Seite 1 von 1
Port Aventura (Salou)
Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 11:34
von Andrej Woiczik
PortAventura ist mit etwa 3.500.000 Besuchern jährlich das größte spanische Freizeit-Resort. Es liegt an der Mittelmeerküste bei Salou (Costa Daurada, Provinz Tarragona).
Zu dem Resort gehören zur Zeit der Freizeitpark Universal Port Aventura, der Wasserpark Costa Caribe sowie die vier Hotels El Paso, Port Aventura, Caribe Resort und seit Sommer 2009 ein Westernhotel. Im Jahr 1995 wurde auf dem Gelände, das auch für das jetzige Disneyland Resort Paris in Betracht gezogen worden war, der Freizeitpark Port Aventura gegründet. Dieser Park wurde 1999 in Universal Studios Port Aventura umbenannt, legte 2002 den Zusatz Studios ab (Universal Port Aventura) und heißt seit 2005 wieder PortAventura. So bewegt wie die Namensgebung waren auch die Besitzverhältnisse des Parks. Ursprünglich wurde der Park von der britischen Tussauds-Gruppe geleitet, bis deren Mutterkonzern 1998 ihre Anteile am Park übernahm. Unter der Leitung der Universal Studios wurde dann der Name ein zweites Mal gewechselt, bevor auch Universal ihre Anteile 2004 an das spanische Kreditinstitut la Caixa verkaufte, die damit ca. 80 % hält. Weitere 13,6 % werden vom US-amerikanischen Brauereikonzern und Freizeitparkbetreiber Anheuser Busch gehalten.
Zum Freizeitpark gehört die Achterbahn Dragon Khan, die bei ihrer Eröffnung 1995 die Bahn mit den meisten Inversionen weltweit war. Dazu gibt es die zwei parallel fahrenden Holzachterbahnen Stampida, sowie viele Shows und in der Hauptsaison die preisgekrönte Show Fiestaventura. Zu den neueren Attraktionen zählt der Freifallturm Hurakan Condor.Er wurde in der Saison 2005 eröffnet. Der Freifallturm ist 103 m hoch, die Fallhöhe beträgt 86 m und die höchste Fallgeschwindigkeit 115 km/h.
Wir waren 2006 in diesem Park und wollen wenn alles klappt 2011 wieder hin.
Toller Park mit sehr vielen Achterbahnen, toller abendlicher Show auf dem See und einer sehr tollen
Themenwelt. Die ehemaliger Universal Park besticht durch ausgefeilte und tolle "Fahrgeschäfte" und ist im Preis-Leistungsverhältnis zusammen mit dem Bade-und Rutschenparadies neben den Disneyparks in Paris wohl der Top Erlelbnispark in Europa. Sinnvoll ist einige Tage in Barcelona zu verbringen und dann mit dem Zug (1 1/2 Std. Fahrzeit) für 3 Tage in den Port Adventura Themenpark zu fahren. Aber Achtung- wie in Paris wird hier der Gast war toll behandelt,aber die Kosten für das Hotel + Essen ist schon heftig.
Es ist aber sehr schade, dass seit 2006 keine neue Fahrattraktion mehr in diesen tollen Park hinzu gekommen ist.
Angeblich soll 2011 ein neuer Themenbereich fertig gestellt werden. Mal sehen, was wirklich dann passiert?
Re: Port Adventura (Salou)
Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 19:19
von Screamrider
Andrej Woiczik hat geschrieben:PortAventura ist mit etwa 3.500.000 Besuchern jährlich das größte spanische Freizeit-Resort. Es liegt an der Mittelmeerküste bei Salou (Costa Daurada, Provinz Tarragona).
Zu dem Resort gehören zur Zeit der Freizeitpark Universal Port Aventura, der Wasserpark Costa Caribe sowie die vier Hotels El Paso, Port Aventura, Caribe Resort und seit Sommer 2009 ein Westernhotel. Im Jahr 1995 wurde auf dem Gelände, das auch für das jetzige Disneyland Resort Paris in Betracht gezogen worden war, der Freizeitpark Port Aventura gegründet. Dieser Park wurde 1999 in Universal Studios Port Aventura umbenannt, legte 2002 den Zusatz Studios ab (Universal Port Aventura) und heißt seit 2005 wieder PortAventura. So bewegt wie die Namensgebung waren auch die Besitzverhältnisse des Parks. Ursprünglich wurde der Park von der britischen Tussauds-Gruppe geleitet, bis deren Mutterkonzern 1998 ihre Anteile am Park übernahm. Unter der Leitung der Universal Studios wurde dann der Name ein zweites Mal gewechselt, bevor auch Universal ihre Anteile 2004 an das spanische Kreditinstitut la Caixa verkaufte, die damit ca. 80 % hält. Weitere 13,6 % werden vom US-amerikanischen Brauereikonzern und Freizeitparkbetreiber Anheuser Busch gehalten.
