Fort Fun Saisoneröffnung 2010

Berichte aus den Parks mit oder ohne Fotos. Wie voll war es? Liefen alle Attraktionen? Dies und noch viel mehr interessiert uns hier!
Draki94
Beiträge: 379
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 10:51
Name: Daniel

Fort Fun Saisoneröffnung 2010

Beitrag von Draki94 » So 4. Apr 2010, 13:57

Mit neuer Kamera ausgestattet ging es am 02.04. zur Saisoneröffnung in das Fort Fun:

Am Anfang des Tages war es noch sehr kühl. In der Nacht gab es in Bestwig sogar noch Minus-Temperaturen, so das auch noch Wege und Treppen gestreut werden mussten. Speed Snake musste sogar noch beim "Auftauen" mit Heizstrahlern unterstützt werden, somit machte sie dann auch erst gegen 13 Uhr auf, aber immer noch besser als garnicht.
Der Park war anfangs noch relativ leer, gegen Mittag hat er sich dann ein bisschen gefüllt. Man konnte aber eigentlich überall durchgehen.

Hier mal die Neuheiten:
  • Der Tunnel von Wild River wurde neu gestaltet. Es sind ein Paar Elemente dazugekommen, aber am Hauptthema Atlantis hat sich leider nichts geändert. Ich habe es leider nicht geschafft rechtzeitig meine Kamera herauszuholen und für eine 2. fahrt war es mir zu kalt. ;)

    Der neue Weg für den Fun-Xpress wird zum Asphaltiren vorbereitet. (die Strecke)
    Zwei Wagen wurden schon fertig Lackiert:

    Bild
    Der Traktor stand auf dem Mitarbeiter-Parkplatzt, er hat eine hell Orangene Lackierung bekommen.

    Der freie Platz an der Marienkäferbahn:
    Bild
    Bild

    Anbau/Neugestaltung von/am Nevada Inn:
    Bild
    Bild
    Bild

    Neue Sonnen-Terrasse, bzw. umgebaute obere Slint Move Station:
    Bild
    Bild
    Bild
    Hier sollen dann später noch Tische und Stühle aufgebaut werden.

    Fundament an der Tracktor-Bahn, Old Mc Donald's Farm:
    Bild
    Mal gucken was hier hin kommt.

    Neu lackierter Zug der Devils Mine:
    Bild
    Bild
    Er hat eine dunkel goldene Lackierung bekommen.

Speed Snake

Bild

Der Zug hat mich durchweg positiv überrascht. Nicht nur weil er wirklich gut aussieht, sondern auch wegen des besseren Fahr-Komforts. Es gibt zwar immer noch leichte schläge, die sind aber auf die Schienen zurückzuführen. Also mein Lob an das Fort Fun.
Die Thematisierung ist noch nicht so weit vor geschritten, ich hoffe das die Stützen und Schienen auch noch neu Lackiert werden. Es wurde aber schon vorher angekündigt das im laufe der Saison immer weiter thematisiert wird. Aber seht selbst:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Hier noch weitere Bilder vom ersten Saisontag:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Frohe Ostern
Daniel
Zuletzt geändert von Draki94 am So 4. Apr 2010, 19:56, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Jet Force
Beiträge: 616
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 16:35
Wohnort: Castrop-Rauxel

Re: Fort Fun Saisoneröffnung 2010

Beitrag von Jet Force » So 4. Apr 2010, 14:20

Schöne Bilder

Ich muss auch mal wieder hin
Gruß von Jet Force

Benutzeravatar
Firstdrop
Beiträge: 1433
Registriert: Do 8. Mai 2008, 14:54
Name: Christian
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fort Fun Saisoneröffnung 2010

Beitrag von Firstdrop » So 4. Apr 2010, 21:27

Habe gerad zum ersten mal neue Bilder von den Zügen gesehen. Finde die besser und schöner als die alten.
Schöner Bericht!
Fort Fun Fotoberichte sieht man ja nicht all zu oft.
If you can make a Girl laugh, you can make her do anything <3

Draki94
Beiträge: 379
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 10:51
Name: Daniel

Re: Fort Fun Saisoneröffnung 2010

Beitrag von Draki94 » So 4. Apr 2010, 23:43

Vielen Dank.
Firstdrop hat geschrieben:Habe gerad zum ersten mal neue Bilder von den Zügen gesehen. Finde die besser und schöner als die alten.
Welche Züge meinst du denn? Den neuen Zug von Speed Snake?

Benutzeravatar
Firstdrop
Beiträge: 1433
Registriert: Do 8. Mai 2008, 14:54
Name: Christian
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fort Fun Saisoneröffnung 2010

Beitrag von Firstdrop » Mo 5. Apr 2010, 00:25

Genau die. Die anderen von dieser Rundfahrt treffen absolut nicht meinen Geschmack ;-)
Die arbe passt mir gar nicht, ist aber Einstellungssache...;-)
If you can make a Girl laugh, you can make her do anything <3

Draki94
Beiträge: 379
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 10:51
Name: Daniel

Re: Fort Fun Saisoneröffnung 2010

Beitrag von Draki94 » Mo 5. Apr 2010, 00:55

Bei dem Zug der Speed Snake stimme ich dir voll zu. Die Achterbahn wird übrigens noch neu Lackiert und mit Spezialeffekten bestückt, was genau mit Spezialeffekten gemeint ist kann ich noch nicht sagen. Lassen wir uns mal überraschen. :)

Da die zwei Wagen des Fun-Xpress schon auf dem Gelände stehen denke ich mal das das die endgültige lackierung der Wagen sein wird.
Der Traktor ist in hell-orange lackiert, die zwei Wagen in Silber und Pink, es ist gewöhnungsbedürftig. ;)
Es soll ja aber zu einem außergewöhnlichem Erlebnis werden. ;)
Zuletzt geändert von Draki94 am Mo 5. Apr 2010, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.

Maximal

Re: Fort Fun Saisoneröffnung 2010

Beitrag von Maximal » Mo 5. Apr 2010, 02:17

Was für ein Erlebnis das wohl wird . Das letzte mal war ich , puh bestimmt schon 12 Jahre her , in Fort Fun. Witzigerweise genau um diese Zeit, über Ostern im Urlaub. Wenn ich das so vergleiche, hat der Park sich seit dem nicht viel verändert. Zumindestens keine grossen Attraktionen dazu gekommen. Aber der Park gefiel mir damals ganz gut , allein schon wegen der Umgebung. Da kommen Erinnerungen hoch, wenn ich die Bilder so sehe. Danke dafür :D MFG max

mcgyver
Beiträge: 968
Registriert: Mo 27. Okt 2008, 14:13

Re: Fort Fun Saisoneröffnung 2010

Beitrag von mcgyver » Mo 5. Apr 2010, 13:28

Geht ,mir ähnlich ... bin das erste und letzte mal vor fast 20 jahren im Fort Fun gewesen. Damals hieß die Speed Snake noch Wirbelwind und sie war die erste Achterbahn meines Lebens.Ich weiß noch ganz genau dass der Park recht leer gewesen war und die Bahn nur für mich alleine in Betrieb genommen wurde....

Draki94
Beiträge: 379
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 10:51
Name: Daniel

Re: Fort Fun Saisoneröffnung 2010

Beitrag von Draki94 » Di 6. Apr 2010, 00:15

Natürlich sind in der letzten Zeit keine neuen Themenbereiche dazugekommen oder etwas groß umgebaut worden (siehe Phantasialand), aber man soll sich ja an den kleinen Dingen des Lebens erfreuen. ;)
2001: Die Westernshow „Wild Wild West“ wird vom Park präsentiert. Zudem werden der Stüppelturm, das Mystery Warehouse und das Crazy Washhouse eröffnet.

2002: Übernahme des Parks am 18. April durch die französische
Freizeitparkkette Grevin et Cie. Eröffnung des SB-Restaurant „Nevada
Inn“. Doc Losander präsentiert eine neue Zaubershow im Saloon.

2003: Die „Orientalische Manege der Wunder“ gastiert im Park.

2004: Bau einer Naturbühne und Premiere der Hopi Daga Show. Power Slide wird ab dieser Saison geschlossen. Das alte Holzkarussell neben dem Santa-Fe Bahnhof muss für eine Hüpfburg weichen.

2005: Der Sky Glider von Rodlsberger und der Alpine Coaster von Wiegand werden eröffnet. Überarbeitung der Hopi Daga Show. Das Fort wurde komplett abgerissen und „Jack’s – Rent a horse“ entsteht auf dem Gelände. Der Polyp weicht für eine Wasserbombenwurfanlage. Die Westernshow wird in „Johnny Bravo’s große Fahrt umbenannt. Abbau des Roll Overs Mitte August.

2006: Der Round Up aus Hellendoorn eröffnet als Indooranlage „Dark Raver“. Die Westernshow wird überarbeitet und nennt sich „Johnny Bravo rettet die Welt“.

2007: 35 jähriges Jubiläum des Abenteuerlandes. Die Hopi Daga Show wird durch eine neue High-Dive Stunt Show in der Freilichtbühne namens "Tatonka" ersetzt.

2008: Die Monorail "Silent Move" wird geschlossen und abgebaut. Zudem wird die Berg- und Talbahn "Drachen" durch den Zierer Kontiki "Capt'n Crazy" ersetzt. Am Gebäude des Heavens Burger entsteht ein neues Cafe.
Quelle: Fanseite-FortFun.de
Ergänzung:
2005: Wild Eagle war 2005 Weltweit einzigartig.
2009: Generalüberholung des Sesselliftes. Das Helloween Event wird durch eine Maze erweitert.
2010: Umthematisierung des Wirbelwinds und Namensänderung zu "Speed Snake", zudem hat die Bahn einen neuen Zug bekommen. Slint Move wurde komplett abgerissen und wird durch den Fun-Xpress ersetzt. Dabei handelt es sich um eine umgestaltete und "aufgemotzte" Traktor-Bahn aus dem Pano-Park.
Noch ist die Fort Fun-Saison erst 5 Tage alt, mal gucken was noch kommt. ;)

@mcgyver, max 75: Wenn ihr schon so lange nicht mehr da wart, dann wird es doch langsam mal wieder zeit vorbei zuschauen. Wild Eagle, Trapper Slider und auch Dark Raver solltet Ihr euch nicht entgehen lassen. ;)

Maximal

Re: Fort Fun Saisoneröffnung 2010

Beitrag von Maximal » Di 6. Apr 2010, 05:40

Draki 94
Ja ,ich glauge werde demnächst mal wieder vorbei schauen. Ich meinte natürlich auch nicht, das sich da garnichts getan hat aber der Park hat ja auch
nicht so hohe Besucherzahlen wie die grossen. Aber mir gefallen solche kleinen Parks gut, weil man da auch mal einige Sachen gleich mehrmals
fahren kann. War mit meinen kleinen Neffen letzten Sommer im Tierpark Thüle , Ein sehr kleiner Park mit Tierpark. Da konnten wir die kleine Achterbahn
ich glaub 7 mal nacheinander fahren .Und ein spitzen Preis Leistungsverhältnis. Ich glaub 10-13 euro. Und man bekommt eine Menge dafür geboten. Kann ich nur
jeden empfehlen , vor allen für kleinere Kinder, und für kleinen Geldbeutel. Aber nach Fort Fun komm ich bestimmt diesen Sommer noch hin. Finde grade diesen Park besonders, weil er in einer einmaligen Landschaft eingebettet ist. Gibt es in Deutschland nicht oft
MFG max

Antworten