NEU 2017: Star Trek: Operation Enterprise - MACK Launcher
-
- Beiträge: 266
- Registriert: Mi 7. Aug 2013, 22:18
- Name: Nicole
- Wohnort: Hameln-Pyrmont
Re: NEU 2017: Star Trek: Operation Enterprise - MACK Launche
Gestern war ich wieder im Moviepark. Operation Enterprise fuhr den ganzen Nachmittag probe, teils mit Technikern an Bord. Vielleicht lässt das ja auf eine zeitnahe Eröffnung schließen? Hier ein paar Bilder:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 3146
- Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
- Name: Lutz
- Wohnort: Solingen
Re: NEU 2017: Star Trek: Operation Enterprise - MACK Launche
Wir waren vergangenen Freitag im Movie Park. Es war viel "Wuselei" auf dem Vorplatz von Star Trek, aber es gab keine Testfahrten. Ein Mitarbeiter eines Fahrgeschäftes meinte, dass die Bahn spätestens zu Pfingsten fahren würde... Aber mit solchen Aussagen muss man ja - bekanntlich - vorsichtig umgehen... 

Hier is wieder euer Hannilein...
- minnie74
- Beiträge: 1235
- Registriert: So 4. Jan 2009, 19:03
- Name: Tanja
- Wohnort: Dormagen
- Kontaktdaten:
Re: NEU 2017: Star Trek: Operation Enterprise - MACK Launche
Ultimate Pass Inhaber haben laut Newsletter schon vor Pfingsten die Möglichkeit, die Bahn zu testen. Vermutlich wird also doch schon bald auch offizielle Eröffnung sein.
......und ich warte immer noch auf die Eröffnung durch Data während der Fedcon (
fuzzy)
......und ich warte immer noch auf die Eröffnung durch Data während der Fedcon (

LG Tanja
earned my ears
earned my ears
- arpi
- Beiträge: 434
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 15:24
- Name: Mathias Arp
- Wohnort: 24568 Kaltenkirchen (bei Hamburg)
- Kontaktdaten:
Re: NEU 2017: Star Trek: Operation Enterprise - MACK Launche
Die Achterbahn kann scheinbar ab sofort von jedem Besucher des Parks mit ein wenig Glück gefahren werden, da das Soft-Opening begonnen hat:
https://www.facebook.com/mpginfos/posts/876951979114119
https://www.facebook.com/mpginfos/posts/876951979114119
www.heidepark-forum.de: Euer Anlaufpunkt rund um den Park!
Das Forum über den Heide-Park zum informieren, Wissensaustausch, Neuigkeiten erfahren und diskutieren.
www.heide-park.org, denn 'org'-anisieren hilft!
"Heide-Park Papa" ... der Fan mit der langjährigen Erfahrung im Park.
Das Forum über den Heide-Park zum informieren, Wissensaustausch, Neuigkeiten erfahren und diskutieren.
www.heide-park.org, denn 'org'-anisieren hilft!
"Heide-Park Papa" ... der Fan mit der langjährigen Erfahrung im Park.
- minnie74
- Beiträge: 1235
- Registriert: So 4. Jan 2009, 19:03
- Name: Tanja
- Wohnort: Dormagen
- Kontaktdaten:
Re: NEU 2017: Star Trek: Operation Enterprise - MACK Launche
Wow!!!arpi hat geschrieben:Die Achterbahn kann scheinbar ab sofort von jedem Besucher des Parks mit ein wenig Glück gefahren werden, da das Soft-Opening begonnen hat:
https://www.facebook.com/mpginfos/posts/876951979114119
Und über Moviepark Info oder so ähnlich sind tolle Bilder von der Enterprise NCC 1701D . Fehlt nur noch die Crew um Captain Picard und ein legendäres "Mr. Crusher - Engage!"

