? Das sah in den Preview Bildern auch so gespenstig aus - und noch dazu erschreckend nahe am wahren Tschernobyl (STALKER spielt in "Der Zone" um den Reaktor).
So ne verlassene Gegend hat etwas gespenstiges, ja... aber auch irgendwie etwas magisches. o_O
Ich fang an zu philosophieren.
Schon traurig, was aus manchen Parks wird, wenn sie pleite gehen oder (wie im Falle Spreepark) der Betreiber über Nacht ins Ausland flieht.
-
- Beiträge: 130
- Registriert: So 16. Mär 2008, 14:46
- Wohnort: Windeck
- Kontaktdaten:
Re: Geisterpark (Park-Fotos aus Japan)
Da müsste man echt mal einen "Verein zur Rettung ehemaliger Freizeitparks" machen.....das mit dem Joyland finde ich schade
,denn die Holzachterbahn sah eig. ganz nett aus.....hoffentlich passiert nich das gleiche mit dem Panorama-Park
, denn ich Glaube, dass ein Wildtierpark nicht so viele Besucher anlockt, wie ein Freizeitpark....






Böps!
- Daniel
- Beiträge: 904
- Registriert: Mi 20. Feb 2008, 13:35
- Name: Daniel
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Geisterpark (Park-Fotos aus Japan)
Ich denke, dass es beim Panorama-Park eine Verschiebung der Kundengruppe geben wird. Wo ehemals Kinder und Jugendliche vergnügt die Attraktionen nutzen, werden in Zukunft wohl Rentner und Familien mit kleinen Kindern Erholung suchen. Wer den Aufbau der Alterspyramide der Bundesrepublik Deutschland kennt, der weiß, dass er mehr Rentner als alles andere in Deutschland gibt, von daher ist diese Gruppe eine attraktive Zielgruppe.Alexander hat geschrieben:Da müsste man echt mal einen "Verein zur Rettung ehemaliger Freizeitparks" machen.....das mit dem Joyland finde ich schade![]()
,denn die Holzachterbahn sah eig. ganz nett aus.....hoffentlich passiert nich das gleiche mit dem Panorama-Park
, denn ich Glaube, dass ein Wildtierpark nicht so viele Besucher anlockt, wie ein Freizeitpark....
![]()
