Southern California Tour 2015 Reloaded
- Eulalia2002
- Beiträge: 695
- Registriert: So 21. Jul 2013, 18:08
- Name: Elke Ohlwein
- Wohnort: Kempen am Niederrhein
Re: California Halloween Tour 2015 Reloaded
Super Bilder und super Berichte! ich habe sie genossen. Das mit den T Shirts ist also geklärt, aber dennoch möchte ich gerne wissen, wie Woody und Winnie Woodpecker nach Spanien kommen. Haben die dort Universal die Lizenz abgekauft für die Maskottchen?
Achterbahnfahren bringt dir die Jugend zurück
- lunchen
- Beiträge: 125
- Registriert: Fr 7. Nov 2014, 14:24
- Name: Sarah Hallmann
Re: California Halloween Tour 2015 Reloaded
Zumindest hat PortAventura 1999 - 2004 Universal gehört, hieß zu der Zeit ja auch Universal's PortAventura.
Online
Minion Ride? (siehe einige Einträge höher
)
Zwei kurze Pre Shows, fast 5 minütige Simulationsfahrt in der Welt der Minions.
Schön & bunt und bringt viel Spaß.
Viele Fotos von den Studios findet Ihr hier: http://www.freizeitpark-welt.de/freizei ... &galid=444
- Andrej Woiczik
- Beiträge: 4947
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
- Name: Andrej
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: California Halloween Tour 2015 Reloaded
Deine Ausführungen zu LA unterstreiche ich 1 zu 1lunchen hat geschrieben:Vielen Dank für den schönen Bericht.
Wir finden LA einfach fürchterlich. Es ist immer überfüllt, man steht nur im Stau und selbst der Walk of Fame ist eine heruntergekommene Touristenabzocke, wo jeder einem Flyer in die Hand drücken oder einem mit irgendwelchen nutzlosen Dingen das Geld aus der Tasche ziehen will. Das einzig schöne an Los Angeles sind die Strände und Beverly Hills... und natürlich die Freizeitparks, der für uns künftig einzige Grund vielleicht nochmal in dieser Stadt zu landen.
Achja... Was ist denn nun mit dem Minion Ride?
Minion Ride? (siehe einige Einträge höher

Zwei kurze Pre Shows, fast 5 minütige Simulationsfahrt in der Welt der Minions.
Schön & bunt und bringt viel Spaß.



Viele Fotos von den Studios findet Ihr hier: http://www.freizeitpark-welt.de/freizei ... &galid=444
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Online
Der Vertrag über die Lizenz läuft 25 Jahre.
- Andrej Woiczik
- Beiträge: 4947
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
- Name: Andrej
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: California Halloween Tour 2015 Reloaded
Winnie & Woody sind und bleiben auch weiterhin die Maskottchen von PA.Eulalia2002 hat geschrieben:Super Bilder und super Berichte! ich habe sie genossen. Das mit den T Shirts ist also geklärt, aber dennoch möchte ich gerne wissen, wie Woody und Winnie Woodpecker nach Spanien kommen. Haben die dort Universal die Lizenz abgekauft für die Maskottchen?
Der Vertrag über die Lizenz läuft 25 Jahre.
- lunchen
- Beiträge: 125
- Registriert: Fr 7. Nov 2014, 14:24
- Name: Sarah Hallmann
Re: California Halloween Tour 2015 Reloaded
Uppsala, das habe ich dann wohl irgendwie übersehenAndrej Woiczik hat geschrieben:
Minion Ride? (siehe einige Einträge höher)
Zwei kurze Pre Shows, fast 5 minütige Simulationsfahrt in der Welt der Minions.
Schön & bunt und bringt viel Spaß.![]()
![]()
![]()


- minnie74
- Beiträge: 1233
- Registriert: So 4. Jan 2009, 19:03
- Name: Tanja
- Wohnort: Dormagen
- Kontaktdaten:
Re: California Halloween Tour 2015 Reloaded
Au weia! Das hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht. Dabei steht doch sogar auf der Station ein genialer Appartement und Penthouse-Komplex mit nicht unbekannten BewohnernWer aus der Metro am Bahnhof "Hollywood/Vine aussteigt sieht vor 9.00 und nach 18.00 Uhr (im Sommer nach 21.00 Uhr) unzählige Obdachlose in ihren Schlafsäcke und schmutzige Bürgersteige.

