Wir waren zeitig da und der Parkplatz war noch fast leer. Zunächst einmal war ich erstaunt, wie viel einem hier für so wenig Geld (selbst wenn man mit 7 Euro den vollen Eintritt bezahlt) geboten wird. Der Rundweg führt vorbei an vielen ansprechend und liebevoll gestalteten Gehegen. Fast alle Gehege bieten den Tieren Rückzugsmöglichkeiten, aber trotzdem sah man überall Tiere, bis auf den Luchs, der wollte sich auch bei der zweiten Runde nicht zeigen. Vor allem die Vergesellschaftung der Tiere an vielen Stellen ist sehr interessant und bietet viel Unterhaltung durch die Interaktionen der verschiedenen Tierarten. Da "wohnen" Kaninchen, Meerschweinchen, Suppenschildkröte und verschiedene Hühnerrassen zusammen, ebenso wie Kängurus mit Maras, Schildkröten und Hühnern. Oder auch eine besondere Ziegenart mit kleinen Äffchen (so dachten die Äffchen wohl häufiger mal, es mit einem dünnen Baum zu tun zu haben und versuchten, an den Ziegenbeinen hochzuklettern

Es gibt einige Tierbabys zu bestaunen wie zuckersüße weiße und hellbraune Kaninchenbabys, Meerschweinchenbabys, kleine Lamas und ein kleines Känguru, was ab und zu aus dem Beutel der Mutter gekrochen kommt.
Kurz vor Ende des Rundgangs sind für Kinder diverse Spielgeräte aufgebaut, die aber teilweise extra kosten (Automat).
Das Essen im kleinen Parkrestaurant "Manege" war lecker und zu einem fairen Preis.
Alle Mitarbeiter im Park waren sehr freundlich.
Leider fuhr an diesem Tag die kleine Parkeisenbahn durch das Rentiergehe nicht, das wäre sicher sonst das Highlight gewesen, dafür war es aber lustig zu beobachten, wie diverse Hühner in den Zug ein- und ausstiegen und stolz auf den Sitzbänken thronten.
Insgesamt kann ich den Park uneingeschränkt empfehlen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist super, der Park ist sehr idyllisch, bietet eine Vielzahl an verschiedenen Tieren und ermöglicht durch das Füttern viele Tierkontakte (wann kann man schon einen Nasenbären füttern?). Die Coronaregeln werden gut umgesetzt. Parken ist umsonst.
Es empfiehlt sich, schon kurz nach der Öffnung da zu sein, dann hat man richtig viel Ruhe und die Tiere sind noch nicht satt.
Wir haben den Park jetzt jedenfalls fest auf der Liste für weitere Besuche.
Hier noch einige Fotos: