Alle Themen rund um die deutschen Freizeitparks
-
DanMcGillis
- Beiträge: 377
- Registriert: Mi 5. Nov 2008, 22:11
- Name: Max Sandreuther
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Beitrag
von DanMcGillis » Di 15. Sep 2009, 22:32
Hallo,
folgendes steht auf der
Homepage des Schwaben Parks (mit NL-Simulation):
Schawben Park Homepage hat geschrieben:
Die Vertikalbeschleunig ist nicht kleiner als +0,2g also keine direkt abhebenden Kräfteund nicht größer als +3,7g.Die Seitenbeschleunigung soll +0,7g nicht überschreiten. Die Verzögerungsbeschleunigung darf ungefähr bei -0,7g liegen.Die Höchstgeschwindigkeit (max. 65 km/h) wird bei der Liftabfahrt erreicht..Die restlichen Kuppen werden dann ungefähr mit einer Geschwidigkeit von 30-35 km/h überfahren.Die Einfahrtsgeschwindigkeit in die erste Reduzierbremse beträgt ca. 43 km/h.Die Durchschnittsgeschwindigkeit von Liftkuppe bis Einfahrt Bremse (freie Fahrt).beträgt ca. 42 km/h d.h für die 438 m Strecke benötigt der Zug eine Fahrzeit von ca. 38 sec..Die Stützenanzahl beträgt 112 wovon ca. 30 als A-Stützen und 5 als Sonderstützen ausgeführt sind.Schienenlänge beträgt ca. 530 m / Lifthöhe ca. 22 m / Liftsteigung 34 Grad.Bremssystem: Reduzier- und Bahnhofsbremse über Magnetjoche, langsames Herunterbremsen des Zuges bis zum Stillstand und Halten über Förderantriebseinheiten mit Bremse.Es befindet sich 1 Zug mit 8 Fahrzeugen a 2 Personen in der Bahn (kein Blocksystem)Kapazität pro Fahrt 16 Personen 4 – 8 Jahre in Begleitung einer Aufsichtsperson ab 8 Jahre ohne Begleitung.
Hier noch einmal alle wichtigen Daten zusammengefasst:
- max. Höhe: 22 m
- max. Gewschwindigkeit: 65 km/h
- durchschnittliche Geschwindigkeit: 42 km/h
- Schienenlänge: 530m (davon 438m reine Fahrstrecke)
- vert. G-Kräte: von +0,2G bis +3,7G
- lat. G-Kräfte: max. +0,7G
- Fahrzeit: 38 sec.
- Züge: 1 Zug mit 8 Wagen (1 Wagen = 2 Personen) => 16 Personen
- Sicherheit: 4-8 Jahre in Begleitung, ab 8 Jahre ohne Begleitung.
Gruß DanMcGillis

.
-
Firstdrop
- Beiträge: 1433
- Registriert: Do 8. Mai 2008, 14:54
- Name: Christian
- Wohnort: Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Firstdrop » Mi 16. Sep 2009, 13:19
Isst zwar "nur" ein Family-Coaster, aber es wird dennoch eine gute Bahn mit Airtime

.
Auch das nächste Jahr wird wohl wieder interessant....
If you can make a Girl laugh, you can make her do anything <3
-
bluefire09
- Beiträge: 1164
- Registriert: So 21. Feb 2010, 10:13
- Name: Markus
Beitrag
von bluefire09 » Mo 22. Feb 2010, 18:39
Hallo von mir,
Überall lese ich das die neue Familienachterbahn "Force One" maximal 65km/h erreicht, aber auf der Schwabenpark Home steht sie erreicht bis zu 85km/h(Die höhe von 22m bleibt).Rechtschreibfehler oder doch anderer Streckenverlauf?

?Hat irgendjemand von euch einen blassen Schimmer was jetzt richtig ist?
-
Batman
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 6. Feb 2010, 03:03
Beitrag
von Batman » Mo 22. Feb 2010, 19:09
Hallo auch von mir

,
Ich denke wenn das auf der Offizielen Webseite (die mir allerdings gar nicht gefällt

) steht ,dann wird das auch stimmen denke ich.
MfG
-
Simi
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 11. Jul 2009, 22:07
Beitrag
von Simi » Mo 22. Feb 2010, 21:00
Also ich finde 85 km/h doch sehr optimistisch da erscheinen mir 65 km/h doch realistischer.
-
KX 10
- Beiträge: 756
- Registriert: So 16. Mär 2008, 17:19
- Name: Raphael
Beitrag
von KX 10 » Di 23. Feb 2010, 14:19
Batman hat geschrieben:
Ich denke wenn das auf der Offizielen Webseite (die mir allerdings gar nicht gefällt

) steht ,dann wird das auch stimmen denke ich.
Muss nicht stimmen, da der ein oder andere Park auch gerne mal etwas aufrundet bei den Geschwindigkeiten
Da würde ich ehrlich gesagt doch eher rcdb trauen und was die neue Bahn im Schwabenpark angeht, da halte ich 65 km/h auch für weitaus realistischer.
-
bluefire09
- Beiträge: 1164
- Registriert: So 21. Feb 2010, 10:13
- Name: Markus
Beitrag
von bluefire09 » Di 23. Feb 2010, 14:29
Das mit den 65km/h ist für eine Familien Achterbahn realistischer aber 22m lassen eher 85km/h erwarten. Ich vergleiche den Force One gerne mit Pegasus(Kurze Familien Achterbahn,ab 4).Da Pegasus mit 13m schon 65km/h erreicht, sollten 22m auch mehr Geschwindigkeit bringen.
-
KX 10
- Beiträge: 756
- Registriert: So 16. Mär 2008, 17:19
- Name: Raphael
Beitrag
von KX 10 » Di 23. Feb 2010, 14:33
Dann vergleich es doch auch mal mit dem Big Loop im Heide Park, der mit einer Höhe von 30m auch nur 63km/h erreicht

-
bluefire09
- Beiträge: 1164
- Registriert: So 21. Feb 2010, 10:13
- Name: Markus
Beitrag
von bluefire09 » Di 23. Feb 2010, 15:00
Stimmt auch wieder, aber Big Loop ist auch n anderer Typ. Pegasus und Force One ähneln sich mehr.
-
Andi
- Beiträge: 788
- Registriert: Do 9. Jul 2009, 17:41
- Name: Andreas
- Wohnort: Troisdorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andi » Di 23. Feb 2010, 15:03
Oder Colorado Adventure ist 26m hoch und schafft ungefähr 50km/h also ich halte auch 65 km/h für wahrscheinlicher
It´s Twisty!!