Historischer Jahrmarkt 2009 in der Jahrhunderthalle Bochum

Berichte aus den Parks mit oder ohne Fotos. Wie voll war es? Liefen alle Attraktionen? Dies und noch viel mehr interessiert uns hier!
Antworten
Björn
Beiträge: 2890
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 14:18
Name: Björn Baumann
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Historischer Jahrmarkt 2009 in der Jahrhunderthalle Bochum

Beitrag von Björn » Fr 6. Mär 2009, 16:20

Hallo werte Forengemeinde,

heute gibt es mal einen Bericht zum gerade gestarteten Historischen Jahrmarkt in der Jahrhunderthalle in Bochum. Hier erstmal ein Auszug von der Homepage mit den Daten zur Veranstaltung.
http://www.jahrhunderthalle-bochum.de/ hat geschrieben: Kartenpreise an der Tageskasse: Erw.: 9,50 €, Kinder bis 14 Jahren: 7,50 €, Kinder bis 80 cm: Eintritt frei

Kirmesfreunde dürfen sich auf ein besonderes Highlight freuen. Die Arbeitsgemeinschaft veranstaltet in der Jahrhunderthalle Bochum zum zweiten Mal einen Historischen Jahrmarkt. Zu bewundern sind jahrhundertealte Exponate wie Orgeln, Fahrgeschäfte, Kasperle Theater, Zugmaschinen und vieles mehr. So können sich Kirmesliebhaber u.a. auch auf ein Wiedersehen mit der legendären Raupe von 1926 freuen. Die Nutzung der Karusselle ist im Eintrittspreis inbegriffen! Darüber hinaus wird es jeden Abend ein abwechslungsreiches Showprogramm im Kultbiergarten „Zum Armen Ritter“, bekannt von der Cranger Kirmes, geben.

Öffnungszeiten:
Freitag, 6.3.09: 11:00 - 23:00 Uhr
Samstag, 7.3.09: 11:00 - 23:00 Uhr
Sonntag, 8.3.09: 11:00 - 21:00 Uhr
Montag, 9.3.09: 11:00 - 21:00 Uhr
Okay, okay. Der Preis ist in der Tat nicht von schlechten Eltern, dafür kann man sich hier schonmal auf die neue Kirmessaison einstimmen und dabei auch einige kleine Fahrgeschäfte fahren. Ersteinmal fällt die ungewöhnliche Location auf. Von außen bemerkt man nichts von dem Spektakel im Inneren. Doch gleich hinter dem Eingang geht es los. Als Highlight kann man in diesem Jahr Schneiders historische Geisterbahn bewundern. Die soll wohl recht gut sein, habe ich mir sagen lassen. ;) Gestern konnte man bei der ARGE der Schausteller leider kein Geschäft fahren, daher sind alle folgenden Fotos ohne Personen bzw. laufenden Fahrgeschäften. Die Stimmung kommt dabei aber trotzdem ganz gut rüber.
028 Kopie.jpg
Über einen kleinen Gang geht es von dieser Geisterbahn in Richtung der Haupthalle. Auf dem Gang entdeckt man neben dem bekannten Loop the Loop (steht oft auf der Cranger Kirmes) auch dieses Belustigungsgeschäft "Land des Lächelns".
024.JPG
025.JPG
027.JPG
007.JPG
Ab hier öffnet sich die Halle und man beschreibt einen kleinen Kreis. Zentral befinden sich hier ein Kettenkarussel für die etwas Größeren und ein Nostalgisches Riesenrad.
011.JPG
009.JPG
033.JPG
005 Kopie.jpg
019.JPG
020.JPG
So das war auch schon ein kleiner Rundgang über den Festplatz, ehm Halle. In einer Nebenhalle stehen auch noch einige alte Orgeln. For those who care. ;) Insgesamt sicher eine spezielle Veranstaltung, die man nicht wegen den Fahrgeschäften an sich besuchen sollte. Wenn man sich aber etwas für Nostalgie, insbesondere Kirmes-Nostalgie begeistern kann ist das hier sicher einen Besuch wert. Überall an den Wänden sieht man dazu alte Aufnahmen der Wagen, als diese noch auf den Festplätzen regelmäßig in Betrieb waren. Das ganze läuft noch bis Montag.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Hannilein
Beiträge: 3103
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
Name: Lutz
Wohnort: Solingen

Re: Historischer Jahrmarkt 2009 in der Jahrhunderthalle Bochum

Beitrag von Hannilein » Sa 7. Mär 2009, 19:55

Schöner Bericht. Ich werde wohl morgen mal mit der Family hinfahren. Hat vielleicht jemand bei so 'ner Veranstaltung schonmal Erfahrungen gemacht, ob es überfüllt ist???
Hier is wieder euer Hannilein...

Screamrider
Beiträge: 890
Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:04
Name: Sebastian
Wohnort: irgendwo in Niedersachsen

Re: Historischer Jahrmarkt 2009 in der Jahrhunderthalle Bochum

Beitrag von Screamrider » Sa 7. Mär 2009, 21:22

Eigentlich ne gute Idee im Winter ne Art Kirmes in einer Halle zu machen. Nur auf größere Attraktionen muss man da dann verzichten.