Zum Freizeitpark gehört die Achterbahn Dragon Khan, die bei ihrer Eröffnung 1995 die Bahn mit den meisten Inversionen weltweit war. Dazu gibt es die zwei parallel fahrenden Holzachterbahnen Stampida, sowie viele Shows und in der Hauptsaison die preisgekrönte Show Fiestaventura. Zu den neueren Attraktionen zählt der Freifallturm Hurakan Condor.Er wurde in der Saison 2005 eröffnet. Der Freifallturm ist 103 m hoch, die Fallhöhe beträgt 86 m und die höchste Fallgeschwindigkeit 115 km/h.
Wir waren 2006 in diesem Park und wollen wenn alles klappt 2011 wieder hin.
Toller Park mit sehr vielen Achterbahnen, toller abendlicher Show auf dem See und einer sehr tollen
Themenwelt. Die ehemaliger Universal Park besticht durch ausgefeilte und tolle "Fahrgeschäfte" und ist im Preis-Leistungsverhältnis zusammen mit dem Bade-und Rutschenparadies neben den Disneyparks in Paris wohl der Top Erlelbnispark in Europa. Sinnvoll ist einige Tage in Barcelona zu verbringen und dann mit dem Zug (1 1/2 Std. Fahrzeit) für 3 Tage in den Port Adventura Themenpark zu fahren. Aber Achtung- wie in Paris wird hier der Gast war toll behandelt,aber die Kosten für das Hotel + Essen ist schon heftig.
Schöne Beschreibung.
Andrej Woiczik hat geschrieben:Es ist aber sehr schade, dass seit 2006 keine neue Fahrattraktion mehr in diesen tollen Park hinzu gekommen ist.
Das stimmt so nicht. 2007 eröffnete die damals schnellste Achterbahn Europas Furius Baco.
Andrej Woiczik hat geschrieben:Angeblich soll 2011 ein neuer Themenbereich fertig gestellt werden. Mal sehen, was wirklich dann passiert?
Ich würde gerne wissen, wo du das erfahren hast? Auch wenn es nur Gerüchte sind, ich hab davon noch nichts mitbekommen.
Ich wat selber 2007 dort, kurz nach der Eröffnung von Furius Baco, seitdem ist es meine Lieblingsachterbahn. Auch ansonsten kann sich der Park sehen lassen. Gehört auf jeden Fall zu den besten in Europa.
Re: Port Aventura (Salou)
Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 21:14
von MisterR
komisch... eben hab ich mich noch gewundert, warum man hier zu spanischen freizeitparks so wenig informationen hat ^^ aber immerhin, nicht schlecht. allerdings solltest du im sinne der vollständigen korrektheit das nächste mal die quelle angeben. du verstehst mich schon
Allerdings muss auch ich bei einigen infos von wikipedia einspruch erheben:
- Wie der Artikel selbst schon beschreibt, heisst das Resort zwar PortAventura, der Park an sich heisst aber "Port Aventura Park" und nicht mehr "Universal's Port Aventura".
- Das Westernhotel heisst: "Gold River"
Zum Thema mit der neuen thematischen Zone: das spanische Wikipedia bestätigt diese Pläne, sowie eine erweiterung des Wasserparks "Costa Caribe", neue "residenz zonen", Sportplätze, einem Freizeit-Center und einem dritten Wasserpark; allerdings ohne Angaben von Quellen...
Dazu werden ca. 1.500.000.000,-€ Investiert. Ausserdem werden 18.500 neue Arbeitsplätze geschaffen.
Offiziell wurde auch der Bau eines Einkaufszentrum angekündigt. Dieser soll PortAventura Village heissen (gabs da nicht schonmal sowas ähnliches? ^^) und sich über eine 9,5ha grossen Fläche erstrecken (also knapp drei mal grösser als der Caribe Acuatic Park). Ein Standort steht auch schon fest: nämlich zwischen dem Parkplatz des Hotel PortAventura und der RENFE-Station (also dem Bahnhof).
Re: Port Aventura (Salou)
Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 21:23
von Andi
interessante informationen die ihr hier habt aber MisteR ich hab mal eine frage hast du dich in deinem Beitrag verschrieben oder werden WIRKLICH 1.5 MILLIARDEN dafür investiert , weil dieses kann ich mir nicht vorstellen.
L.G Andi
Re: Port Aventura (Salou)
Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 22:53
von MisterR
Andi hat geschrieben:i[...] hast du dich in deinem Beitrag verschrieben oder werden WIRKLICH 1.5 MILLIARDEN dafür investiert , weil dieses kann ich mir nicht vorstellen.
