SpassVogel hat geschrieben:Ehm Vhf mist??
Die Frage habe ich mir auch gestellt...
Tom hat geschrieben:Was ich mich gerade so frage hatte der Herr Dekkers da die Pläne von Supermann in der Hand?
Wenn mich nicht alles täuscht war es ein Plan von einem Eurofighter. Die Kontakte zu Gerstlauer wurden ja durch VHF geknüpft und ich denke, eine weitere Zusammenarbeit ist nicht auszuschließen.
Rein platztechnisch wäre das ja auch kein Thema, wenn man mal an Typhoon denkt....
Und auch aus finanzieller Sicht wäre ein Eurofighter warscheinlicher. Die Superman-Bahn im australischen Warner hat damals 12 Mio. Dollar gekostet, Typhoon hingegen nur 5 Mio. Euro. Trotz Wechselkursen und Euro-Schwäche dürfte die Gerstlauer-Alternative um weiten günstiger sein.
Auch hätte man ja schon Pläne und eine vollständige Bahn konzipiert, sofern man auf das Layout auf Typhoon zurückgreifen würde. Das halte ich allerdings für unwarscheinlich, da es nicht wirklich abwechslungsreich ist (fast ausschließlich Rechtskurven, Inline-Twists,...).
Aber mal sehen,
wir können ja doch nur abwarten....
Wie immer