Das Foto von den H.Hills ist ja genial!!!
LG Tanja
earned my ears
earned my ears
Online
- Andrej Woiczik
- Beiträge: 4947
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
- Name: Andrej
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: California Halloween Tour 2015 Reloaded
Heute: San Diego
Über das Legoland California und Seaworld San Diego geht es zum
Zum Glück hatten wir bereits uns im Vorfeld die Tickets besorgt ansonsten hätten wir auf Grund der Besuchermassen sicher 60-80 min. an den Ticketkassen anstehen können.
Im Park war es aber nicht leerer
Uns hat der San Diego Zoo, so gefallen, dass er unsere neue Nummer 1 weltweit ist
Er war aber sehrrrrrrrrrrrrr voll, aber es gab soviel zu sehen, dass man immer in Aktion war.
...außer das wir nicht 90 Minuten bei den Pandas anstehen wollten.
Vor 2 Jahren standen wir über 2 Stunden im Toronto Zoo für unsere Lieblinge an und da in Berlin bald zwei Panadas aus China eintreffen werden, haben wir lieber in San Diego in diesen 90 min. andere Tiere uns angesehen. Am späten Nachmittag ging es dann noch kurz zum Belmont Park und von da die 132 km zurück nach Anaheim.
Eine große Zoovorstellung gibt es bis zum Jahresende zu Lesen.(Hauptseite)
Über das Legoland California und Seaworld San Diego geht es zum
So steht es auf Wikipedia.Der San Diego Zoo im Balboa Park, San Diego, Kalifornien ist mit über 3.700 Tieren aus über 650 Arten und Unterarten auf einer Fläche von 40 Hektar einer der größten Zoos der Welt.[1] Er wird von der Zoological Society of San Diego privat und gemeinnützig betrieben. Mit ca. 3,2 Mio. Besuchern pro Jahr ist er der meistbesuchte Zoo der USA.[2]
Zum Glück hatten wir bereits uns im Vorfeld die Tickets besorgt ansonsten hätten wir auf Grund der Besuchermassen sicher 60-80 min. an den Ticketkassen anstehen können.
Im Park war es aber nicht leerer

Uns hat der San Diego Zoo, so gefallen, dass er unsere neue Nummer 1 weltweit ist



Er war aber sehrrrrrrrrrrrrr voll, aber es gab soviel zu sehen, dass man immer in Aktion war.
...außer das wir nicht 90 Minuten bei den Pandas anstehen wollten.
Vor 2 Jahren standen wir über 2 Stunden im Toronto Zoo für unsere Lieblinge an und da in Berlin bald zwei Panadas aus China eintreffen werden, haben wir lieber in San Diego in diesen 90 min. andere Tiere uns angesehen. Am späten Nachmittag ging es dann noch kurz zum Belmont Park und von da die 132 km zurück nach Anaheim.
@lunchen: Aua, Aua, Aua auch zwei Jahre späterWir laufen ein Stück am Strand entlang und dann über den Belmont Park auch direkt wieder zurück zum Parkplatz. Wir schauen dem Giant Dipper ein paar Runden zu und erinnern uns daran, wie furchtbar er fährt und was für Schmerzen wir hier vor zwei Jahren hatten... Und sparen uns eine weitere Runde![]()



Eine große Zoovorstellung gibt es bis zum Jahresende zu Lesen.(Hauptseite)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- lunchen
- Beiträge: 125
- Registriert: Fr 7. Nov 2014, 14:24
- Name: Sarah Hallmann
Re: California Halloween Tour 2015 Reloaded
Da kommt Freude auf, oder?Andrej Woiczik hat geschrieben: @lunchen: Aua, Aua, Aua auch zwei Jahre später![]()
![]()
![]()


