Panorama Park Sauerland, September 2008

Berichte aus den Parks mit oder ohne Fotos. Wie voll war es? Liefen alle Attraktionen? Dies und noch viel mehr interessiert uns hier!
Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Panorama Park Sauerland, September 2008

Beitrag von Airtime » Mo 16. Feb 2009, 13:00

Wiederaufnahme des Panorama Parks auf Freizeitpark-Welt :?:

Vom Wildpark zum Wild- und Erlebnispark, danach weiter zum Freizeitpark und schließlich zurück zum Wild- und Erlebnispark. Aufgrund des Rückschrittes in der Entwicklung, müsste eigentlich Trauer angesagt sein. Einige sprachen schon von Geisterpark, weil alte Attraktionen abgerissen oder stillgelegt wurden. :(
Rothaarblitzgelände.jpg
Fridolin1.jpg
Fridolin.jpg
Die Realität im Panorama Park sieht hingegen allen negativen Darstellungen völlig anders aus und in gewissem Sinne kann sogar von einer Verbesserung gesprochen werden. :)
Parkplatz.jpg
Schild.jpg
Bevor der Park von einem mutigen Unternehmer aus Kirchhundem von der Grevin-Gruppe übernommen und somit gerettet wurde, war er nicht täglich geöffnet und der Eintrittspreis war deutlich höher. Jetzt ist es möglich an wunderschönen Wochentagen in einem leeren Park Natur pur zu genießen. Vorher war der Park beispielsweise leider im September nur an Wochenenden geöffnet. Jetzt kann die Diva des Parks, Europas längste Sommerbobbahn Fichten Flitzer, ausgiebig ohne lange Wartezeiten genossen werden. Jetzt ist dies sogar auch bei Regen möglich, vorher wurde sie immer bei Nässe geschlossen. Für Tierfreunde ist der Park mit neuen Arten und Gehegen schön erweitert worden.
Wie der Park sich verändert hat, wird bereits vor dem Eintritt deutlich gekennzeichnet:
Infotafel1.jpg
Infotafel2.jpg
Infotafel3.jpg
Kommen wir direkt zum absoluten Highlight des Panorama Parks dem Fichten Flitzer, den ich bei 22 Grad, purem Sonnenschein und spätsommerlichen Duft an diesem Tag locker hätte 70 mal hintereinander erleben können. :D
FF1.jpg
FF2.jpg
Los geht’s mit dem Schlepplift den langen Berg hinauf.
FF3.jpg
Unterwegs baut sich Vorfreude für die unendlich lange Strecke auf.
FF4.jpg
FF5.jpg
Knüppel nach vorne halten und niemals bremsen! Bei freier Bahn und trockenem Wetter kann der Fichten Flitzer komplett durchgeheizt werden! Nach der ersten Steilkurve geht es direkt durch den ersten Tunnel .
FF6.jpg
Anschließend folgen die restlichen drei Jubleschrei wiederhallenden Tunnel und weitere traumhafte Streckenelemente mitten durch die schönste Natur.
FF7.jpg
FF8.jpg
FF9.jpg
FF10.jpg
FF11.jpg
FF12.jpg
FF13.jpg
FF14.jpg
FF15.jpg
FF16.jpg
FF17.jpg
FF18.jpg
FF19.jpg
FF20.jpg
FF21.jpg
Für alle die vom leeren Anblick der Station nicht genug kriegen können, hier eine Großaufnahme aus ankommender Fahrersicht.
FF22.jpg
Wer den besonderen individuellen Kick sucht, stoppt seine Fahrzeit mit Stoppuhr der Armbunduhr oder vom Handy. Die Strecke ist i. d. R. komplett FREI! Abfahrt pur!
FF23.jpg
FF24.jpg
FF25.jpg
Im nächsten Teil geht es weiter mit sonstigen Attraktionen, Spielplätzen und dem Wildpark.
Spiegel2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Panorama Park Sauerland, September 2008

Beitrag von Airtime » Mo 16. Feb 2009, 13:29

Was hat der Panorama Park sonst noch zu bieten?
Kettcarbahn.jpg
Kettcarbahn3.jpg
Kettcarbahn2.jpg
Panos Wunderland.jpg
Panos Wunderland2.jpg
Karussel.jpg
Fun House.jpg
Seekonzert.jpg
Sand Oase1.jpg
Sand Oase2.jpg
Münzboote.jpg
Rutschenparadies1.jpg
Rutschenparadies2.jpg
Rutschenparadies3.jpg
Rennwagen.jpg
Imbiss.jpg
Shop.jpg
Panorama Express.jpg
Luftkissen.jpg
Münzmotorräder.jpg
Im nächsten Teil folgen dann Bilder zu Spielplätzen und dem Wildpark.
Spiegel1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Hannilein
Beiträge: 3103
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
Name: Lutz
Wohnort: Solingen

