Für alle Foren-Interessierte, die nicht nur an Freizeit-, sondern auch mal gelegentlich an Tierparks interessiert sind, kommt hier der exklusive Nachschlag zum Dolfinarium-Bericht der Hauptseite ( http://www.freizeitpark-welt.de/index_news.php?id=1996 ) mit Bildmaterial, das es nicht auf die offizielle Seite geschafft hat.
Der traditionsreiche Park ist auf jeden Fall zu empfehlen und in erster Linie natürlich was für die Familie mit Kindern. Die Shows sind eine erfrischende Abwechslung zu den normalen Fütterungen, die sonst in anderen Zoos angeboten werden. Die Hauptshow „de Droomwens“ in der riesigen Kuppel kann als so eine Art Apassionata mit Delfinen bezeichnet werden. Die Lichteffekte und die harmonische Musikbegleitung werten den akrobatischen Auftritt der Tiere und der Dompteure deutlich auf.
Im weltweiten Vergleich stellt sich die Frage, in wie fern das Dolfinarium mit den Parks von Sea World mithalten kann? Da Sea World auf ein ganzheitliches Erlebnis setzt, d. h. es sind in deren Wasserparks auch Fahrgeschäfte, Achterbahnen, Wasserskishows und Fahrsimulatoren integriert, hinkt der Vergleich. Trotzdem hat mich in Europa bisher kein Tierpark wenigstens an Sea World erinnern können.
Zum Schluss muss auch die Frage gestellt werden können, in wie weit ein Delfinarium an Tierquälerei grenzt. In Harderwijk sind nur ausgewählte Delfine vorübergehend für die Hauptshow im großen Delfinarium. Ansonsten leben sie in einer Lagune, einem Biotop mit 15 Millionen Litern Meerwasser und 7.500 qm Fläche. Außerdem werden im Dolfinarium erkrankte und gestrandete Delfine geheilt und später wieder in ihre Freiheit entlassen. Das alles liest sich wesentlich tierfreundlicher als die Haltung in den Delfinarien der gewöhnlichen Tierparks, welche in den vergangenen Jahren zu Recht zunehmend aussterben. In der Tierschutzdiskussion gibt es allerdings auch Vertreter, die eine ganz andere Meinung vertreten, nämlich die, dass jegliche Freiheitsberaubung von Delfinen eine Tierquälerei darstellt. Alle Tiere im Park machten jedenfalls einen sehr gesunden und fröhlichen Eindruck, aber was heißt das schon?
So ein Tag im Dolfinarium Harderwijk vergeht jedenfalls rasend schnell und das Angebot von insgesamt 9 Shows kann an einem einzigen Tag kaum bewältigt werden, zumal es sehr viel zu sehen und zu erleben gibt. Wer sich in der Nähe vom Flevoland, Amsterdam oder dem Ijsselmeer aufhält, dem kann ich den Tagesausflug ins Dolfinarium empfehlen. Aber vorsicht, Kinder zahlen bereits ab 3 Jahren, so ein familiäres Tageserlebnis mit zwei Kindern kostet dann schon mal gerne 100,00 Euro und die Parkplatzgebühr von 6,50 Euro ist auch nicht gerade günstig. Trotzdem zieht es jedes Jahr ca. 3 Millionen Besucher in den Wassertierpark, der Erfolg spricht für sich.
Dolfinarium Harderwijk Juni 2010
- Airtime
- Beiträge: 2297
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
- Wohnort: Niederrhein
Dolfinarium Harderwijk Juni 2010
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!
Hauptsache AIRTIME!
-
- Beiträge: 3146
- Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
- Name: Lutz
- Wohnort: Solingen
Re: Dolfinarium Harderwijkt Juni 2010
Ich fand den Bereicht auf der Startseite und jetzt dein erweitertes Statement sehr gut und informativ... Bin schon zig-mal dort vorbei gefahren, hab' aber einen Besuch noch nie geschafft. Nach deinem Bericht kommt das jetzt auf jeden Fall wieder in die engere Wahl... 

Hier is wieder euer Hannilein...
- CoasterFan
- Beiträge: 785
- Registriert: Sa 22. Mai 2010, 22:59
- Name: René
Re: Dolfinarium Harderwijk Juni 2010
Mit ´ner Fort Fun Jahreskarte werde ich auf jeden Fall hingehen, da es einmalig freien Eintritt gibt.^^ Auf jeden Fall sieht das alles auf den Fotos sehr vielversprechend aus. 