Online
- Andrej Woiczik
- Beiträge: 4947
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
- Name: Andrej
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: California Halloween Tour 2015 Reloaded
Heute: Knotts Berry Farm
Auf You Tube gibt es übrigens interessante 3 Minuten zum 75 Jahre Jubiläum vom Ghost Town in Knotts Berry Farm
https://www.youtube.com/watch?v=9skvsv7s3xc
lunchen & uns hat Knotts Berry Farm gut gefallen
Sie hat ja schon ausführlich darüber berichtet, ich werde es in der kommenden Woche "tun".(Update: kommt heute noch
)
Soviele Eindrücke, soviel Aktion und Spaß- alles kann man hier aber nicht veröffentlichen, dafür reicht die Zeit nicht
lunchens Reportagen finde ich große Klasse.
Bis nächste Woche Euer Andrej
Auf You Tube gibt es übrigens interessante 3 Minuten zum 75 Jahre Jubiläum vom Ghost Town in Knotts Berry Farm
https://www.youtube.com/watch?v=9skvsv7s3xc
lunchen & uns hat Knotts Berry Farm gut gefallen


Sie hat ja schon ausführlich darüber berichtet, ich werde es in der kommenden Woche "tun".(Update: kommt heute noch


Soviele Eindrücke, soviel Aktion und Spaß- alles kann man hier aber nicht veröffentlichen, dafür reicht die Zeit nicht

