FORT FUN an die One World GmbH verkauft

Alle Themen rund um die deutschen Freizeitparks
Antworten
Draki94
Beiträge: 379
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 10:51
Name: Daniel

Re: FORT FUN an die One World GmbH verkauft

Beitrag von Draki94 » Do 5. Jan 2012, 14:02

Interessanter und sehr gut recherchierter Artikel von DerWesten.de:
Freizeitpark-Branche steht Kopf
04.01.2012 | 18:46 Uhr

Bestwig. Das Sauerland setzt große Erwartungen in die neue Besitzerfamilie des Fort Fun Abenteuerlandes in Bestwig-Wasserfall. In der deutschen Freizeitpark-Branche ist Matthäus Ziegler, der 28-jährige Prokurist der One World Nordrhein-Westfalen GmbH, bislang wenig in Erscheinung getreten.

Dem Branchenexperten Matthias Mauracher, der die Webseite www.airtimers.com betreibt, ist der Name Ziegler bislang nicht wirklich ein Begriff. „Es wird zwar betont, dass Matthäus Ziegler bereits für einige Freizeitparks gearbeitet hat - welche das sind, bleibt im Unklaren.“ Dennoch: „Die geplanten Investitionen und der offensichtliche Enthusiasmus der Familie sind für den kleinen Freizeitpark eine Jahrhundertchance.“

Die One World Gruppe mit Firmensitz in Freudenberg am Main (Baden-Württemberg) will im Hochsauerland im zweistelligen Millionenbereich investieren. Matthäus Zieglers Vater war der Besitzer der Edelobstbrennerei Ziegler in Freudenberg. Nach dem Tod des Vaters hat seine Mutter Christine den Betrieb vor Jahren verkauft. Die Familie wohnt in Unterfranken.

Die One World Gruppe, die ihren Unternehmenssitz nach Bestwig-Wasserfall verlegt, ist nach Angaben von Matthäus Ziegler seit 2006 im Freizeitpark-Sektor tätig - einer Pressemitteilung zufolge u.a. „mit einem weltweit tätigen Hersteller- und Planungsbetrieb für Attraktionen sowie einem Designstudio für Gestaltung neuer Themenwelten“.

Einen Namen in der Welt der Freizeitparks hätte sich die Familie Ziegler erst im vergangenen Jahr gemacht, erzählt Mauracher, als sie „überraschend als Großinvestorin für das Freizeit-Land Geiselwind“ genannt wurde. Der Geschäftsführer des Parks an der A 3 zwischen Würzburg und Nürnberg, Michael Mensinger, bestätigt, dass es im Sommer 2011 intensive Verhandlungen mit Matthäus Ziegler gegeben habe. „Wegen der sehr komplexen Angelegenheit sind wir uns nicht handelseinig geworden.“ Ihm sei klar gewesen, dass sich sein Verhandlungspartner anderweitig umsehen würde.

Vor einem Jahr hatte sich Mensinger der Zeitung Fränkischer Tag gegenüber sehr positiv über den 28-Jährigen geäußert. Mit Ziegler wolle ein passionierter Freizeitpark-Kenner investieren, der sich sein Wissen in den letzten Jahren durch die Arbeit als Projektentwickler in vielen Parks, auch im europäischen Ausland, angeeignet habe. Gestern bestätigte Mensinger dies noch einmal: „Ich hatte schon den Eindruck, dass er sich in der Branche durchaus auskennt und Fachwissen hat.“

Nach Aussage eines Brancheninsiders sei Fort Fun „lange Zeit wie sauer Bier angeboten worden“, und Ziegler habe in der Branche verlauten lassen, eine Anlage kaufen zu wollen. Aber: „Er ist im deutschen Freizeitparksektor ein unbeschriebenes Blatt.“