Ich weise jegliche tippfehler von mir ^^ In der spanischen Wiki steht ausdrücklich:
"La inversión es alrededor de los 1.500 millones de euros [...]"
was so viel heisst wie:
"Die Investition beläuft sich auf ca. 1.500 millionen Euro [...]"
Wenn man bedenkt, dass davon ein knapp 10ha (!!) grosses einkaufszentrum + komplett neuer wasserpark + erweiterungen der bestehenden parks + [...] gebaut wird, halte ich diese summe für durchaus realistisch.
Re: Port Aventura (Salou)
Verfasst: Do 23. Jul 2009, 13:36
von Björn
Wirklich schön zu lesender Bericht über einen Park, in den ich schon seit Jahren mal hinfahren möchte. Bisher hat sich das leider noch nicht realisieren lassen.
Andrej Woiczik hat geschrieben:Sinnvoll ist einige Tage in Barcelona zu verbringen und dann mit dem Zug (1 1/2 Std. Fahrzeit) für 3 Tage in den Port Adventura Themenpark zu fahren. Aber Achtung- wie in Paris wird hier der Gast war toll behandelt,aber die Kosten für das Hotel + Essen ist schon heftig.
Würdest du, trotz der hohen Kosten, wieder im Resort übernachten oder das nächste Mal eher ein Hotel außerhalb wählen?
Danke für die schönen Berichte!

Ich habe die drei Beiträge über deine Besuche mal nach "Foto-Berichte" verschoben.
Re: Port Aventura (Salou)
Verfasst: Do 23. Jul 2009, 14:14
von Andrej Woiczik
Hallo Björn, wir würden jederzeit wieder in einem Resorthotel im PortAdventura Park nächtigen. Damals gab es zu jeder Nacht im Hotel einen "Fast-Pass" (damals noch Universal Fast-Pass"), dieses dürfte heute mit dem "Fast-Pass" auch noch so sein. So spart man langes Anstehen und kann entspannter diesen echt tollen Park nebst Wasserpark geniessen. Der Park hatte damals im Sommer jeden Tag bis 0.00 Uhr geöffnet, dass ist man von dt. Parks ja leider nicht so gewohnt."La Stampida" oder den Minen-Train in der Nacht zu fahren, war echt Spitze.
Danach ging man 3 min. zum Hotel, trank noch etwas und ging zur Ruhe.
Natürlich ist der Aufenthalt in einem Resorthotel nicht preiswert, aber das Hotel damals (Port Adventura) war Klasse, gutes Frühstück und gutes, leckeres Abendbüffet, sauberes, schönes Zimmer, Eintrittskarten, Fast-Pass usw. Das Publikum im Hotel war sehr international (viele Nationen), in Salou (800 Meter v. Park entfernt) "bevölkern" im Sommer 90% Engländer diesen Ort und die Hotels.
Die damalige Kombi 5 Tage Barcelona (wer Lust hat kann dort auch einen außergewöhnlichen Freizeitpark auf einem der Barceloner Berge entdecken) und 4 Tage PortAdventura war hervorragend.
Grüße aus Berlin
Re: Port Aventura (Salou)
Verfasst: Fr 24. Jul 2009, 21:02
von Andrej Woiczik
Wie versprochen noch ein paar Fotos vom größten spanischen Freizeitpark
Re: Port Aventura (Salou)
Verfasst: Fr 24. Jul 2009, 21:56
von Screamrider
und ich dachte schon du hättest keine Kamera.
Andrej Woiczik hat geschrieben:Der Park hatte damals im Sommer jeden Tag bis 0.00 Uhr geöffnet.
Gehört hab ich das vor meinem Besuch auch oft. Auf der Website des Parks hab ich damals keine Öffnungszeiten gefunden, hab mich darauf eingestellt, das der Park zumindest bis 22 Uhr oder so aufhat und ich den Park auchmal im dunkeln sehen kann. Ich war vor 2 Jahren Ende Juni dort.
Trotz tota überfülltem Park (Wartezeiten von über 1 Stunde an allen Bahnen und teilweise auch Wartezeiten von über 2 Stunden) hatte der Park nur bis 19 Uhr auf, an einem der 3 Tage immerhin sogar bis 20 Uhr. Anhand der Besucherzahlen war es aber totale Hochsaison. Ohne Express Pass vom Hotel wäre das unzumutbar gewesen, leider galt der bei Furius Baco nicht.
Andrej Woiczik hat geschrieben:in Salou (800 Meter v. Park entfernt) "bevölkern" im Sommer 90% Engländer diesen Ort und die Hotels.
Das war mal. Jetzt ist der Pfund im Vergleich zum Euro extrem abgesackt. Aus diesem Grund hat Port Aventura auch angeblich Besuchereinbrüche von etwa 25 % in diesem Jahr. Obs stimmt weiß ich nicht.