Disney´s California Adventure
Vorwort:
Von Los Angeles aus ging es am 18.10.2010 um 8.30 Uhr mit dem Amtrak Zug von der Union Station zum Amtrak- Bahnhof in Anaheim. Um 9.10 Uhr dort angekommen mit dem Taxi weiter ins Hotel Crown Plaza Anaheim Resort (sehr schönes 4 * Sterne Hotel im Anaheim Resort-Disney Good Neighbor Hotel mit Magic Morning- Garantie für zwei Tage für das Disneyland, kostenlosem hoteleigenen Shuttlebus von 7.00-0.00 Uhr -alle 30 min.)
Erfreulicherweise konnten wir gleich bei Ankunft in unser gebuchtes Zimmer und kaufen am Empfang drei Disneypark Hopperpässe für 5 Tage (Sonderaktion: 5 für 3, d.h. 5 Tage Parknutzung-3 Tage nur bezahlen). Um 9.35 Uhr ging es dann mit dem hoteleigenen Shuttlebus zum Disney’s California Adventure Park
Bericht:
Zusammen mit dem nahegelegenen Vergnügungspark Disneyland gehört der am 8. Februar 2001 eröffnete Park zum Disneyland Resort. Mit knapp 6 Millionen Besuchern pro Jahr zählt dieser Freizeitpark zu den bestbesuchten Freizeitparks in Nordamerika.
Der Park ist in fünf Bereiche unterteilt: Buena Vista Street & Sunshine Plaza, Paradise Pier, The Golden State, Hollywood Pictures Backlot und „A Bug's Land“
Buena Vista Street & Sunshine Plaza
Der Haupteingang führt in die Buena Vista Street, die an die 1920er von Los Angeles erinnern. Kurz nach dem Eingang muss der Besucher unter einem Replikat der Golden Gate Bridge durchgehen. Die Buena Vista Street ist dasselbe Konzept wie die Main Street im Disneyland und Magic Kingdom. Sie führt den Besucher in die Mitte des Parkes an Souvenirshops vorbei.
Am Ende der Buena Vista Street kommt der Besucher in die Mitte des Parks, genannt Sunshine Plaza. Ein Replikat des California Zephyr findet sich dort. Am Ende des Weges befindet sich ein Brunnen mit einer großen metalligen Sonne. Von der Sunshine Plaza lassen sich sämtliche weitere Regionen des Parks erreichen.
The Golden State
Der Golden State ist in fünf weitere Areale aufgeteilt: Condor Flats, Grizzly Peak Recreation Area, Golden Vine Winery, Bayside und Pacific Wharf.
Die Condor Flats wurden der Mojave-Wüste nachempfunden. In ihnen befindet sich die Attraktion Soarin' Over California, welche ebenso im 50-Jahr-Jubiläum des Walt Disney Worlds im Epcot realisiert wurde. Grizzly Peak Recreation Area ist den kalifornischen Nationalparks nachempfunden und beherbergt die River-Rafting-Attraktion Grizzly River Run und den Redwood Creek Challenge Trail, mit einem Spielplatz und einer Show mit dem Thema Bärenbrüder. Es gibt hier auch einen direkten Abstecher ins nahe Disney’s Grand Californian Hotel. Die Golden Vine Winery ist dem Napa Valley nachempfunden, welches für den Weinanbau berühmt ist.
Wie zwei andere Bereiche im Park finden bis 2012 dort massive Bauarbeiten statt, so dass etliche Fahrattraktion wie ein Abschnitt der historischen Route 66 nachempfunden, welcher Chicago mit Kalifornien verband, und damals die Hauptverkehrsachse der USA darstellte, mit dem Freefall Mailboomer und einer „Wilden Maus-Variante“ hinter Bauzäunen versteckt ,abgerissen werden.
Während „Soarin' Over California“ ein tolles Erlebnis war, bestach die River-Rafting-Attraktion Grizzly River Run zwar mit netter Thematisierung und einer der höchsten Rafting-Abfahrten weltweit, aber war ansonsten nur nass, so dass man nach dieser Fahrt zum komplett umziehen ins Hotel musste.
Zu den neuen Fahrattraktionen 2011/2012 erfährt Ihr demnächst auf der Hauptseite mehr.
Hollywood Pictures Backlot
Der Hollywood Pictures Backlot ist einem Backlot eines Hollywood Filmstudios nachempfunden und hat als Hauptattraktion den Twilight Zone Tower of Terror (kurzum: für mich der beste Freefall auf der Welt, da hervorragend thematisiert und hoher Spaßfaktor). Als weitere Attraktionen gibt es diverse 3D-Filme und Shows wie Monsters, Inc. Mike & Sulley to the Rescue! , Disney's Aladdin: A Musical Spectacular (hervorragende 50 minütige Show) oder Muppet Vision 3-D. Sowohl Muppet Vision 3-D sowie Twilight Zone Tower of Terror sind Kopien der gleichnamigen Attraktionen in Disney's Hollywood Studios in Orlando.
Von Oktober bis Mitte November 2010 finden von Freitag bis Sonntag in der Zeit von 18.00-23.00 Uhr Sonderevents zum Film „Tron“ statt. Fotos & nähere Infos dazu demnächst im Forum.
Paradise Pier
Die Paradise Pier ist eine künstlicher Pier an einem See. Sie beinhaltet viele klassische, schaustellerartige Fahrgeschäfte, Toy Story 3D (tolle interaktive Themenfahrt) und die hervorragende Achterbahn California Screamin' mit Katapultstart, 90 km/h, viel Airtime, einem Looping und drei relativ intensiven Abfahrten.
„A Bug's Land“
Diese Region ist dem Pixar-Film A Bug's Life nachempfunden. Dazu wurde eine Kulisse entworfen, welche die Welt aus der Sichtweise eines Insektes erscheinen lässt. So sind übergroße Gräser und Pflanzen mit übergroßern Blättern vorhanden. Die Hauptattraktion in dieser Region ist ein 3D-Film mit zusätzlichen Effekten wie dem Einsatz von Nebelmaschinen und im Sitz eingebauten mechanischen Effekten.
1:1 Variante wie in Orlando.
Sonstiges:
Am längsten musste man an allen Tagen bei „Toy Story 3D“ mit 30-70 min. warten (kein Fastpass).
Der Park war von Montag bis Donnerstag (bis auf die Abendshow- da herrschte sehr starker Andrang) nicht übermäßig gefüllt, hingegen am Freitag Abend war er rappeldicke voll. Man konnte wie auch im Disneyland kaum treten. Von 18.00-22.00 Uhr waren wir (nach dem Besuch von Knotts Berry Farm) im Resort und mussten für fünf Attraktionen Fastpässe ziehen, da Wartezeiten von bis zu 90 Minuten die Regel waren.
Insgesamt hat es uns in diesem Teil der Disneyland Resorts sehr gut gefallen.
Negativ:
- für zwei Hot-Dogs & einen Maiskolben und zwei Getränke musste man fast 25 $ zahlen (teuere Verpflegung)
- viele Baustellen und fünf geschlossene Attraktionen (20% der Gesamtattraktionen)
Positiv:
- freundliche Mitarbeiter
- tolle Fahrattraktionen
- besucherfreundliche Öffnungszeiten
- tolle Thematisierungen
- gepflegter und sauberer Park
Die entsprechenden Fotos sind bis Samstag für Euch hier zu finden.
Viele Grüße aus Berlin
Next:-Disneyland (erscheint bis nächste Woche)
- Shows (Termin: ?)
Disney´s California Adventure
- Andrej Woiczik
- Beiträge: 4951
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
- Name: Andrej
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Disney´s California Adventure
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Andrej Woiczik am Sa 30. Okt 2010, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
- Andrej Woiczik
- Beiträge: 4951
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
- Name: Andrej
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Disney´s California Adventure
Nun liegen Euch bereits einige neue Fotos aus LA, Knotts Berry Farm und Disneyland Anaheim vor. Bevor noch in der kommenden Woche einiges zu den Shows im Forum erscheinen wird, hier einige Fotos aus Anaheim.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Firstdrop
- Beiträge: 1433
- Registriert: Do 8. Mai 2008, 14:54
- Name: Christian
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Disney´s California Adventure
So, endlich habe ich es auch mal geschafft deine ganzen Berichte aus Parks, die ich warscheinlich erst in vielen Jahren besuchen werde, zu lesen.
Vielen Dank für diese einzigartigen Eindrücke
Ist aber schon extrem, die Unterschiede zu den europäischen Spitzenklasseparks zu sehen. Wenn man Anaheim mal mit dem Europapark vergleicht, muss man feststellen und zweifellos anerkennen, dass Disney NOCH viel mehr Wert auf Thematisierung legt, als die Nummer eins Deutschlands. Ich dachte, das sei schon viel, da ich nur recht wenig Bilder aus Disney-Parks kenne, aber das, was du uns jetzt mitgebracht hast, hat mich überwältigt.
Vielen Dank für diese einzigartigen Eindrücke

