
Phantasialand Mai 1979
- Airtime
- Beiträge: 2297
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
- Wohnort: Niederrhein
Phantasialand Mai 1979
1979 das internationale Jahr des Kindes; John Wayne stirbt; Pink wird geboren und singt 28 Jahre später im Heide Park; Namen wie Gates, Schwarzenegger, Bohlen, Schiffer oder Madonna kennt niemand; kein Internet; kein Privatfernsehen; kein Mc Drive; kein Handy; kein Walkman; Benzinpreis für Super 50 Cent (1 DM); kein Wetten dass..?; Musik gab es von Schallplatten; Dschingis Khan und YMCA waren Nummer 1 Hits; Pink Floyd veröffentlichte ein gewisses Album mit dem Namen „The Wall“; Krieg der Sterne lief seit einem Jahr ununterbrochen in ausgewählten Kinos; das Krokodil und sein Nilpferd feierte Premiere; Torhüter der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war Sepp Meyer; Berti Vogts holte zum zweiten mal mit Borussia Mönchengladbach den UEFA-Pokal; gewählter Kanzlerkandidat der CDU/CSU war Franz Josef Strauß, um gegen Helmut Schmidt ein Jahr später zu verlieren; die Sowjetunion marschierte in Afghanistan ein; Müll wurde nicht getrennt, denn es gab nur eine einzige tragbare Stahltonne ohne Räder; der Friedensnobelpreis ging an Mutter Teresa; Spielkonsolen waren unbekannt; Parkuhren wurden mit 10 Pfennig befüllt; Jungs spielten mit Fisher-Price; Playmobil brachte sein Piratenschiff auf den Markt; die BRD bestand nur aus 11 Bundesländern und das Brandenburger Tor war für niemanden begehbar; Freizeitparks waren überwiegend Märchenparks und ich hatte soeben Kinderkommunion gehabt. Als Belohnung haben mir meine Eltern meinen ersten Tag in einem Freizeitpark, dem Phantasialand, geschenkt, wo ich meine allerersten eigenen Bilder mit meiner geschenkten Kinder-Photo-Kamera geschossen habe. Prominenter Gast im Phantasialand war in diesen Tagen Lou van Burg. Übrigens, digitale Fotografien waren Jahrzehnte-weit entfernt. Ein Film für die Kinder-Foto-Kamera hatte genau 16 Bilder und musste für teures Geld wochenlang entwickelt werden. Hier kommen ein paar visuelle Eindrücke aus dem Park, wo das Brandenburger Tor doch begehbar war und ich meine ersten Schritte in eine fröhlichere Welt gehen durfte: 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!
Hauptsache AIRTIME!
- Daniel
- Beiträge: 904
- Registriert: Mi 20. Feb 2008, 13:35
- Name: Daniel
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Phantasialand Mai 1979
Herrlicher Bericht. Fast erschreckend, was in den letzten knapp 30 so alles geschehen ist. Da gab es sogar schon eine Foto-Anlage. Wow.
ABER:

ABER:
AAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!Spielkonsolen waren unbekannt;

-
- Beiträge: 2905
- Registriert: Mi 20. Feb 2008, 14:18
- Name: Björn Baumann
- Wohnort: Wetter
- Kontaktdaten:
Re: Phantasialand Mai 1979
Wooooow,
was für ein klasse Bericht aus uralten Zeiten. Ja, 1979 war ich auch noch nicht zugegen. Ich glaube mein erster Phantasialand-Besuch dürfte so 1986 gewesen sein. Damals auch noch mit der Grand Canyon Bahn und dem lustigen Polypen an der Stelle des Ex-Ikarus. Ich mag solche Fotos aus der Freizeitpark-Vergangenheit, gerade weil sie so selten sind.
Besonders bemerkenswert finde ich die Wildwasserbahn Foto-Anlage. Hätte nicht gedacht, dass es solche Systeme auch damals schon gab und dann noch mit dem süßen Cover, oder der Foto-Laufnummer + Datum am Wildwasserbahnrand. Interessant auch, dass der Park damals von 9.00-19.00 Uhr geöffnet war. Damals gab es wohl noch nicht so viele Anwohnerproteste....
Muss auch mal schauen, dass ich einige Fotos aus den 80er Jahren poste bzw. erstmal einscannen...
was für ein klasse Bericht aus uralten Zeiten. Ja, 1979 war ich auch noch nicht zugegen. Ich glaube mein erster Phantasialand-Besuch dürfte so 1986 gewesen sein. Damals auch noch mit der Grand Canyon Bahn und dem lustigen Polypen an der Stelle des Ex-Ikarus. Ich mag solche Fotos aus der Freizeitpark-Vergangenheit, gerade weil sie so selten sind.

