Seite 2 von 3

Re: Florida 2013

Verfasst: So 18. Aug 2013, 23:08
von Nikjo
@minnie74

Wie haben sich die Parks dem verändert? :)

@markus1_4:

Ja die Parks sind einfach Spitze das muss man einfach sagen und ich würde am liebsten noch auf der Mumie sitzen und meine Runden drehen :D

@Markus79:

Gerne doch und morgen kommt noch Ein Bush Gardens Tampa Bericht mit nochmehr Fotos :D

LG Niklas

Re: Florida 2013

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 12:46
von Nikjo
Und das beste kommt zum Schluss, aber nur was die Achterbahnen angeht 8-)

Das Ende meiner Parktour hat Bush Garden Tampa Bay gemacht, der park ist riesig und hat viel zu bieten, von einem sehr großen Tiergehege mit Safarizug der für eine Runde 40 Minuten brauch bis hin zu einem Launch Coaster der 3 mal beschleunigt wird, Airtime besitzt, 40 Meter hoch ist und trotzdem Familien tauglich ist. Und ab nächstes Jahr wohl noch den härtesten Free Fall Tower der Welt :D Trotzdem is der park nicht so voll wie zb die Universal Studios oder SeaWorld

Die Achterbahnen aus meiner Sicht:
-Gwazi, klasse Holzachterbahn aber Fahrgefühl wie Bandit, was allerdings durch die gepolsterten Sitze leicht weicher ist.
-Cheetah Hunt, erstaunlich Familienfreundlicher Launch Coaster mit dem das fahren Spaß macht und sehr angenehm ist, besitzt ein wenig Airtime, eine Inversion und eine 40 Meter hohe abfahrt sowie 3 Launchbereiche
-Kumba, extra laut gebaute Achterbahn (da würden die Deutschen Behörden durchdrehen), die viele Inversionen besitzt und auch spaß mach, allerdings bei zuvielen Fahrten gibts Kopfschmerzen
-Montu, erinnert einen auf den ersten Blick an Black Mamba, die Fahrt ist allerdings deutlich länger und auch Abwechslungsreicher und ruhiger, ist wohl auch der Grund warum sie zu den 10 besten Achterbahnen der USA gehört
-Speed Serpent, klassische Wilde Maus, mehr gibts dazu nicht zusagen
-Scorpion, sehr kurze fahrt mit einem Looping aber sehr ruckelig
-SheiKira, Dive Coaster, mit 90 Grad steilem First Drop, bevor man diesen runter rast bleibt man erstmal halb runterhängend stehen, wie bei Krake. Besonders ist auch die Fahrt in einem Turm und durch einen Tunnel bei dem zweiten 90 Grad Drop. Ansonsten is der Coaster extrem breit und besitzt 4 wagen mit jeweils 8 Sitzen pro Reihe und jeweils 3 Reihen pro Wagen, und Trotzdem gibt es teilweise lange Wartezeiten, bis zu 90 Minuten

Die Wasserbahnen sind ebenfalls gut und sehr, sehr nass. Die anderen Attraktionen sind ok aber nichts weltbewegendes.

Und jetzt die Bilder:
Foto 27.07.13 16 12 17.jpg
0408 Florida 2013.JPG
0409 Florida 2013.JPG
0410 Florida 2013.JPG
0411 Florida 2013.JPG
Foto 27.07.13 17 24 33.jpg
Foto 27.07.13 17 24 57.jpg
Foto 27.07.13 22 43 08.jpg

Re: Florida 2013

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 13:04
von Nikjo
0413 Florida 2013.JPG
0414 Florida 2013.JPG
0415 Florida 2013.JPG
0419 Florida 2013.JPG
0435 Florida 2013.JPG
0436 Florida 2013.JPG
Ansonsten konnte man nicht viele Fotos machen da die Attraktionen meist in die Umgebung eingefügt sind.
Uns zum Schluss nochmal eine Baustelle :D
Foto 27.07.13 18 58 19.jpg
Foto 27.07.13 18 58 13.jpg
Foto 27.07.13 19 03 30.jpg
Alle Bilder von allen parks dürft ihr wenn ihr wollt in die Galerien aufnehmen :)

Re: Florida 2013 Update

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 15:44
von Andrej Woiczik
@Nikjo:
..mich interessieren immer so "Kleinigkeiten" wie:
- wo habt ihr übernachtet?
- mit welcher Fluggesellschaft seid ihr geflogen und wie war der Service in der First Class ;) ?
- wie hat dir der I-Drive in Orlando gefallen?
- wie habt ihr euch verpflegt?

zu den Achterbahnen in Busch Gardens Tampa:
- Gwazi, klasse Holzachterbahn aber Fahrgefühl wie Bandit :? das "Layout" von Gwazi ist Klasse, aber die Fahrt ist grauenhaft.

Trotzdem is der park nicht so voll wie zb die Universal Studios oder SeaWorld -dieses habe ich auch schon ganz anders erlebt ;)

Kumba, extra laut gebaute Achterbahn (da würden die Deutschen Behörden durchdrehen), die viele Inversionen besitzt und auch spaß mach, allerdings bei zuvielen Fahrten gibts Kopfschmerzen
bei mir als "alter Mann" traten die Kopfschmerzen schon nach einer Fahrt auf ;)

Montu, erinnert einen auf den ersten Blick an Black Mamba, die Fahrt ist allerdings deutlich länger und auch Abwechslungsreicher und ruhiger, ist wohl auch der Grund warum sie zu den 10 besten Achterbahnen der USA gehört
..zum Glück hast Du noch den Bogen bekommen ;) und Montu nicht mit Black Mamba gleich gesetzt.
Ich liebe Black Mamba, aber Montu spielt in einer "ganz anderen Liga".