Ist aber schon extrem, die Unterschiede zu den europäischen Spitzenklasseparks zu sehen. Wenn man Anaheim mal mit dem Europapark vergleicht, muss man feststellen und zweifellos anerkennen, dass Disney NOCH viel mehr Wert auf Thematisierung legt, als die Nummer eins Deutschlands. Ich dachte, das sei schon viel, da ich nur recht wenig Bilder aus Disney-Parks kenne, aber das, was du uns jetzt mitgebracht hast, hat mich überwältigt.
If you can make a Girl laugh, you can make her do anything <3
- CoasterFan
- Beiträge: 785
- Registriert: Sa 22. Mai 2010, 22:59
- Name: René
Re: Disney´s California Adventure
Das sieht echt Fantastisch aus!
Ich hoffe ja immer noch, dass Disney einen 2. Park in Europa baut, der sich dann mehr an California Adventure orientiert. Amerika hat doch auch mehrere, wieso nicht auch Europa?
Ich hoffe ja immer noch, dass Disney einen 2. Park in Europa baut, der sich dann mehr an California Adventure orientiert. Amerika hat doch auch mehrere, wieso nicht auch Europa?

- Andrej Woiczik
- Beiträge: 4951
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
- Name: Andrej
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Disney´s California Adventure
So, wie versprochen noch einige Fotos der Shows & Fotos der Rubrik "Dies & Das".
Viel Spaß beim Angucken & Lesen.
Wollt Ihr mehr?
Ok, bekommt Ihr.
Bis zum Saisonbeginn der meisten dt. Freizeitparks im April 2011 wird auf der Hauptseite eine große Parkvorstellung über diesen tollen Freizeitpark online sein.
Viel Spaß beim Angucken & Lesen.

Wollt Ihr mehr?

Ok, bekommt Ihr.
Bis zum Saisonbeginn der meisten dt. Freizeitparks im April 2011 wird auf der Hauptseite eine große Parkvorstellung über diesen tollen Freizeitpark online sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.