Seite 2 von 2

Re: Cannstatter Vasen

Verfasst: So 26. Okt 2008, 19:52
von Airtime
Endlich mal wieder ein schöner Foto-Bericht im Forum mit interessanten Bildern und Beiträgen. Kirmes ist immer eine Freizeitpark-Alternative mit Vor- und Nachteilen, die alle in Deinen Kommentaren gut rauskommen. Ich bin auch voll Deiner Meinung, dass die Branche es immer schwerer hat, aufgrund steigender Transport- und Energiekosten. Genießen wir also jedes gute Fahrgeschäft auf Kirmesplätzen, das wir NOCH erleben können. :D

Warum Du allerdings den Alpine Coaster vor den Olympia Loop vorziehst, kann ich kaum verstehen. Gut, der Olympia Loop hat unangenehme Schulterbügel und kaum Airtime, aber wer auf Loops steht und mal den vertikalen Schwindel genießen möchte, dem gefällt es wohl kaum auf dem Alpine Coaster, der nur eine schön lange Airtime und zwei nette Helix hat. Ich bin immer wieder überrascht, wie sehr die Meinungen über Coaster auseinander gehen, aber eigentlich ist genau das reizvoll und würdigt die individuelle Schönheit jeder Bahn. :lol:

Re: Cannstatter Vasen

Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 07:50
von Hannilein
Ist ein bischen offtopic... Alle schreiben von den Vasen. Gehören da nicht Blumen rein? ;) Guckt mal aufs erste Bild: Cannstatter Wasen! :)

Re: Cannstatter Wasen

Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 09:23
von Björn
Hi Jet Force,

schöner Bericht von der Wasen! Ich selbst war auch einmal vor 4 Jahren auf dem Wasen in Cannstatt. Auch damals war es ziemlich leer dort, obwohl das Wetter so lala war. Aber für Kirmes okay würde ich sagen. Neben den Bierzelten sind mir damals auch die extrem breiten Wege aufgefallen. Das kenne ich von den Kirmesveranstaltungen im Großraum Ruhrgebiet so nicht. Vielleicht trügt ja auch einfach nur der Eindruck durch die großen Wege und es ist in Wirklichkeit doch nicht so leer wie es scheint.

Jedenfalls Danke für die Fotos. Ich freue mich schon auf den Bericht zum Oktoberfest. Da war ich leider auch noch nie. :)

Re: Cannstatter Wasen

Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 16:29
von Jet Force
Wegen den Achterbahnen. Olympia Loop lebt ja von den Loopings wohin entgegen Alpine Express vom "normalen" Achterbahnfeeling lebt: Auf und Abfahrten. Ohne viele Drumherum. Ich persönlich finde solche Achterbahnen besser als reine Überschlagsbahnen. Dafür gibt es günstigere Fahrgeschäfte um "nur" Loopings zu machen.