Tipps & Tricks für einen Besuch in Orlando:
1. (
entnommen aus airtimers.com)Walt Disney World – Nichteinhaltung von Reservierungen wird kostenpflichtig
In einem Disney World Restaurant einen Tisch zu bekommen könnte in Zukunft endlich wieder etwas leichter werden. Die ständig ausgebuchten Top-Restaurants des Walt Disney World Resorts haben nämlich genug von Gästen, die wegen der schwer erhaltbaren Plätze, reservieren, nie auftauchen und zahlenden Kunden vor Ort den Platz wegnehmen. Das veranlasst Disney künftige Nichteinhaltungen von Reservierungsterminen in Signature Restaurants mit einer Gebühr zu verzollen.
Beginnend ab 26. Oktober werden Reservierungen in Disney`s “Signature” Restaurants nur mehr mit Kreditkarte akzeptiert. Grund dafür sind übereifrige Gäste, die auf Nummer sicher gehen, sich die begehrten Plätze schon lange vor dem eigendlichen Besuch reservieren und anschließend nicht auftauchen. Die Pauschale, wenn nicht mindestens 24h vor Reservierungstermin storniert wird, wird in Zukunft von der Kreditkarte abgebucht und beläuft sich auf 10 USD pro Kopf. Von dieser Änderung betroffen sind bis jetzt etwa 20 Restaurants angefangen bei Epcot`s Le Cellier bis hin zu Jiko in Disney’s Animal Kingdom Lodge. Disneys Einschreiten dürfte aber wohl auch der erste Schritt Richtung “NextGen” sein, bei dem fast alles nur noch über Reservierungen laufen soll. Damit setzt Disney auf alle Fälle endlich einen Schritt in die richtige Richtung, um den mittlerweile angelaufenen Reservierungswahn innerhalb der Disney Mauern endlich ein wenig Herr zu werden.
2. eigene Erfahrungen
Vorab, hat jemand von Euch die Absicht in den kommenden zwei Jahren nach Orlando bzw. Florida zu fliegen?
Dann könnt Ihr mich gerne kontaktieren, wenn Ihr fragen habt.
Solltet Ihr nur nach Orlando reisen wollen inkl. Tampa, dann benötigt Ihr keinen Mietwagen.
Viele Hotels bieten regelmäßige Shuttleservicetouren zu den jeweiligen Freizeitparks an und diese sind in der Regel kostenlos.
Des Weiteren ist der ÖPNV in Orlando hervorragend.
Ich muss mal ablästern
Wenn ich mir in einigen anderen Foren die Usermeinungen zum Thema " Auto in Orlando" ansehe (und durchlesen) und dann die entsprechenden Personen entweder "im Bild" sehe oder mal bei einem Freizeitparkbesuch entdecke, dann kann ich verstehen, dass einige von diesen Usern nicht mal 1 km außerhalb von Freizeitparks laufen können.
Der BMI-Index ist "leicht" überhöht & da fällt beim Verzehr von Cola, Bier & Co. der kleine Fußweg schwer und man absolviert ganz "USA like" die Strecke mit einem Mietauto.
Ganz ehrlich: wer nur Orlando & Tampa besuchen will, der benötigt kein Auto.
Aber es soll ja auch andere Meinungen geben.
3.
Der Großraum Orlando bietet als
Mekka der Freizeitparks viele tolle, Weltklasse-Freizeitparks zur Auswahl,
aber dieses alles hat seinen $-Preis.
Wer in Deutschland (wie u.a. viele User in diesem Forum) über die Preisgestaltung der Merlin-Gruppe & anderer dt. Freizeitparks meckert, der dürfte nicht in die USA reisen.
Zwischen
$65 und 81 $ betragen die
Tageskarten!!!!!!!!!! für Erwachsene, ein Hammer!!
Selbst für das am Samstag neueröffnete Legoland Florida "dürfen" Erwachsene 75 und Kinder 71 $ entrichten (für eine Tageskarte wohlgemerkt).
Es lohnt sich daher sich immer ein
Orlando Flexticket (ohne die Disneyparks und vielleicht aber 2012 mit dem Legoland Florida) zu kaufen.
Aber in Orlando kann man dieses nicht tun, sondern nur in Deutschland oder Nachbarländer.
Bei unserer fast 14 tägigen Reise durch die Freizeitparks im Großraum Orlando sahen wir viele tolle Freizeitparks,
aber
auch einige Schwachpunkte.In den Berichten für die Hauptseite werdet Ihr zwar demnächst einiges mehr darüber erfahren, aber ich darf verraten, dass das Magic Kingdom uns in Orlando nicht gefallen hat. Ist nett, aber in Paris & in Anaheim hat uns das MK bzw. Disneyland besser gefallen. Zwar sind die Jungle Cruise & Splash Mountain nicht in Paris, aber in Paris sind mehr Fahrattraktionen vorhanden als in Orlando und derzeit ist die Bautätigkeit im MK Orlando "unerträglich".
Dafür hat uns erneut Animal Kingdom & Epcot beeindruckt auch die Hollywood Studios sind
Weltklasse.
Aber die Parkhighlights waren für uns eindeutig:
Busch Gardens Tampa mit vielen Weltklasseachterbahnen & schönen Tierbereichen &
IOA u.a.mit der wahnsinnigen Harry Potter Welt.
Wenn Ihr nach den Berichten oder auch zwischendurch Fragen habt, ich versuche Sie Euch zu beantworten.
Mehr demnächst auf dieser Welle.
P.S. Die in den Berichten aufgeführten Freizeitparks zählen zu den besucherstärksten Freizeitparks in der Welt & einige von denen zu den Besten.
Aber der Europa Park, Disneyland Paris & Port Adventura müssen sich nicht verstecken vor der US-Übermacht. Selbst Efteling würde ich in diesen Exklusivbereich einfügen.
Neben den irrsinnigen Eintrittspreisen muss man schon im gesamten WDW -Bereich die Thrillattraktionen zusammenziehen, um auf das Niveau vom Heide Park zu kommen usw.
Um ganz ehrlich zu sein, mit einer weltmenischen Parkführung hätte sogar der Heide Park eine Möglichkeit in die Riege der Belle Etage der bereits aufgeführten Freizeitparks zu kommen, aber das Theater um die Herren & Damen der Führungsetage von Merlin-und Heide Park kennt ja wohl jeder von Euch.
Allein von der Größe vom HP könnte man mit einigen Investitionen so viel machen, aber Merlin investiert lieber in "tote Parks" in Asien und bereichert den HP mit "Second Hand" Fahrgeschäften.
In den USA sah ich vieles was auch im HP steht, doch im HP fehlen Thematisierung und Streckenlänge der jeweiligen Fahrgeschäfte.
Na klar kann der HP keine Harry Potter Welt für 350 Mio. Dollar errichten, aber Busch Gardens zeigt was Thematisierung und längere Achterbahnen ausmachen.
Das Angebot steht für Euch: Anfragen beantworte ich sehr gerne.
Viele Grüße aus Berlin
Andrej