Also soweit ich das von älteren Bildern her kenne hat sich nicht viel getan.Björn hat geschrieben:Hat sich eigentlich an der Speed Shake außer dem Zug noch etwas getan an der Thematisierung?
Fort Fun im Nebel
- markus1_4
- Beiträge: 714
- Registriert: Mi 3. Sep 2008, 21:40
- Name: Markus
- Wohnort: Thaleischweiler-Fröschen in der nähe von Kaiserslautern
Re: Fort Fun im Nebel
Take your chance to change!
- Andi
- Beiträge: 788
- Registriert: Do 9. Jul 2009, 17:41
- Name: Andreas
- Wohnort: Troisdorf
- Kontaktdaten:
Re: Fort Fun im Nebel
Sehr schöne Fotos und ein schöner Bericht, im Fort Fun habe ich schon öfters Nebel erlebt, aber dieser ist dann meistens gegen Mittag verschwunden.
Ich muss ehrlich gestehen das ich die alten Züge viel sanfter fand, bei meinem Besuch im Sommer konnte ich nach einer Fahrt vor Kopfschmerzen nicht mehr fahren.
Doch, unter der zweiten Schraube wurde ein kleiner See angelegt, und eine kleine Wasserfontäne geht im Bogen über die Schiene. Ausserdem wurde der Eingang, der Ausgang und die Station mit Holzpfosten die oben Spitz sind ausgerüstet.markus1_4 hat geschrieben:Also soweit ich das von älteren Bildern her kenne hat sich nicht viel getan.Björn hat geschrieben:
Hat sich eigentlich an der Speed Shake außer dem Zug noch etwas getan an der Thematisierung?
Ich muss ehrlich gestehen das ich die alten Züge viel sanfter fand, bei meinem Besuch im Sommer konnte ich nach einer Fahrt vor Kopfschmerzen nicht mehr fahren.
It´s Twisty!!
- CoasterFan
- Beiträge: 785
- Registriert: Sa 22. Mai 2010, 22:59
- Name: René
Re: Fort Fun im Nebel
Aber das ist doch auch schon länger her, oder? Bei meinem letzten Besuch war das auch schon alles da. (Ich hab den Wasserstrahl genau ins Gesicht bekommen xD)Doch, unter der zweiten Schraube wurde ein kleiner See angelegt, und eine kleine Wasserfontäne geht im Bogen über die Schiene. Ausserdem wurde der Eingang, der Ausgang und die Station mit Holzpfosten die oben Spitz sind ausgerüstet.
Ich muss ehrlich gestehen das ich die alten Züge viel sanfter fand, bei meinem Besuch im Sommer konnte ich nach einer Fahrt vor Kopfschmerzen nicht mehr fahren.
Echt schöne Bilder. Ich glaube ich müsste auch mal das Fort Fun bei Nebel besuchen... Das sieht echt geil aus.^^

-
- Beiträge: 379
- Registriert: Sa 25. Okt 2008, 10:51
- Name: Daniel
Re: Fort Fun im Nebel
Bei meinem letzten Besuch standen auch noch 2 neue große Holzstatuen vor der Station. Sie sollte eigentlich auch noch umlakiert werden, was dann wahrscheinlich zur nächsten Saison gemacht wird.Andi hat geschrieben:Doch, unter der zweiten Schraube wurde ein kleiner See angelegt, und eine kleine Wasserfontäne geht im Bogen über die Schiene. Ausserdem wurde der Eingang, der Ausgang und die Station mit Holzpfosten die oben Spitz sind ausgerüstet.markus1_4 hat geschrieben:Also soweit ich das von älteren Bildern her kenne hat sich nicht viel getan.Björn hat geschrieben:
Hat sich eigentlich an der Speed Shake außer dem Zug noch etwas getan an der Thematisierung?
Ich muss ehrlich gestehen das ich die alten Züge viel sanfter fand, bei meinem Besuch im Sommer konnte ich nach einer Fahrt vor Kopfschmerzen nicht mehr fahren.
Also ich finde, dass die Bahn vom Fahrverhalten deutlich besser geworden ist, aber ich muss auch sagen das es doch hier und da noch ein paar kräftige Schläge gibt.