Re: Panorama Park Sauerland, September 2008

Beitrag von Hannilein » Di 17. Feb 2009, 08:25

Richtig klasse Bilder. Ich hab noch nie einen so ausführlichen Bericht über einen Park gelesen... :)
Besonders die Darstellung des Fichtenflitzers macht wieder Lust auf mehr... :D Bei meinem letzten Besuch - noch zu Freizeitpark-Zeiten - bin ich ihn wegen Überfüllung garnicht gefahren (Wartezeiten überall 0-5 Min., Fichtenflitzer 45-60 Min.).
Das einzige, was mich traurig stimmt, ist das "Vergammeln-Lassen" noch vorhandener Attraktionen wie der "Flinke Fridolin". :cry:
Entweder weg damit oder in Betrieb halten... :roll:
Hier is wieder euer Hannilein...

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Panorama Park Sauerland, September 2008

Beitrag von Airtime » Di 17. Feb 2009, 08:54

Hannilein hat geschrieben: Richtig klasse Bilder. Ich hab noch nie einen so ausführlichen Bericht über einen Park gelesen... :)
Herzlichen Dank für diese leicht verspäteten Valentinstag-Blumen. :oops:
Hannilein hat geschrieben: noch zu Freizeitpark-Zeiten -
Ich würde ich ausnahmsweise mal widersprechen. Für mich ist der Panorama Park immer noch ein Freizeitpark und deshalb werde ich am Ende meines Berichts auch dafür stimmen, dass der Panorama Park wieder bei Freizeitpark-Welt aufgenommen wird. Argumente folgen....
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Panorama Park Sauerland, September 2008

Beitrag von Airtime » Di 17. Feb 2009, 09:31

Kommen wir zum letzten Teil des Berichts. Zunächst folgen einige Bilder von den zahlreichen Spielplätzen, die an diversen Stellen im Park zu finden sind:
Kletterspaß1.jpg
Kletterspaß3.jpg
Kletterspaß2.jpg
Spielplatz.jpg
Für alle Freunde des Wildparks gibt es gute Nachrichten, denn dieses Segment wurde im Panorama Park als neue Kernkompetenz ausgewiesen und entsprechend erweitert. Sicherlich nicht zuletzt vor dem Hintergrund, dass derartige Bestrebungen staatlich gefördert werden. Auf dem ehemaligen Gelände der Wasserbobbahn haben die neuen Wölfe ein großzügiges Zuhause gefunden. Die neuen Luchse leben im hinteren Bereich der ehemaligen Oldtimerbahn. Andere, neue Wildtierarten, sind im oberen Teil des Parks angesiedelt worden.
Wölfe.jpg
Wölfe2.jpg
Luchse.jpg
Streichelzoo.jpg
PE Tour 1.jpg
PE Tour 2.jpg
PE Tour 3.jpg
Greifvogel 1.jpg
Greifvogel 2.jpg
Greifvogel 3.jpg
FAZIT: Der Panorama Park bietet nach wie vor einzigartigen Spaß für die ganze Familie mitten in wunderschöner Natur. Nicht zuletzt wegen des zu unterstützenden Engagements, den Park am Leben zu erhalten, gehört er m. E. zu den vorgestellten Parks von freizeitpark-welt dazu. Es gibt einige Parks bei freizeitpark-welt, die nicht wirklich mehr zu bieten haben, außerdem werden in der Rubrik der aktuellen Infos neue Informationen über den Panorama Park zurecht nach wie vor mit einbezogen (z. B. neue Attraktion Wölfe). Das Wichtigste sind jedoch die vielen Fans des traditionellen Parks, die auch noch nach dem Kahschlag immer wieder gerne ins Sauerland fahren. Dort können sie jetzt täglich den Park besuchen und viel häufiger mit Europas längster Sommerrodelbobbahn fahren als früher. Das alles gibt es sogar bei deutlich geringerem Eintritt: 9,90 Euro S. auch http://www.panoramapark-wildpark.de

Wie denkt Ihr darüber :?:

Sagt "Ja" zum Panorama Park und lasst uns die Chefetage von FPW mit einem deutlichen User-Votum überzeugen! :D
Panorama.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Hannilein
Beiträge: 3103
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
Name: Lutz
Wohnort: Solingen

Re: Panorama Park Sauerland, September 2008

Beitrag von Hannilein » Di 17. Feb 2009, 12:10

Airtime hat geschrieben:Sagt "Ja" zum Panorama Park und lasst uns die Chefetage von FPW mit einem deutlichen User-Votum überzeugen! :D
Auf jeden Fall "JAAAA", allein schon wegen des Fichtenflitzers....
Top-Bericht... :)
Hier is wieder euer Hannilein...