Ulrich Müller-Oltay kennt den 28-Jährigen nicht persönlich. „Das hat nichts zu bedeuten. Investoren bleiben in unserer Branche zunächst gerne im Hintergrund.“ Fort Fun könne, so der Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Freizeitparks und Freizeitunternehmen, durch Investitionen „einen guten Schuss nach vorne machen“. Um im Wettbewerb zu bestehen, müsse man mit der Materie vertraut sein. „Ziegler scheint nach dem, was ich gelesen habe, kein Branchenfremder zu sein.“

Rolf Hansmann
http://www.derwesten.de/region/sauer-un ... 15485.html

Björn hat geschrieben:Wenn man den Park wirklich so komplett generalüberholen will, sollte dort dann mit Sicherheit auch ein vernünftiges Transportsystem entstehen. Diese Trecker fand ich persönlich immer recht unspannend. Eigentlich war der Silent Move dazu ideal. Schade, dass dort schon die kompletten Supports und Schienen abgebaut sind.
Ich empfinde die Treckerbahn auch mehr als Provisorium, als als eigentlich gewolltes Transportsystem. Auch wenn man sich sehr viel mühe bei der Gestaltung der Wagen gegeben hat. Naja, also die beiden Stationen sind noch vorhanden, die unterer noch komplett und die obere umgebaut zu einer Terrasse mit Sitzmöglichkeiten, die aber auch relativ einfach wieder zur Station werden könnte.


So wie ich gerade gesehen habe, sind die beiden Webseiten der One World Group und deren One World Studios wieder online, beide aber noch 'under construction':
www.oneworldgroup.de | www.oneworldstudios.de

Draki94
Beiträge: 379
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 10:51
Name: Daniel

Re: FORT FUN an die One World GmbH verkauft

Beitrag von Draki94 » Fr 6. Jan 2012, 01:17

Google Übersetzung von http://www.newsparcs.com/en/article/000 ... _des_alpes
Die deutsche Freizeitpark Fort Fun Abenteuerland, in Bestwig in Nordrhein-Westfalen gelegen, wurde am 23. Dezember von der Compagnie des Alpes auf der deutschen Gruppe One World Holding GmbH & Co. KG (One World), eine Eigenschaft der Familie Ziegler verkauft. Die Tochtergesellschaft Grévin Deutschland GmbH wurde aufgenommen und umbenannt One World GmbH Nordrheinwestfalen

Die Transaktion sämtliche Anteile zu verkaufen, war auf 6.000.000 € geschätzt. Fort Fun hatte die Compagnie des Alpes (CDA) nach der Übernahme von Grevin & Cie im Jahr 2002 durchgeführt eingetragen. Der Park hat fast 280.000 Besuchern während das Geschäftsjahr 2010/2011 gehostet und erzielte einen Umsatz von € 5.700.000, erzeugen ein EBITDA von EUR 560.000 für den gleichen Zeitraum.

Die CDA, sagt, dass, wie für die sieben Parks im Januar 2011 während der "Operation Looping" verkauft, dem Ort der Fort Fun war nicht Teil der neuen Strategie Linie der Gruppe "Great Parks / Great Brands" nach den Kriterien Größe, geografischen Lage, Business Line und der Mangel an Potenzial für Branding. Der Betrieb wird sich positiv, aber nur geringe Auswirkungen auf die Ergebnisse für das Jahr 2011/2012.

Für Dominique Marcel, Chairman und CEO von CDA, "Dieser Verkauf ist eigentlich eine Fortsetzung der Operation Looping. Es beantwortet auch zu klären, die strategische und die Optimierung der Nutzung der Kapitalstruktur der Gruppe bei der Verfolgung der Umsetzung der strategischen Wendepunkt. Mit unbestreitbare Vorteile, der deutschen Freizeitpark erfüllten nicht die Kriterien für die Entwicklung unserer Strategie. In diesem Zusammenhang ist die Compagnie des Alpes hat die Möglichkeit zum Ausgehen in wirtschaftlich zufriedenstellenden Bedingungen beschlagnahmt. "

One World Group, die zu 100% von Christine Ziegler und sein Sohn Matthew gehört, debütierte in den Vergnügungsparks der Industrie im Jahr 2006, insbesondere mit Attraktionen Design-Aktivitäten und Master-Planung. Er arbeitet heute als eine Gruppe, One World Resort, One World Hotels & Resorts, One World Entertainment und OneWorld Studios, die Kreativ-Studio, die wir bereits auf NewsParcs gesprochen umfasst.

