Also ich weiß garnicht was ich sagen soll. Die Gerüchte gab es ja schon länger, nur dachte ich kaum das Merlin das wirklich wagt. Ich dachte im Extremfall müssen der die Freiheitsstatue, der See und das Capitol weichen. Das empfang ich schon als sehr krass. Ich hielt es aber für ausgeschlossen, dass die Wildwasserbahn 2 weichen wird. Immerhin gab es dort im Gegensatz zum Dampfer und den anderen gegangen Attraktionen immernoch an manchen Tagen Warteschlangen von 1 1/2 Stunden.
Auch wenn ich es traurig finde, so habe ich ja noch ein wenig Verständnis für die bisherigen Schritte.
Mit dem Dampfer fuhr halt keiner mehr. 2 Schiffschaukeln, die fast nie voll sind braucht man nicht..........
Aber das Merlin soweit geht die Wildwasserbahn 2 abzureißen ging über meine Vorstellungskraft hinaus.
Für diese Anlage hätten andere Parks den Heide Park beneidet. Für mich war es die beste in Deutschland und auch international gilt die Anlage unter Fans zurecht als besonders. Es gab keine 2. Anlage in Deutschland, die so stimmig "verzahnt" war. Ob Coaster oder Wasserbahn. Alle lobten Deep in Africa. Guckt euch die Felsen von Deep in Africa an. Bereits nach einem Jahr waren die Farben extrem ab und es sah einfach unecht aus. Die Gebäude und Burganlagen der WW 2 im Heide Park wirken trotz jahrelangen Merlin Betrieb immernoch echt. Und das ist auch kein Wunder. Die Anlage hat glaube ich 21 Mio. DM gekostet. Das ist wohl mehr als die Krake samt Theming. Und dazu muss man auch die Inflation seitdem berücksichtigen. Merlin sollte sich glücklich schätzen. Ich fand es immer blöd das über den Heide Park gesagt wurde es ist kein Themenpark. Die Wildwasserbahn 2 bewies das Gegenteil. Diese geniale Theming schienen viele Heide Park hasser übersehen zu haben. Die Bahn war wirklich was besonderes, auch nach solanger Zeit. Die Wartezeiten bewiesen es. Ich weiß nicht was Merlin will. Ich dachte die wollen nen Themenpark und jetzt reißen sie das hochwertige Theming ab oder ruinieren es irgednwie.
Wenn man den Übergang zur Wildwasserbahn betritt sieht man die Boote unter einem aus dem Schacht kommen.
Man geht runter ins Bergwerk. Und man geht wirklich runter. Es ist nicht mit Aufzug oder so gefaked. Es gibt meines wissens keine andere thematisierte Anlage, die den Höhenunterschied so geschickt ausnutzte. Trotz Krake und Colossos gilt die WW 2 in meinem Bekanntenkreis (keine Freizeitparkfans) als Kult. Man kann Leute die zum ersten mal fahren und etwas Angst haben so schön bei den kleinen Drops verarschen, weil die meisten denken es geht nun richtig abwärts. Wo sonst gibt es den Zufallsbasierten Effekt dass man durch einen Entgegenkommendes Boot nass werden kann. Und nach dem Aussteig kommt man direkt zu einem sehr passenden Aussichtspunkt, wo man schön sehen kann wie die anderen nass werden. Wo ich manchmal ne halbe Stunde stand und nur zugeschaut habe. Denke jeder der die Anlage kennt würde mir recht geben. Ist ja auch nicht so das die Anlage nicht genug Zuspruch bekommen hätte. Keine Anlage in Deutschland war sosehr durchdacht.
Keine neue Attraktion in Deutschland ist meiner Meinung nach so groß und gleichzeitig so kreativ und "echt" gestaltet.
Dass der Betrieb der Anlage nichtmehr rentabel ist einfach schwachsinn. Das kann auch nir ein Park sagen, der im Normalfall überflüssige Züge der Parkeisenbahn und Monorails mal eben verscherbelt. Ist ja nicht so dass die Bahn wirklich alt wäre.
Es gibt auf dieser Welt zig Wildwasserbahnen, die wesentlich älter sind und immernoch ihren Dienst tun.
Und neue Pumpen oder neue Förderbänder, was sollen die schon kosten? Ok, das wird einem nicht geschenkt und kleine Parks hätten da sicherlich Probleme mit, aber ein Park wie der Heide Park sollte sowas locker stemmen können wenn es gewollt wäre. Es ist ja nicht so, dass das Theming am zusammenfallen ist. Das waren noch Zeiten wo kein "Plastiktheming" ala Luckyland, Mayatal, Piratenland verwendet wurden sondern was gebaut hat was nach 20 Jahren echter wirkt als dass was jetz gebaut wird im ersten Jahr. Heute bekommt Merlin sowas hochwertiges garnichtmehr hin. Es ist einfach eine Schande. Dazu kommt, dass man alles mal eben über 2 volle Saisons geschlossen lässt. Ist ja bei weitem nicht das erste was verschwindet.
UIch boykottiere nun den Park, obwohl es eigentlich mein "Homepark" ist. Aber zuviel ist zuviel.
Ich habe ja schon mitgetrauert als der Dampfer verschwunden ist. Das schlendern durchs komplette hollämdische Dorf als Parkgast wurde einem geklaut. Dann habe ich den Park dies Jahr für ein Jahr trotz Krake boykottiert, weil einfach die Öffnungszeiten zusammengestrichen werden und die Werbung mit dem Krakenmaul schlicht Betrug ist.
Den Heide Park gibt es nun für mich nichtmehr. Sollen sie es in Piratenpark oder Merlinpark umbennen. Ich fahr lieber woanders hin.
Wenn jetzt wirklich die Bauarbeiten losgegen sollen, scheint es wirklich etwas "ganz Großes" zu werden.
Ich wette 100 € dagegen. Was ist denn bisher in fast 2 vollen Saisons im Heidedorf passiert?
Ich kann ehrlich über deinen Satz nur lachen, als würdest du den Park nicht kennen.
Aktuelles Update:
Es gibt im HP-Forum einen Eintrag, der bestätigt die von den HP-Verantwortlichen getroffenen Aussagen (siehe Bericht auf unserer Hauptseite), dass zukünftig die Besucher nicht mehr so viel im Park laufen müssen, (jetzt kommt es) weil die Parkbahnstrecke nachhaltig verlängert wird.
Bisher hab ich mich gefragt, wie das gehen sollte. Aber nun wird klar wie es funktionieren könnte. Die Strecken führt beim unteren Bereich der WW 2 lang, dann vor oder hinter Limit lang. Dann im Bereich Colossos wirds etwas kniffliger, dann reißt man das Capitol ab oder schlängelt die Strecke bei Desert Race vorbei.
Trotzdem glaube ich nicht das Merlin das macht. Der Aufwand für eine größere Fahrtroute ist nicht zu unterschätzen.
Außerdem, haben die nicht schon die überflüssigen Züge verscherbelt? Angeblich haben die nur noch einen Zug. Wie soll das funktioneren. Merlin kauft garantiert keine neuen Züge ein. Für mich macht das nichtso wirklich nen Sinn.