Re: Dolfinarium Harderwijk Juni 2010
Schöner Bericht, wird es demnächst noch mehr Berichte über Tierparks gebenAlle Tiere im Park machten jedenfalls einen sehr gesunden und fröhlichen Eindruck, aber was heißt das schon?


- Airtime
- Beiträge: 2297
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
- Wohnort: Niederrhein
Re: Dolfinarium Harderwijk Juni 2010
Nö.max 75 hat geschrieben: wird es demnächst noch mehr Berichte über Tierparks geben?
Das Dolfinarium war interessant, weil es im Jahresabo mit Walibi World und Hellendoorn kombinierbar ist. Schön hier zu erfahren, dass auch die Fort Fun Jahreskarte einen einmaligen Besuch ermöglicht. Das sollte sich auf jeden Fall lohnen.
In den Anfängen von Freizeitpark Welt hat Björn mal an einer Seite über Tierparks herumexperimentiert und sich dann doch auf die Freizeitparks konzentriert. Ich habe mal vorgeschlagen, besondere Kirmes-Fahrgeschäfte wie den Olympia Looping mit aufzunehmen. Aber so lange der nicht in einem Freizeitpark längerfristig steht, gibt es keinen Bezug zu Freizeitparks, außerdem gibt es zum Thema Kirmes jede Menge spezielle Internetseiten. Damals sagte Björn: "dann schon eher Tierparks mit aufnehmen". Dieses Zitat stammt aber aus einer Zeit, wo hier auf der Seite noch viel weniger los war, es noch kein Forum gab und insbesondere Björn viel mehr Zeit für Freizeitpark Welt freischaufeln konnte. Demnach wird es nix mit Tierparks. Wasserparks wären noch ein nettes Thema, jedoch wenn ich so betrachte was wir noch alles machen wollen und wieviel in der Warteschleife hängt, dann wird wohl auch das nix werden. Konzentrieren wir uns also lieber weiterhin auf das Wesentliche und fahren fröhlich in und auf Freizeitparks ab. So eine kleine Berichtsabwechslung, wie das Dolfinarium, kann man ja mal am Rande nebenbei mitnehmen. Außerdem interessieren sich dafür immer Familien und vor allen Dingen Frauen, die wir als User selbstverständlich auch immer mal wieder verwöhnen wollen.

-------------------------
Hauptsache AIRTIME!
Hauptsache AIRTIME!
- Coasterfreak
- Beiträge: 2004
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 08:40
- Name: Tobi
- Wohnort: Gronau (Westf.)
Re: Dolfinarium Harderwijk Juni 2010
Auch wenn keine Achterbahn dieses mal dabei sind troztdem Hervorragende Arbeit. 

- Airtime
- Beiträge: 2297
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
- Wohnort: Niederrhein
Re: Dolfinarium Harderwijk Juni 2010
Dankeschön für die Anerkennung. Man muss ja auch an die ganze Familie denken und die fährt eben leider nicht nur auf Achterbahnen und Thrill-Rides ab. Schrecklich.Coasterfreak hat geschrieben:Auch wenn keine Achterbahn dieses mal dabei sind troztdem Hervorragende Arbeit.

Die Mischung muss stimmen, wer sich beispielsweise im preiswerten Bungalowferienpark von Walibi World einnistet, kann einen fröhlichen Mix aus Walibi World am besucherleeren Morgen und Abend sowie einem Ausflug zum Dolfinarium, das nur 15 Autofahrtminuten entfernt liegt, locker organisieren. Am Tagesende sollte dann jeglicher Geschmack bedient worden sein.

-------------------------
Hauptsache AIRTIME!
Hauptsache AIRTIME!
-
- Beiträge: 379
- Registriert: Sa 25. Okt 2008, 10:51
- Name: Daniel
Re: Dolfinarium Harderwijk Juni 2010
Mal wieder ein sehr Informativer Bericht von dir.
Sieht wirklich sehr interessant aus. Ich hätte auch nicht gedacht das das so groß ist.

Sieht wirklich sehr interessant aus. Ich hätte auch nicht gedacht das das so groß ist.