15.05.
Bis in die frühen Morgenstunden (8.30 Uhr) am 15.05.„goss es wie aus Kübeln“, so dass bei Parköffnung um 9.00 Uhr der Park fast menschenleer war.
Einige Fahrgeschäfte öffneten daher erst zwischen 10.00 (Desert Race) und 12.00 Uhr (Schweizer Bobbahn).
Allmählich kamen aber die Besucher in den Park und gegen 14.00 Uhr war er dann auch gut gefüllt. Im Laufe des Tages blieb der Regen aus und die Sonne zeigte sich sogar ab und zu.
Der Stargast am 15.05. im Heide Park war „Filmstar“ Shrek. Besucher konnten sich mit ihm kostenlos fotografieren lassen und bekamen dazu noch Werbematerial für seinen neuen Film geschenkt.
Was gibt es Neues?
„ToPiLauLa-Schlacht & neuer Themenbereich Im Land der Totenkopfpiraten
Auf Grund der Witterungslage (windig & 6-9 Grad) fanden sich nicht allzu viele Besucher zur neuen Fahrattraktion ein.
Mit meiner Familie teste ich dieses neue Parkhighlight und war begeistert.
Die ToPiLauLa-Schlacht ist hervorragend thematisiert und es macht Spaß sie zu fahren.
Aber Vorsicht: „Man wird wirklich sehr nass“
Da wir an diesem o.g. Wochenende im Hotel nächtigten, konnten wir uns nach der Fahrt im Hotel-Zimmer trockene Sachen anziehen.
Mein Tipp: an warmen Tagen wird diese Schlacht ein Besucher Fixpunkt im Park werden, an kühlen und nassen Tagen dürfte die Auslastung der Anlage wahrscheinlich bei 5-10% liegen.
Insgesamt wurde der neuen Themenbereich fast bis ins Detail liebevoll thematisiert und man darf gespannt sein, was noch 2011 in diesen Themenbereich als neue Fahrattraktionen kommen wird.
Achtung Gerüchte!!!
Die Baustellenbereiche für das „Ungetüm 2011“ sind für alle Besucher deutlich sichtbar, was aber hinter dem „Ungetüm 2011“ steckt, ist bislang noch fast völlig unklar.
Die „Bahn“ wird von B&M gebaut, dieses ist einer der wenigen bislang bekannten Fakten.
..und was kommt noch?
Als Hotelgast kommt man mit einigen Hotelmitarbeitern ins Gespräch und da ich immer sehr neugierig bin, fragte ich einmal an und erhielt zwar keine „Weltneuheiten“, aber einige Mosaiksteine, welche sich sicher im Laufe des restlichen Jahres zu einem „Kunstwerk“ zusammenfügen werden.
„Monza Strecke“
Schon im Herbst 2009 sollte dieser Bereich einer neuen Attraktion weichen, „umthematisiert“ fahren die „Autos“ aber weiter auf ihrer Strecke.
Der Bereich „Monza Strecke“ bis zum „Schaukelschiff“ „soll“ nun (Stand: 15/16.05) mit einem Jahr Verspätung komplett umgebaut werden.
Dieses wurde mir auch durch zwei Mitarbeiter der „Monza Strecke“ bestätigt.
Die neue Fahrattraktion hat natürlich das Thema „Piraten“. Was aber dort in der kommenden Zeit (2011/2012??) fertig gestellt wird, dann konnten/durften die verschiedenen Mitarbeiter natürlich nicht ausplaudern.
16.05.:
Als Hotelgast vom „Port Royal“ darf man schon um 8.30 Uhr in den Park (Samstag/Sonntag) und so nutzten wir die Gelegenheit nochmals die ToPiLauLa-Schlacht zu erleben. Wie auch der Biathlon Olympiasieger Sven Fischer, der auch mit seiner Familie das Wochenende im Port Royal und Heide Park verbrachte.
Danach waren wir beim „Big Loop“ (die neuen Züge fahren sich wirklich um einiges besser als die „Alten“) die ersten Gäste, ebenso bei der daneben befindlichen Wildwasserbahn und der schweizer Bobbahn.
Da es zwar sehr windig am Sonntag war, aber meist sonnig bei Temperaturen um 17 Grad, war der Park gegen 12.00 Uhr schon sehr gut gefüllt, so dass bei „Big Loop“ beide Züge in Aktion waren und die Schweizer Bobbahn mit allen verfügbaren Bobs die Gäste über die 900 Meter lange Strecke jagte.
Die längsten Wartezeiten gab es bei Desert Race (ca. 45-60 min.) und Collosos (über 60 min.).
Meine Meinung über die neue Shows:
Die Geschmäcker sind bei den Besuchern natürlich sehr unterschiedlich, daher sind dieses meine persönlichen Eindrücke,
„Der Schatz von Port Royal“

Wir fanden diese Show, eine der Besten, welche bislang in der Geschichte vom Heide Park, gezeigt worden sind. Die Kulisse ist schon hervorragend neu gebaut worden, die Arena war fast komplett gefüllt, die Besucher gingen toll mit und die Showelemente waren wirklich sehr gut gemacht. „Bruce“ und „Dieter“ waren für uns das Highlight dieser Show.
„Der Zorn der Götter“

Wer die Show von 2009 kennt, der findet die gleiche „Grundstory“ und viele Elemente vom letzten Jahr vor.
Prof. Jones sollte seinem bekannten Filmhelden aus Hollywood ähneln, war nett gemacht, aber ansonsten dümpelten die 25 min. (so lange dauerte die Show) vor sich hin.
Unserer Meinung: wer nur einem Tag im Park zu Gast ist, lieber „Der Schatz von Port Royal“ sich ansehen.
Gerüchte und Baustellen:
Die „Baustellenzäune“ umkreisen einen großen Bereich des Heide Parks. Das Heidedorf und die hinteren „Ausläufer“ sind wie schon bekannt nicht mehr zugänglich und einige Fahrattraktionen wurden schon abgebaut. Vom Aussichtsturm kann man leider bislang keine Bautätigkeit feststellen.
Was hier (angeblich für 2012/13) gebaut werden soll, steht in den Sternen?
… wo sind die Fotos???????????
Im Laufe dieser Woche werde ich zahlreiche Fotos einstellen.
Wir sind nach 3 ½ stündiger Rückfahrt nach Berlin am Abend angekommen und ich schreibe nunmehr schnell diesen Bericht für Euch zur Information (mit möglichen Rechtschreibfehlern).
Die Fotos reiche ich bald nach.
Viele Grüße aus Berlin