LG Tanja
earned my ears
earned my ears
- minnie74
- Beiträge: 1235
- Registriert: So 4. Jan 2009, 19:03
- Name: Tanja
- Wohnort: Dormagen
- Kontaktdaten:
Re: NEU 2017: Star Trek: Operation Enterprise - MACK Launche
Nachtrag: mein kleiner will da rein und zumindest den Wartebereich erleben 

LG Tanja
earned my ears
earned my ears
-
- Beiträge: 266
- Registriert: Mi 7. Aug 2013, 22:18
- Name: Nicole
- Wohnort: Hameln-Pyrmont
Re: NEU 2017: Star Trek: Operation Enterprise - MACK Launche
Ja, in der Tat kann man jetzt mit etwas Geduld Operation Enterprise fahren. Wie zu erwarten, weiß man nicht so genau, wann sie fährt, wie lange sie fährt und ob sie überhaupt fährt. Wir waren am Donnerstag da und abgesehen von den Down-Zeiten war der Ablauf und die Abfertigung schon recht reibungslos. Es wurde sogar mit zwei Zügen gefahren. Mittags machte die Bahn allerdings auch erst um 12.00 Uhr auf. Da wurde der belohnt, der viel Geduld mitbrachte. Ich bin insgesamt 3x gefahren, weil ich jedes Mal einen mehr aus der Familie überredet habe, mitzufahren.
Mein Urteil: Genial! Der Themenbereich ist gut geworden, die Pre-Show auch, die Sitze sind bequem (ich kann das jetzt beurteilen, weil die Bahn zweimal ein technisches Problem hatte, als wir in der Schlussbremse standen) und die Fahrt ist klasse. Sogar die Onride Fotoanlage funktioniert schon.
Die Wartezeit (als die Bahn dann erstmal fuhr) hielt sich übrigens in Grenzen, weil viele dem Frieden nicht trauten, so standen wir auch später geschätzt nur eine halbe Stunde an.
Hier jetzt ein paar Eindrücke:
Der Themenbereich: Der Wartebereich:
Im Wartebereich gibt es verschiedene Räume, zunächst einen kleineren Wartebereich, dann einen größeren, in dem die Schlange an verschiedenen Ausstellungsstücken vorbeiführt. Dann werden immer zwei Gruppen zu je 20 Leuten eingeteilt, die dann noch einmal kurz warten, um am Bildschirm zu erfahren, dass die Crew der Enterprise verschwunden ist. Die Gruppen gehen dann in zwei getrennte Räume, in denen per Bildschirm noch ein paar Details verkündet werden, dann wird man direkt auf die Brücke der Enterprise "gebeamt" (nächster Raum). Dort treffen die zwei Gruppen dann wieder aufeinander und es wird nochmal der letzte Kontakt zur Crew der Enterprise auf den Bildschirm geholt. Dann geht es eine Treppe rauf und eine wieder runter und dann wird auch schon "verladen" - 10 Reihen a 2 Personen. Ein Tor öffnet sich und man fährt in einen Raum. Die Tür schließt sich und dann wird die komplette Schiene, auf der man steht, nach links verschoben, ein Tor vor und wahrscheinlich auch ein hinter einem öffnet sich, dann folgt der Launch nach vorne, dann nach hinten an dem offenen Schienenteil hoch und dann gehts mit dem nächsten Vorwärtslaunch auf die Strecke. Unterwegs gibt es noch ein paar Spezialeffekte.
Der Mitarbeiter, der uns in der Schlussbremse während des technischen Problems Gesellschaft leistete, sagte übrigens, dass ein Eröffnungstermin immer noch nicht feststeht, sondern dass man so lange Testfahrten machen würde, bis alles perfekt läuft.
P.S.: Wenn ich mir hier irgendwelche thematischen Schnitzer erlaubt haben sollte, muss ich mich entschuldigen. Ich kenn mich mit Star Trek nicht aus.

