Berichte aus den Parks mit oder ohne Fotos. Wie voll war es? Liefen alle Attraktionen? Dies und noch viel mehr interessiert uns hier!
-
Achterbahnfan 97
- Beiträge: 890
- Registriert: Mo 22. Feb 2010, 15:16
- Name: René
- Wohnort: Ingelheim am Rhein
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Achterbahnfan 97 » Mo 2. Mai 2011, 18:54
Timo hat geschrieben:Hat man außer am 1-Zug Betrieb noch etwas von den Narben an der Strecke gemerkt?
Würde ich sehr interessieren, da ich evtl nächstes Jahr wieder hingehe.
Ich würde mich übrigens freuen, wenn wir aufgrund des Plopsa Einflusses einen Custom-Design Eurofighter bekommen, wie das Plopsaland in Belgien. Eine neue Großattraktion hat sich der HoPa verdient.
Nein man meckt nichts man fährt über den Camelback sehr ruhig.(so mein eindruck)
Das einzigste was man geändert hat an der Egf ist das man ein neues Stahlseil für's catchcar angebracht hat

-
bluefire09
- Beiträge: 1164
- Registriert: So 21. Feb 2010, 10:13
- Name: Markus
Beitrag
von bluefire09 » Mo 2. Mai 2011, 19:31
Achterbahnfan 97 hat geschrieben: Hat man außer am 1-Zug Betrieb noch etwas von den Narben an der Strecke gemerkt?
Würde ich sehr interessieren, da ich evtl nächstes Jahr wieder hingehe.
Ich würde mich übrigens freuen, wenn wir aufgrund des Plopsa Einflusses einen Custom-Design Eurofighter bekommen, wie das Plopsaland in Belgien. Eine neue Großattraktion hat sich der HoPa verdient.
Nein man meckt nichts man fährt über den Camelback sehr ruhig.(so mein eindruck)
Das einzigste was man geändert hat an der Egf ist das man ein neues Stahlseil für's catchcar angebracht hat

Mein Eindruck ganz anders. Meine Fahrten am vorletzten Samstag waren ruckelig von Abfahrt bis Schlussbremse! Vielleicht hat es daran gelegen, dass die Bahn am Morgen eine technische Störung hatte?
Und noch was: Hat mal einer die Essenspreise angeschaut?
Ich habe für eine kleine Pommes und eine 0,3l Cola 5.00€ bezahlt?
-
Maximal
Beitrag
von Maximal » Mo 2. Mai 2011, 19:54
Schöne Bilder , besonders die Blumenbilder sehen stark aus

. Dank der neuen Besitzer wird nächstes Jahr wohl
endlich ein Stationsdach für die G-Force gebaut.Dat wird ja auch mal Zeit, nee.