Besonders bemerkenswert finde ich die Wildwasserbahn Foto-Anlage. Hätte nicht gedacht, dass es solche Systeme auch damals schon gab und dann noch mit dem süßen Cover, oder der Foto-Laufnummer + Datum am Wildwasserbahnrand. Interessant auch, dass der Park damals von 9.00-19.00 Uhr geöffnet war. Damals gab es wohl noch nicht so viele Anwohnerproteste....
Muss auch mal schauen, dass ich einige Fotos aus den 80er Jahren poste bzw. erstmal einscannen...

- Jet Force
- Beiträge: 616
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 16:35
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Airtime
- Beiträge: 2297
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
- Wohnort: Niederrhein
Re: Phantasialand Mai 1979
Auf dem Aussichtsbild in Richtung PHL-Jet kannst Du am rechten Bildrand Ausläufer des Polypen sehen, den es schon 1979 gab.Björn hat geschrieben:dem lustigen Polypen an der Stelle des Ex-Ikarus

-------------------------
Hauptsache AIRTIME!
Hauptsache AIRTIME!
-
- Beiträge: 2905
- Registriert: Mi 20. Feb 2008, 14:18
- Name: Björn Baumann
- Wohnort: Wetter
- Kontaktdaten:
Re: Phantasialand Mai 1979
Ja, genau den meinte ich. Dann stand er ja ziemlich lange im Phantasialand. War für mich damals das rasanteste Fahrgeschäft gleich nach der Wasserbahn... 

-
- Beiträge: 3146
- Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
- Name: Lutz
- Wohnort: Solingen
Re: Phantasialand Mai 1979
Wie geil ist das denn? Mein erster Phantasialand-Besuch war 1976, und wenn ich diese Bilder sehe....kaum zu glauben, dass man das alles sofort wiedererkennt.... Herrlich!!! 

Hier is wieder euer Hannilein...
- Airtime
- Beiträge: 2297
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
- Wohnort: Niederrhein
Re: Phantasialand Mai 1979
Wunderschön, so nette Worte. Sie motivieren und inspirieren. Danke. Nebenbei bemerkt finde ich es großartig, wie nett und fair in unserem Forum mit der Bewertung von Fotoberichten umgegangen wird. Weiter so, das macht SpaßCoasterpoeme hat geschrieben:Ich liebe dich!
Danke!

Jetzt zu den Ergebnissen der Motivation:
Wenn mich jemand fragt, welchen Satz meine Mutter am meisten zu mir gesagt hat, dann fällt mir spontan dieser ein:
"Du hast immer nur Dein Vergnügen im Kopf!"
Hier seht Ihr noch ein Bild von Montag, dem 7. Mai 1979, wo der kleine Airtime mit seiner Mama vor der Bottichbahn steht. Mein Vater hat dieses Bild mit meiner neuen Kinderkamera geschossen.
An dieser Stelle meinen aller herzlichsten Dank an meine Eltern, die mir diesen Tag schenkten sowie das Onride-Photo kauften; und insbesondere lieben Dank an meine Mama, denn sie hat die Eintrittskarten aufbewahrt.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!
Hauptsache AIRTIME!