Mein Urteil: Genial! Der Themenbereich ist gut geworden, die Pre-Show auch, die Sitze sind bequem (ich kann das jetzt beurteilen, weil die Bahn zweimal ein technisches Problem hatte, als wir in der Schlussbremse standen) und die Fahrt ist klasse. Sogar die Onride Fotoanlage funktioniert schon.
Die Wartezeit (als die Bahn dann erstmal fuhr) hielt sich übrigens in Grenzen, weil viele dem Frieden nicht trauten, so standen wir auch später geschätzt nur eine halbe Stunde an.
Hier jetzt ein paar Eindrücke:
Der Themenbereich: Der Wartebereich:
Im Wartebereich gibt es verschiedene Räume, zunächst einen kleineren Wartebereich, dann einen größeren, in dem die Schlange an verschiedenen Ausstellungsstücken vorbeiführt. Dann werden immer zwei Gruppen zu je 20 Leuten eingeteilt, die dann noch einmal kurz warten, um am Bildschirm zu erfahren, dass die Crew der Enterprise verschwunden ist. Die Gruppen gehen dann in zwei getrennte Räume, in denen per Bildschirm noch ein paar Details verkündet werden, dann wird man direkt auf die Brücke der Enterprise "gebeamt" (nächster Raum). Dort treffen die zwei Gruppen dann wieder aufeinander und es wird nochmal der letzte Kontakt zur Crew der Enterprise auf den Bildschirm geholt. Dann geht es eine Treppe rauf und eine wieder runter und dann wird auch schon "verladen" - 10 Reihen a 2 Personen. Ein Tor öffnet sich und man fährt in einen Raum. Die Tür schließt sich und dann wird die komplette Schiene, auf der man steht, nach links verschoben, ein Tor vor und wahrscheinlich auch ein hinter einem öffnet sich, dann folgt der Launch nach vorne, dann nach hinten an dem offenen Schienenteil hoch und dann gehts mit dem nächsten Vorwärtslaunch auf die Strecke. Unterwegs gibt es noch ein paar Spezialeffekte.
Der Mitarbeiter, der uns in der Schlussbremse während des technischen Problems Gesellschaft leistete, sagte übrigens, dass ein Eröffnungstermin immer noch nicht feststeht, sondern dass man so lange Testfahrten machen würde, bis alles perfekt läuft.
P.S.: Wenn ich mir hier irgendwelche thematischen Schnitzer erlaubt haben sollte, muss ich mich entschuldigen. Ich kenn mich mit Star Trek nicht aus.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- minnie74
- Beiträge: 1235
- Registriert: So 4. Jan 2009, 19:03
- Name: Tanja
- Wohnort: Dormagen
- Kontaktdaten:
Re: NEU 2017: Star Trek: Operation Enterprise - MACK Launche
Tolle Fotos, die für den ganzen Bereich begeistern können!
Danke für den schönen Bericht .
Danke für den schönen Bericht .
LG Tanja
earned my ears
earned my ears
-
- Beiträge: 2905
- Registriert: Mi 20. Feb 2008, 14:18
- Name: Björn Baumann
- Wohnort: Wetter
- Kontaktdaten:
Re: NEU 2017: Star Trek: Operation Enterprise - MACK Launche
Super Bericht und sehr interessante Informationen. Also der Innenbereich + Station sieht ja wirklich gut aus. Leider gefällt mir aber der ehemalige Marienhof-Außenbereich gar nicht. Da wäre wohl ein Abriss optisch ansprechender gewesen. Aber irgendwas gibt es ja immer zu meckern. Insgesamt scheint das ja eine wirklich tolle Anlage zu sein.
Freue mich auf meine Premiere dort!
Freue mich auf meine Premiere dort!
- funtime_arena
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 24. Nov 2015, 10:07
- Name: Ben
Re: NEU 2017: Star Trek: Operation Enterprise - MACK Launche
Wir haben die Achterbahn am Wochenende auch testen können. Sind ohne Erwartungen hingefahren und waren begeistert. Ordentlich Hangtime, und eine tolle Thematisierte Pre-Show wie auch teile der Queueline.
Anbei unser Impressionsvideo die neben Offride-Aufnahmen der Achterbahn auch ein Walkthrough der Queueline sowie die komplette Pre-Show enthält.
Anbei unser Impressionsvideo die neben Offride-Aufnahmen der Achterbahn auch ein Walkthrough der Queueline sowie die komplette Pre-Show enthält.