lunchens Reportagen finde ich große Klasse.
Bis nächste Woche Euer Andrej
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Online
- Andrej Woiczik
- Beiträge: 4947
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
- Name: Andrej
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: California Halloween Tour 2015 Reloaded
Weitere Zeilen & Fotos zu Knotts Berry Farm:
Vom "Busbahnhof" Disneyland Anaheim ging es um 9.17 Uhr mit dem Metrobus 460 (Richtung LA Downtown) in 27 Minuten entspannt nach Buena Park zu Knotts Berry Farm.
Im Vorfeld hatten wir uns drei Tickets anstatt für 69 $ für 40 $ besorgt und von der KB Presseabteilung bekam ich noch ein Presseticket für Knotts Scary Farm (einige Zeilen dazu die Tage auf der Hauptseite) am Abend (ich war alleine 2 1/2 Std. da, Frau & Sohn waren sehr lecker in dieser Zeit im Knotts Chicken Restaurant futtern)
Tagsüber schien die Sonne bei weit über 30 Grad und am Abend genoss ich bei 23 Grad bis 20.30 Uhr den Tagesabschluss.
Ghost Town in Knotts Berry Farm wurde 75 Jahre alt und dafür wird seit September der Woodie ""Ghostrider" bis zum Frühjahr/Sommer 2016 komplett renoviert.
Ghost Town ist urrig und wohl einer der besten Westernbereiche weltweit in Freizeitparks (vielleicht sogar der Beste?)
Im kalifornischen Tradition-Freizeitpark Knotts Berry Farm gibt es einen Prototypen zu bestaunen, welcher die Herzen der „Coasterfreaks“ höher schlagen lässt, nämlich der vom Hydraulic Launch Coaster namens Xcelerator.
Im Themenbereich „Boardwalk“ findet der Achterbahn-Affine Besucher diese „Katapult-Achterbahn“ vor, welche im Jahr 2009 durch einen folgenschweren Kabelriss, bei dem auch der Zug und die Schiene samt Bremsschwerter schwer beschädigt wurde und erst im letzten Quartal des Jahres 2010 wieder in Betrieb ging.
Wie bei der „Schwester-Achterbahn“ Stealth im englischen Thrillpark Thorpe Park beschleunigt der Hydraulik Launch den Zug auf 132 km/h und schießt mit einem 90-Grad-Twist den Top Hat hoch. Und genauso schnell geht´s nun wieder abwärts und anschließend folgen zwei Overbanked Turns, bevor es in die Schlussbremse und zurück in den Bahnhof geht. Bei unseren bisherigen drei Besuchen und fünf Fahrten mit diesem Highlight in Knotts Berry Farm, konnte Freizeitpark-Welt.de Redakteur Andrej Woiczik, bislang Xcelerator nur im Einzugbetrieb erleben. Das kann auch daran liegen, dass an diesen Tagen die Wartezeiten jeweils zwischen 0 und 10 Minuten lagen um diese Schmuckstück genießen zu können.
Die Intamin-Schulterbügel sind zwar sehr „hausbackend“ und sorgen nicht für Jubelstürme, aber dafür entschädigt die rasante und erstklassige gut ein minütige Fahrt (genau: 62 Sekunden) für diese nicht mehr zeitgemäße Ausführung.
Der Themenbereich „Boardwalk“ wurde in den letzten Jahren freundlicher gestaltet und entspricht jetzt wirklich einem gutklassigen Themenbereich.
Erstklassige Thematisierung wechselt sich mit einigen Faux pas in Sachen Themastisierung ab,aber Knotts Berry Farm ist ein von Vielen unterschätzter Freizeitpark, welcher jährlich an die 4 Millionen Besucher begrüßen kann.
lunchen hat ja bereits sehr viel für Knotts Berry Farm geschrieben, so dass ich nur noch kurz einiges in Stichworten aufführe.
Neuheit: Voyage to the Iron Reef - gutklassiger interaktiver Darkride
Coast Rider: Mack Rides Wilde Maus fährt sich butterweich (bislang)- so eine Ausfertigung täte dem Hansa Park gut
Timber Mountain Log Ride- eine für mich der besten Wasserbahnen (Long Flume) weltweit für mich
Bigfoot Rapids: null Thematisierung, aber dafür für ich alleine durch die "Flutwellen" und wurde so nass, dass selbst ich trotz 33 Grad erst 4 Stunden später erst wieder trocken war.
Pony Express: 2010 noch spaßig, 2015 eine Qual. Verschwendung von Stahl
Calico Mine Ride-eine der schönsten und längsten Themenfahrten, welche ich so kenne, außerhalb von Disney & Universal
Silver Bullet: schöner B & M Coaster, welcher zu einigen Wiederholungsfahrten einlud.
Sierra Sidewinder: Mack Rides Spinning Coaster, welcher nett war, aber nichts was man nicht kennt
...etwas vergessen?
Auch ja die Wartezeiten lagen tagsüber zwischen 0 und 30 Minuten und abends bei der Knotts Scary Farm bei zum Teil weit über 60 Minuten.
Alkoholisierte, vordrängelnde Jugendliche verleideten mich länger als 2 1/2 Stunden bei dem Gruselevent zu sein.
15.000 Besucher und 1000 "Erschrecker"
... sorry, für solch Sch... bin ich zu alt.
Vom "Busbahnhof" Disneyland Anaheim ging es um 9.17 Uhr mit dem Metrobus 460 (Richtung LA Downtown) in 27 Minuten entspannt nach Buena Park zu Knotts Berry Farm.
Im Vorfeld hatten wir uns drei Tickets anstatt für 69 $ für 40 $ besorgt und von der KB Presseabteilung bekam ich noch ein Presseticket für Knotts Scary Farm (einige Zeilen dazu die Tage auf der Hauptseite) am Abend (ich war alleine 2 1/2 Std. da, Frau & Sohn waren sehr lecker in dieser Zeit im Knotts Chicken Restaurant futtern)
Tagsüber schien die Sonne bei weit über 30 Grad und am Abend genoss ich bei 23 Grad bis 20.30 Uhr den Tagesabschluss.
Ghost Town in Knotts Berry Farm wurde 75 Jahre alt und dafür wird seit September der Woodie ""Ghostrider" bis zum Frühjahr/Sommer 2016 komplett renoviert.
Ghost Town ist urrig und wohl einer der besten Westernbereiche weltweit in Freizeitparks (vielleicht sogar der Beste?)
Im kalifornischen Tradition-Freizeitpark Knotts Berry Farm gibt es einen Prototypen zu bestaunen, welcher die Herzen der „Coasterfreaks“ höher schlagen lässt, nämlich der vom Hydraulic Launch Coaster namens Xcelerator.
Im Themenbereich „Boardwalk“ findet der Achterbahn-Affine Besucher diese „Katapult-Achterbahn“ vor, welche im Jahr 2009 durch einen folgenschweren Kabelriss, bei dem auch der Zug und die Schiene samt Bremsschwerter schwer beschädigt wurde und erst im letzten Quartal des Jahres 2010 wieder in Betrieb ging.
Wie bei der „Schwester-Achterbahn“ Stealth im englischen Thrillpark Thorpe Park beschleunigt der Hydraulik Launch den Zug auf 132 km/h und schießt mit einem 90-Grad-Twist den Top Hat hoch. Und genauso schnell geht´s nun wieder abwärts und anschließend folgen zwei Overbanked Turns, bevor es in die Schlussbremse und zurück in den Bahnhof geht. Bei unseren bisherigen drei Besuchen und fünf Fahrten mit diesem Highlight in Knotts Berry Farm, konnte Freizeitpark-Welt.de Redakteur Andrej Woiczik, bislang Xcelerator nur im Einzugbetrieb erleben. Das kann auch daran liegen, dass an diesen Tagen die Wartezeiten jeweils zwischen 0 und 10 Minuten lagen um diese Schmuckstück genießen zu können.
Die Intamin-Schulterbügel sind zwar sehr „hausbackend“ und sorgen nicht für Jubelstürme, aber dafür entschädigt die rasante und erstklassige gut ein minütige Fahrt (genau: 62 Sekunden) für diese nicht mehr zeitgemäße Ausführung.
Der Themenbereich „Boardwalk“ wurde in den letzten Jahren freundlicher gestaltet und entspricht jetzt wirklich einem gutklassigen Themenbereich.
Erstklassige Thematisierung wechselt sich mit einigen Faux pas in Sachen Themastisierung ab,aber Knotts Berry Farm ist ein von Vielen unterschätzter Freizeitpark, welcher jährlich an die 4 Millionen Besucher begrüßen kann.
lunchen hat ja bereits sehr viel für Knotts Berry Farm geschrieben, so dass ich nur noch kurz einiges in Stichworten aufführe.
Neuheit: Voyage to the Iron Reef - gutklassiger interaktiver Darkride