Danke für Deine Zeilen und die schönen Fotos.

Hoffe im nächsten Jahr in den Herbstferien wenigstens 7 volle Tage nach Orlando Reisen zu können.
(Björn will doch so gerne ein neues Update der Parkvorstellungen haben) ;)

Viele Grüße
aus Berlin
Andrej

Re: Florida 2013 Update

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 16:51
von Nikjo
@Andrej
Wir haben in Orlando im Doubletree by Hilton at SeaWorld Orlando übernachtet, hat glaub ich 200€ pro person für 7 Tage gekostet, ausserdem waren dort die preise von Seaworld und Bush Gardens günstiger und ins Seaworld hatte man einen gratis Fast Pass bekommen :) Achja und die Karten die man dort für Bush Gardens und Seaworld geholt haz waren 14 Tage lang gültig und man konnte davon jeden Tag in die Parks :)

Wir sind economy mit Airberlin von Düsseldorf nach Miami geflogen und haben für Hin- und Rückflug 900€ bezahlt. Von Miami sind wir dann mit einem Mietwagen nach Orlando gefahren.
Den IDrive finde ich genial, hab nochnie eine Straße mit soviel Entertainment gesehen :D
Gegessen haben wir in den Parks und sonst haben wir uns selbst verpflegt, mein tipp: Immer bei Walmart einkaufen.


Ja Gwazi ist schlimm, auch wenn ich nur die eine Seite gefahren bin weil die andere nicht gefahren ist :roll:
Kopfschmerzen hatte auch schon nach einer Fahrt :D
Nein, Black Mamba und Montu kann man auchnicht vergleichen, Amerika ist halt in einer anderen Klasse als die meisten Parks in Europa :)

Ich würde mich ja anbieten aber Berrichte schreiben kann ich nicht ganz so gut :D
Ich wünsche dir das es klappt :)

Und danke für deinen Kommentar, ich hoffe ich konnte deine Fragen gut beantworten :)

Liebe Grüße aus Dortmund
Niklas

Re: Florida 2013 Update

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 16:58
von Andrej Woiczik
@Nikjo: danke für deine für mich sehr interessanten Infos.
Doubletree by Hilton at SeaWorld Orlando- spielt auch in unseren ersten Planungen eine Rolle in Kombie mit einem Universal Studio Resort Hotel, da können wir uns komplett mit Fastpässen inkl. eingedeckt :mrgreen:

Es freut mich, dass es Euch in Orlando & Umgebung sehr gut gefallen hat.
:mrgreen:

Viele Grüße aus Berlin
Andrej

Re: Florida 2013 Update

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 17:31
von Nikjo
@Andrej:
Ja, das Hotel kann auch nur weiterempfehlen :D Das ist auch eine art dran zukommen, welche fastpässe bekommt ihr den dort? Und wie viel kostet ein Universal Resort? :D

Dankeschön, werde hoffentlich bald wieder da sein :D Freut mich das es dir dort auch gefällt :D

Liebe grüße aus Dortmund
Niklas

Re: Florida 2013 Update

Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 15:36
von Andrej Woiczik
Nikjo hat geschrieben:@Andrej:
Ja, das Hotel kann auch nur weiterempfehlen :D Das ist auch eine art dran zukommen, welche fastpässe bekommt ihr den dort? Und wie viel kostet ein Universal Resort? :D

Dankeschön, werde hoffentlich bald wieder da sein :D Freut mich das es dir dort auch gefällt :D

Liebe grüße aus Dortmund
Niklas
Im kommenden Jahr gibt es dann vier Universal Studio Resort Hotel in Orlando und die Übernachtungspreise liegen dann zwischen ca. 80 bis 135 Euro p.P. (Kinder unter 17 Jahre wohnen kostenlos bei den Eltern/Hauptsaison im Sommer) und ein bißchen weniger in den Nebensaisons.

Schöne Grüße nach Dortmund
Andrej

Re: Florida 2013 Update

Verfasst: Do 22. Aug 2013, 01:06
von Markus79
Schon wieder tolle Bilder aus Übersee! Danke!!! :D

Und schon wieder packt mich das Gefühl bisher etwas verpasst zu haben, da ich noch nie in den Staaten war.

Grüße vom Niederrhein ins Ruhrgebiet
Markus

Re: Florida 2013 Update

Verfasst: Do 22. Aug 2013, 14:51
von Nikjo
Andrej Woiczik hat geschrieben: Im kommenden Jahr gibt es dann vier Universal Studio Resort Hotel in Orlando und die Übernachtungspreise liegen dann zwischen ca. 80 bis 135 Euro p.P. (Kinder unter 17 Jahre wohnen kostenlos bei den Eltern/Hauptsaison im Sommer) und ein bißchen weniger in den Nebensaisons.

Schöne Grüße nach Dortmund
Andrej
Danke, das mit der gratis Übernachtung für unter 17 Jährige wusste ich nicht :)

Liebe Grüße in die Hauptstadt

@Markus79:
Danke für das Lob :D

Ich sag dir spar und flieg los es lohnt sich :)

Viele Grüße an den Niederrhein