One World ist seit mehreren Jahren studiert die Möglichkeit, die Durchführung oder die Wiederherstellung eines bestehenden Vergnügungsparks in Deutschland. Er ist nach seinen Hauptsitz nach Fun Fort-und angekündigt, dass sie eine wichtige Entwicklung Plan auf das Konzept eines Ortes für einen kurzfristigen Aufenthalt zu implementieren. In der Tat, das Dorf Bungalows "Davy Crockett Camp" ist Teil der Fort Fun-Bereich.

Matthew Ziegler sagte: "Die Unterhaltungsindustrie hat uns schon immer fasziniert Wir freuen uns erworbenen Fort Fun haben, ist es perfekt für unsere Expansionspläne ist Wir danken der Compagnie des Alpes für diese Aufgabe erledigt reibungslos Fort Fun ist ein Familienunternehmen, jetzt,... und ist eine ideale Ergänzung unseres Portfolios. "

Zu den ersten Entscheidungen für die Saison 2012: extra Öffnungstagen, zusätzliche Öffnungszeiten, neue Animationen und einige "Innovationen", die alle mit mehreren Fahrt Renovierungen und neue Attraktionen.
Wer lieber die Englische Version lesen will: http://www.newsparcs.com/en/article/000 ... _des_alpes


Die One World Studios arbeiten übrigens gerade an einem neuartigen Darkride:
Bild
Quelle: Facebookseite 'One World Studios'
Neuheit 2013?

Benutzeravatar
Nikjo
Beiträge: 381
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 16:58
Name: Niklas
Wohnort: Dortmund

Re: FORT FUN an die One World GmbH verkauft

Beitrag von Nikjo » Fr 6. Jan 2012, 13:20

Naja was ich von einem Softball Darkride halten soll weis ich nich so genau. :roll:
Besuchte Parks 2014: 1x Movie Park, 1x Phantasialand, weitere folgen...

Maximal

Re: FORT FUN an die One World GmbH verkauft

Beitrag von Maximal » Mo 9. Jan 2012, 19:13

Fort Fun: Freier Eintritt für alle Bestwiger
Bestwig. Für die Überraschung des Abends sorgte beim Jahresempfang im Rathaus der neue Eigentümer des Abenteuerlands Fort Fun.


Der 28-jährige Matthäus Ziegler nutzte den gesellschaftlichen Anlass nicht nur, um sich in der Gemeinde zum ersten Mal der Öffentlichkeit zu präsentieren. Er teilte den 400 anwesenden Gästen im Bürgersaal auch mit, dass in der kommenden Saison alle Bestwiger Bürgerinnen und Bürger freien Eintritt in seinen Freizeitpark in Wasserfall haben. Gleiches gelte für die Bewohner von Bestwigs Partnerkommunen.
Ziegler stellte nochmals seine großen Pläne für das Abenteuerland vor und sprach von einem „gewaltigen Investitionsstau“, der nun aufzuholen sei.
Zudem hatte er auch für Reinhard Schmidtmann, „Vater“ des preisgekrönten Bestwiger Panoramaweges, eine Überraschung parat: Ziegler bot ihm an, in den noch zu druckenden Werbeprospekten für den Park eine ganze Seite freizuhalten, um den außergewöhnlichen Wanderweg in der Öffentlichkeit bekannter zum machen.
Quelle: http://www.derwesten.de/staedte/nachric ... 23547.html

Benutzeravatar
SpassVogel
Beiträge: 987
Registriert: Sa 24. Dez 2011, 03:10
Name: Carsten
Wohnort: Gevelsberg

Re: FORT FUN an die One World GmbH verkauft

Beitrag von SpassVogel » Mo 9. Jan 2012, 22:28

Und wer Finanziert das ganze?

Draki94
Beiträge: 379
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 10:51
Name: Daniel

Re: FORT FUN an die One World GmbH verkauft

Beitrag von Draki94 » Mi 11. Jan 2012, 20:11

SpassVogel hat geschrieben:Und wer Finanziert das ganze?
Der neue Betreiber? Diese Aktion wird auch kaum einen Finanziellen Hintergrund haben, jedenfalls nicht für dieser Saison. Man will die Sympathie der Gemeinde gewinnen und zeigen das das Fort Fun für Bestwig da ist und gut für Bestwig ist. Die "Eintritt-Frei"-Aktion ist auch für die Saison 2012 begrenzt.

Hier auch noch ein Artikel zum Thema: http://www.derwesten.de/staedte/nachric ... 30310.html


Auf der Internetseite der Fort Fun Winterwelt (http://www.fortfun-winterwelt.de) wird jetzt hingewiesen, dass der Sessellift diesen Winter "wegen Umbauarbeiten im gesamten Park" nicht in Betrieb ist. Vielleicht wird endlich mal die Bergstation ein bisschen attraktiver gemacht, oder Vorbereitungen für die kommende Holzachterbahn am Hang? Es bleibt interessant. ;)
Mal gucken was die Pressekonferenz, die diese oder nächste Woche stattfinden sollte, so hervorbringt, dort sollen ja die genauen Pläne vorgestellt werden.

Draki94
Beiträge: 379
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 10:51
Name: Daniel

Re: FORT FUN an die One World GmbH verkauft

Beitrag von Draki94 » Sa 14. Jan 2012, 02:27

Bericht zum Thema mit Interview von Matthäus Ziegler vom WDR:
Kompletter Beitrag inkl. Interview in der WDR Mediathek

Kurzzusammenfassung:
  • Da der Park auch auf Gelände der Stadt Olsberg steht, werden die dortigen Anwohner gerechter Weise nächste Saison auch freien Eintritt in den Park bekommen.
  • Es wird dieses Jahr definitiv 2 neue Attraktionen geben, beide Indoor, vielleicht auch noch eine Dritte...
  • Es sind schon wieder rund 100 Mitarbeiter im Fort Fun beschäftigt, normaler weise wären zu der Zeit nur die 20 Festangestellten vor Ort

Benutzeravatar
SpassVogel
Beiträge: 987
Registriert: Sa 24. Dez 2011, 03:10
Name: Carsten
Wohnort: Gevelsberg

Re: FORT FUN an die One World GmbH verkauft

Beitrag von SpassVogel » Di 17. Jan 2012, 14:17

Freu.. Der Kalander ist draußen für die neue Saison.
Bild

Sieht echt gut aus so oft Fort Fear.

Hannilein
Beiträge: 3146
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
Name: Lutz
Wohnort: Solingen

Re: FORT FUN an die One World GmbH verkauft

Beitrag von Hannilein » Di 17. Jan 2012, 15:27

Keine Schließtage mehr in der Nebensaison und die hammerlangen Tage im kompletten Juli und August...
Die haben sich aber wirklich was vorgenommen... :o
Hier is wieder euer Hannilein...

Björn
Beiträge: 2905
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 14:18
Name: Björn Baumann
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Re: FORT FUN an die One World GmbH verkauft

Beitrag von Björn » Di 17. Jan 2012, 15:40

Irgendwie emnpfinde auch ich diesen Kalender sehr gewagt. Hoffentlich lohnt es sich wirklich im Sommer so lange zu öffnen. Ich würde es dem neuen Fort Fun Team natürlich wünschen!

Antworten