Coast Rider: Mack Rides Wilde Maus fährt sich butterweich (bislang)- so eine Ausfertigung täte dem Hansa Park gut


Timber Mountain Log Ride- eine für mich der besten Wasserbahnen (Long Flume) weltweit für mich
Bigfoot Rapids: null Thematisierung, aber dafür für ich alleine durch die "Flutwellen" und wurde so nass, dass selbst ich trotz 33 Grad erst 4 Stunden später erst wieder trocken war.
Pony Express: 2010 noch spaßig, 2015 eine Qual. Verschwendung von Stahl
Calico Mine Ride-eine der schönsten und längsten Themenfahrten, welche ich so kenne, außerhalb von Disney & Universal
Silver Bullet: schöner B & M Coaster, welcher zu einigen Wiederholungsfahrten einlud.
Sierra Sidewinder: Mack Rides Spinning Coaster, welcher nett war, aber nichts was man nicht kennt

...etwas vergessen?
Auch ja die Wartezeiten lagen tagsüber zwischen 0 und 30 Minuten und abends bei der Knotts Scary Farm bei zum Teil weit über 60 Minuten.
Alkoholisierte, vordrängelnde Jugendliche verleideten mich länger als 2 1/2 Stunden bei dem Gruselevent zu sein.
15.000 Besucher und 1000 "Erschrecker"
... sorry, für solch Sch... bin ich zu alt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.