Der Turm hat seine Höhe erreicht. Ganz schöner Klopper ,nicht wahr ?

Schwur des Kärnan
Achterbahntyp: Hypercoaster
Bauzeit: über 1 ½ Jahre
Vorplanungen: bereits seit 2010
Eröffnung: geplant in 2015
Weitere Facts:
• bisher größte Zukunftsinvestition des Parks
• Der Hypercoaster erhält ein besonderes, individuelles Layout. Es ist speziell auf HANSA-PARK zugeschnitten.
• Gerechnet wird die neue Fahrattraktion von der Firma Werner Stengel in München, die über besonders große Erfahrung in der Planung von außergewöhnlichen Hypercoastern verfügt.
• Gebaut wird die Attraktion von Firma Gerstlauer in Münsterhausen, die unser volles Vertrauen hat, unsere Vorgaben und Ideen umsetzen zu können.
• Der TÜV Süd in München ist in die Neuentwicklung eingebunden und wird den Hypercoaster abnehmen.
• Der Hypercoaster „Kärnan“ erhält einen besonderen Namen und wird eine Geschichte erzählen.
• Die vollständige Geschichte und die Thematisierung hierzu werden 2016, also eine Saison nach der Eröffnung des Rides, erlebbar sein.
• Name und Geschichte werden auf das Gesamtkonzept des HANSA-PARK einzahlen und dazu beitragen, unseren Parknamen zu versinnbildlichen.
• KÄRNAN wird ein „Family Thrill Ride“ und damit für Familien Herausforderung und Abenteuer zugleich sein.
• Die konkreten Größen- bzw. Altersvorgaben für KÄRNAN werden vom TÜV Süd noch festgelegt.
• KÄRNAN wird 16-sitzige Züge mit Schossbügeln haben.
• KÄRNAN wird ein sogenannter „Signature-Ride“ werden und seine Silhouette wird schon aus der Ferne her sichtbar sein.
• KÄRNAN ist das mit Abstand größte Projekt in der Geschichte des HANSA-PARK.
• KÄRNANs vollständiger Name lautet:
DER SCHWUR DES KÄRNAN – Hüte Dich vor seinem Bann!
• KÄRNAN wird keinen Schrägaufzug haben, sondern einen Senkrechtaufzug.
• KÄRNAN wird einen senkrechten ersten Absturz haben.
• Der Turm des KÄRNAN wird auf Bohrpfählen gegründet, die insgesamt eine Länge von ca. 1,8 Kilometern haben.
• KÄRNANS Streckenverlauf wird bis Mitte Juni markiert sein.
• KÄRNAN wird noch vor dem Aufzug eine Dunkelstrecke durchfahren.
• KÄRNAN wird noch vor der Ausstiegsposition eine Dunkelstrecke durchfahren.
• KÄRNAN wird eine Fahrfigur in Form eines Herzes haben.
• KÄRNAN wird ein Überkopfelement haben.
• KÄRNANs Überkopfelement wird im Dunkeln stattfinden.
• KÄRNANs Schienenhöhe wird 73 m sein (Lifthill über der Sohle).
• KÄRNANs Turm wird rund 79 m hoch sein.
• KÄRNANs Stahlbetonturm wiegt rund 4.800 to.
• KÄRNAN’s Streckenlänge wird 1.235 m sein.
• KÄRNAN wird das Hauptmotiv 2015 sein.
• KÄRNAN’s erster Drop wird 67 m in die Tiefe führen.
KÄRNAN wird ein sogenannter „Signature-Ride“ werden und seine Silhouette wird schon aus der Ferne her sichtbar sein.
KÄRNAN erhält ein besonderes, individuelles Layout. Es ist speziell auf HANSA-PARK zugeschnitten.
KÄRNAN wird keinen Schrägaufzug haben, sondern einen Senkrechtaufzug.
KÄRNAN wird einen senkrechten ersten Absturz haben.
KÄRNANS Streckenverlauf ist seit Mitte Juni markiert.
KÄRNAN wird noch vor dem Aufzug eine Dunkelstrecke durchfahren.
KÄRNAN wird noch vor der Ausstiegsposition eine Dunkelstrecke durchfahren.
KÄRNAN wird eine Fahrfigur in Form eines Herzes haben.
KÄRNAN wird ein Überkopfelement haben.
KÄRNANs Überkopfelement wird im Dunkeln stattfinden..
Quelle: http://www.kärnan.de/de/alles-ueber-kae ... r-coaster/Achterbahntyp: Hypercoaster
Bauzeit: über 1 ½ Jahre
Vorplanungen: bereits seit 2010
Eröffnung: in der Saison 2015, Thematisierung in 2016
Es ist die bisher größte Zukunftsinvestition und das mit Abstand größte Projekt in der Geschichte des HANSA-PARKs.
Der Hyper-Coaster „Kärnan“ erhält einen besonderen Namen und wird eine Geschichte erzählen.
Name und Geschichte werden auf das Gesamtkonzept des HANSA-PARK einzahlen und dazu beitragen, unseren Parknamen zu versinnbildlichen.
KÄRNANs vollständiger Name lautet:
DER SCHWUR DES KÄRNAN – Hüte Dich vor seinem Bann!
Die vollständige Geschichte und die Thematisierung werden 2016 erlebbar sein.
KÄRNAN wird ein „Family Thrill Ride“ und damit für Familien Herausforderung und Abenteuer zugleich sein.
Die konkreten Größen- bzw. Altersvorgaben für KÄRNAN werden vom TÜV Süd noch festgelegt.
KÄRNAN wird das Hauptmotiv 2015 sein.
••KÄRNAN wird thematisierte Züge haben. Rechts sehen Sie ein Bild des Holzmodells vom KÄRNAN-Wagen.
(Anmerkung unserer Redaktion:KÄRNAN wird Streckenteile aufweisen, in denen er als Terraincoaster
Ich bin auf der Prügelmaschine Vortex in Canadas Wonderland im Sommer 2013 gefahren, die Fahrt war sch.., aber so nahe am Boden zu fahren, war ein tolles Erlebnis.relativ flach über dem Boden verläuft.
Newsletter OktoberKÄRNAN wird außerhalb der Gebäude rund 200 Stützen benötigen.
Die Zinnen sind bestimmt nicht klein, der Turm ist einfach nur so groß!Eulalia2002 hat geschrieben:Die Zinnen sehen aber arg klein aus, finde ich.