Björn
Beiträge: 2890
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 14:18
Name: Björn Baumann
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Re: Historischer Jahrmarkt 2009 in der Jahrhunderthalle Bochum

Beitrag von Björn » So 8. Mär 2009, 11:10

Screamrider hat geschrieben:Nur auf größere Attraktionen muss man da dann verzichten.
Ja, wobei es in den Benelux-Staaten ja durchaus auch größere Kirmessen mit großen Fahrgeschäften Indoor gibt. Nur kenne ich mich in dem Bereich auch nicht so gut aus.
Hannilein hat geschrieben:Hat vielleicht jemand bei so 'ner Veranstaltung schonmal Erfahrungen gemacht, ob es überfüllt ist???
Leider nein. War dort leider noch nie im regulären Betrieb, würde aber sonntags mit größerem Andrang rechnen. Zumal der Himmel heute mal wieder alle seine Schleussen öffnet...

Hannilein
Beiträge: 3103
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
Name: Lutz
Wohnort: Solingen

Re: Historischer Jahrmarkt 2009 in der Jahrhunderthalle Bochum

Beitrag von Hannilein » So 8. Mär 2009, 18:00

Björn hat geschrieben:War dort leider noch nie im regulären Betrieb, würde aber sonntags mit größerem Andrang rechnen. Zumal der Himmel heute mal wieder alle seine Schleussen öffnet...
Bin heute mittag dort gewesen.... Menschen ohne Ende... 20 Min. Wartezeit an der Geisterbahn, 20 Min. am Riesenrad, auf den Kettenflieger war ohne Einsatz der Ellenbogen garnicht drauf zu kommen. Nur die Raupe ging ohne Probleme. War interessant, die ganzen alten Fahrgeschäfts-Kunstwerke mal aus der Nähe zu sehen. Der Eintritt war zwar etwas teuer, aber ich denke mal, die nostalgischen Fahrgeschäfte zu unterhalten, ist nicht gerade billig. War jedenfalls trotz Menschenmassen 'ne schöne Abwechslung zum Freizeitparkbesuch...
Hier is wieder euer Hannilein...

Björn
Beiträge: 2890
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 14:18
Name: Björn Baumann
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Re: Historischer Jahrmarkt 2009 in der Jahrhunderthalle Bochum

Beitrag von Björn » So 8. Mär 2009, 20:46

Hannilein hat geschrieben:Menschen ohne Ende... 20 Min. Wartezeit an der Geisterbahn, 20 Min. am Riesenrad, auf den Kettenflieger war ohne Einsatz der Ellenbogen garnicht drauf zu kommen.
Ui, dann wurde daraus ja fast ein Tagesausflug. ;)

Wie war denn die Geisterbahn und was wurde beim "Land des Lächelns" geboten. Nur so rein interessehalber. :)

Hannilein
Beiträge: 3103
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
Name: Lutz
Wohnort: Solingen

Re: Historischer Jahrmarkt 2009 in der Jahrhunderthalle Bochum

Beitrag von Hannilein » Mo 9. Mär 2009, 07:51

Björn hat geschrieben:Ui, dann wurde daraus ja fast ein Tagesausflug. ;)

Wie war denn die Geisterbahn und was wurde beim "Land des Lächelns" geboten. Nur so rein interessehalber. :)
Da es solche Menschenmengen und Wartezeiten waren, wurde unsere Tochter recht schnell quengelig. Der Tagesausflug war nach knappen 2 Std. zu Ende.
Die Geisterbahn, Baujahr 1948, war ziemlich trashig. Dunkle Räume, in denen dann plötzlich Licht aufflackerte und in den Ecken Monster und Untote auftauchten und eine Hupe, Sirene o.ä. aufheulte. Die Figuren waren ungewöhnlich nah an der Fahrstrecke dran. Auch war die Fahrt länger als erwartet.
Im "Land des Lächelns" ging es zu Fuß über Schaumstoff-Böden, durch von der Decke herabhängende Ketten und Eisenstangen in einen Raum voller Zerrspiegel.
Das Riesenrad fuhr unerwartet schnell. Wenn man über den höchsten Punkt wieder nach unten fuhr, versetzte es einem durchaus ein leichtes Kribbeln im Bauch.
Ansonsten, wie gesagt, 'ne nette Abwechslung in der Winterpause... :)
Hier is wieder euer Hannilein...

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Historischer Jahrmarkt 2009 in der Jahrhunderthalle Bochum

Beitrag von Airtime » Mo 9. Mär 2009, 09:55

Sehr schöne Ausstellung und eine hervorragende Aktion. Das, worauf es den meisten Schaustellern seit Generationen ankommt, wird sehr deutlich:

Die Liebe zum Detail und die Liebe zur Branche.
Die Schausteller hängen mehr an ihren liebevoll gepflegte Attraktionen als an den Geschlechtsorganen irgendwelcher Lebensabschnittspartner. :)
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Hannilein
Beiträge: 3103
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
Name: Lutz
Wohnort: Solingen

Re: Historischer Jahrmarkt 2009 in der Jahrhunderthalle Bochum

Beitrag von Hannilein » Do 4. Feb 2010, 10:49

Ist vielleicht auch in diesem Jahr wieder einen Besuch wert...
http://www.jahrhunderthalle-bochum.de/
Hier is wieder euer Hannilein...

Antworten