Seite 2 von 2
Re: Neues im Fort Fun 2011
Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 22:23
von Crazykiller
Stimmt! Ihr habt Recht!
Ich hab mir glatt bei Google ein Bild geliehen und mögliche Flächen rot markiert.
Platz ist da wirklich genug. Ein Coaster auf die Berghänge zu bauen hätte auch mal etwas.
Mir würde aber auch schon eine kompackte, wilde Maus im Western und Minenlook reichen. (Vielliecht mit Wagen die in der Kurve leicht nach außen kippen?!)
Naja ich glaube das ist schon wieder Wunschdenken von mir
Crazy
Quellen: Google Maps
Re: Neues im Fort Fun 2011
Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 23:39
von Andi
Also ich könnte mir auch einen kleinen Eurofighter vorstellen.
Was ich mir auch noch vorstellen könnte wäre ein kleiner Woodie a la Wooden Worrier in Quassy.
Aber lieber nicht zu viel erwarten sonst wird man im nachhinein nur enttäuscht.

Re: Neues im Fort Fun 2011
Verfasst: Do 28. Apr 2011, 09:37
von Hannilein
[quote="CoasterFan"]Station auf dem Stüppel und dann direkt den Berg runter, und dann wieder mit 'nem Lifthill zurück zur Station, das wäre mal was besonderes.

Re: Neues im Fort Fun 2011
Verfasst: Do 28. Apr 2011, 23:06
von Draki94
Andi hat geschrieben:Was ich mir auch noch vorstellen könnte wäre ein kleiner Woodie a la Wooden Worrier in Quassy.
Wooden Worrier ist schon nen kleines süßes Dingen, und das ist keinesfalls negativ gemeint. So ein Mini Woodie würde bestimmt auch gut ins Sauerland passen.

Re: Neues im Fort Fun 2011
Verfasst: Sa 30. Apr 2011, 11:34
von Timo
Eine Bahn, die sehr gut mit dem Gelände spielt ist die Lisebergbanen im Liseberg. Die ist an einen Hang gebaut.
Ich denke, es wäre zwar eien technische Herausforderung - gerade wenn der Hang an sich nicht 100% sicher ist - da so eine Bahn hin zu bauen.
Allerdings wird es wohl so nie werden, weil Custom Coaster heutzutage fast nur noch die zwei Deutschen (Maurer, Gerstlauer) und der eine Liechtensteiner(Intamin) Konzern liefern. Alle anderen begnügen sich großteils auf Copy&Paste - und das zu unverschämten Preisen.
Wenn man sich aber Plohn als Beispiel nimmt, der auch geschafft hat, sich einen Woodie aufs Gelände zu stellen, dann dürfte solch eine "kleine" Invetition von rund 5 Millionen Euro für den Fort Fun auch drin sein. Man bräuchte halt nur mal ein gescheites Management, das sich nicht nur auf den Hang Glider ausruht....
Wobei Trapper Slider natürlich ein fantastischer Alpine Coaster ist. Leider hatte ich immer Bremser vor mir. ;_;