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Panorama Park Sauerland, September 2008

Beitrag von Airtime » Di 17. Feb 2009, 13:04

Ich muss noch hinzufügen, dass ich den Panorama Park noch aus der Zeit kannte, als es den Fichten Flitzer oder den Rothaarblitz noch nicht gab. Lediglich die Wasserbobbahn und die damalige Sommerbobbahn haben allerdings schon gereicht, um immer wieder gerne zurückzukommen. Damals war der Eintritt extrem günstig und für die beiden Attraktionen mussten separate Tickets gekauf werden. Scheiße, bin ich alt! :)
Zuletzt geändert von Airtime am Di 17. Feb 2009, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Panorama Park Sauerland, September 2008

Beitrag von Airtime » Di 17. Feb 2009, 13:05

Hannilein hat geschrieben:Auf jeden Fall "JAAAA", allein schon wegen des Fichtenflitzers....
Wie schön es immer wieder ist, sich in der dunklen Welt des grauen Alltags hin und wieder in einem strahlenden Licht eines Gleichgesinnten sonnen zu dürfen. :lol:
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Björn
Beiträge: 2890
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 14:18
Name: Björn Baumann
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Re: Panorama Park Sauerland, September 2008

Beitrag von Björn » Di 17. Feb 2009, 17:07

Wooow, was für ein XXL-Bericht und was für geile Fotos. Man riecht ja fast die frische Sauerlandluft. Das macht echt Lust auf mehr, hoffentlich hat der kommende Sommer auch so schöne Tage zu bieten. Danke schonmal für die vielen Informationen.
Airtime hat geschrieben:Wiederaufnahme des Panorama Parks auf Freizeitpark-Welt
Das "Problem" ist eigentlich nur, dass man sich dann gegenüber anderen Wild- und Kleinparks rechtfertigen muss, warum diese nicht vorgestellt werden. Grundsatz war zunächst, dass ein Park mindestens eine Achterbahn haben sollte um vorgestellt zu werden. Dies wird aber schon durch die Discovery Centre nicht mehr eingehalten. :?

Was beim Panorama-Park bleiben würde, wären 3-4 Attraktionen und eine große, lange Liste mit nicht mehr vorhandenen Attraktionen. Leider hört bei mir die Liebe zum Detail bei den Tieren auf, deswegen müsste man hier auf der Übersichtsseite deutlich machen, dass es sich um einen Wildpark handelt, was der Panorama-Park ja auch schon durch den neuen (alten) Namen bewirkt hat.

Ansonsten habe ich da auch keine großen Einwände diesen Park wiederaufzunehmen, die Fotos sind jedenfalls 1a!!

Benutzeravatar
Markus79
Beiträge: 975
Registriert: So 28. Dez 2008, 03:14
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Panorama Park Sauerland, September 2008

Beitrag von Markus79 » Di 17. Feb 2009, 17:36

Danke für diesen schönen und langen Bericht.
Darauf habe ich schon lange gewartet. Jetzt kann ich mir endlich einen besseren eindruck machen was sich dort zu Freizeitpark-Zeiten geändert hat.
Der Park sieht auf den Bildern doch besser aus als ich befürchtet habe.
Hannilein hat geschrieben: Das einzige, was mich traurig stimmt, ist das "Vergammeln-Lassen" noch vorhandener Attraktionen wie der "Flinke Fridolin". :cry:
Entweder weg damit oder in Betrieb halten...
Das denke ich auch. Denn so wird man dort nie ganz mit der Vergangenheit abschliessen können.

Ansonnsten wie gesagt ein schöner Bericht, zu einem schönen Park der ja nie so ganz von Freizeitpark-Welt.de verschwunden ist.
Deshalb auch ein JA zur Wiederaufnahme!
Geschwindigkeit ist: schon schlafen, wenn andere noch gähnen.

Freizeitpark TV Youtube Kanal: http://www.youtube.com/user/MEpictures79?feature=guide

Antworten