Eigentlich gehe ich davon aus, dass Größenangaben doch seitens des Herstellers vorgegeben werden, welche der TÜV dann absegnet. Dass es in verschiedenen Ländern zu geringfügig unterschiedlichen Einschätzungen kommen kann, ist ja in der Regel kein Problem. So nach dem Motto: Andere Länder, andere Sitten! Aber wenn dies innerhalb eines Bundeslandes geschieht, liegt es doch wirklich an der Willkür des TÜV-Prüfers, auf die sich die Parks berufen...KX 10 hat geschrieben:Der TÜV legt bei uns alleine die Begrenzungen fest.
Mindestgröße an Fahrgeschäften
-
Hannilein
- Beiträge: 3156
- Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
- Name: Lutz
- Wohnort: Solingen
Re: Mindestgröße an Fahrgeschäften
Hier is wieder euer Hannilein...
-
Coasterpoeme
Re: Mindestgröße an Fahrgeschäften
Movie Park gehört doch noch zum TÜV Niederrhein/Rheinland, oder?Firstdrop hat geschrieben:Aber Heide Park und Movie Park werden beide vom TÜV Nord geprüft und es gibt trtzdem Unterschiede bei den SLC's.
- Firstdrop
- Beiträge: 1433
- Registriert: Do 8. Mai 2008, 14:54
- Name: Christian
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Mindestgröße an Fahrgeschäften
Nein, zumindest hat der TÜV Nord die Auszeichnung für die Kindersicherheit, oder wie das heißt, gegeben.
If you can make a Girl laugh, you can make her do anything <3