Seite 2 von 12

Re: Zukunft vom Movie Park Germany

Verfasst: Di 5. Nov 2013, 20:02
von Nikjo
Nein so groß ist der Vulkan nicht das da überhaupt eine Attraktion reinpasst :)
Wird wohl eher ein Durchgang für Arbeitsgeräte geschaffen da die Neuheit entweder in die alten Movie Magic Hallen oder in das Alte Filmmuseum kommt (ist nur eine Idee von mir die aber realisierbar wäre).
Ich denke schon das es ein Darkride wird da der Coaster ja abgesagt wurde, würde mich über einen wie Transformers in Orlando oder Spiderman ebenfalls in Orlando freuen aber das ist wohl nur ein Traum :D

Re: Zukunft vom Movie Park Germany

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 08:46
von Daniel
Entweder wird Alien Counter abgerissen. Oder das Loch wird geflickt.
Ich tippe auf zweiteres. Neuheit 2014: Loch weg!

Re: Zukunft vom Movie Park Germany

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 15:32
von Andrej Woiczik
Mal sehen, ob eine "Thors Hammer"- Variante in Bottrop-Kirchhellen Einzug hält?
http://en.wikipedia.org/wiki/Thor's_Hammer_(Tusenfryd)

In anderen Foren wird ja wild darüber spekuliert ;)

Bei der EAS 2012 in Berlin wurde die Fahrattraktion vorgestellt und sah sehr,sehr gut aus.

Mal sehen, ob die MP Fans diese tolle Fahrattraktion bald "besteigen" können?

Viele Grüße und tschüss für heute
Andrej

** Daniel hat den Link editiert **

Re: Zukunft vom Movie Park Germany

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 18:29
von FadilDude
Also mich errinnert das auf den ersten Blick wirklich sehr stark an Maus-au-Chocolat im Phantasialand. Aber gut, das ist jetzt nicht schlimm. Ich bin einfach mal gespannt welche Attraktion uns erwartet und egal was es ist: hauptsache etwas Neues im Movie Park! Ich hoffe nur, dass das alte MGM Museum in Ruhe gelassen wird :x !

Bild

Es wurde ein Vertrag unterschrieben. Da der Movie Park öfters in Italien eingekauft hat, laut freizeitpark-welt.de, und im Vertrag irgendetwas von einem Italiener die Rede ist, könnte also ein italienisches Fahrgeschäft auch wahrscheinlich sein.

Re: Zukunft vom Movie Park Germany

Verfasst: Do 7. Nov 2013, 18:38
von Nikjo
@FadilDude:
Das ist doch schon leer, die haben alles zurückgegeben da das nur Leihgaben waren, d.h es ist nichts mehr drin ausser die alten Technikteile.
Denke aber eher das es ein Darkride wird da der Coaster ja schon lange abgesagt wurde. :(

Mfg Niklas

Re: Zukunft vom Movie Park Germany

Verfasst: Do 7. Nov 2013, 22:30
von minnie74
Andrej Woiczik hat geschrieben:Mal sehen, ob eine "Thors Hammer"- Variante in Bottrop-Kirchhellen Einzug hält?
http://en.wikipedia.org/wiki/Thor's_Hammer_(Tusenfryd)

In anderen Foren wird ja wild darüber spekuliert ;)

Bei der EAS 2012 in Berlin wurde die Fahrattraktion vorgestellt und sah sehr,sehr gut aus.

Mal sehen, ob die MP Fans diese tolle Fahrattraktion bald "besteigen" können?

Viele Grüße und tschüss für heute
Andrej

** Daniel hat den Link editiert **

So was wäre doch wirklich mal klasse. Dann käme ich auch mal wieder in den MP :mrgreen:

Re: Zukunft vom Movie Park Germany

Verfasst: Sa 9. Nov 2013, 23:41
von SpassVogel
Nein das Museum ist nicht leer laut aussage am Fanday von Herrn Dekkers.

Er hatte von Thors Hammer gesprochen und gefragt wie es wäre wen sowas auch im Movie Park geben würde. Mich würde es Freuen :P

Re: Zukunft vom Movie Park Germany

Verfasst: So 10. Nov 2013, 14:16
von Nikjo
Oh okey, ich hatte gehört das es leer ist und alles zurückgegeben wurde...

Thors Hammer wär schon was :D

Re: Zukunft vom Movie Park Germany

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 18:31
von FadilDude
Nikjo hat geschrieben:Oh okey, ich hatte gehört das es leer ist und alles zurückgegeben wurde...

Thors Hammer wär schon was :D
Also der Eingangsbereich ist definitiv (noch) nicht umgebaut worden. Das Museum wird ja noch weiterhin für Veranstaltungen genutzt.

Re: Zukunft vom Movie Park Germany

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 11:28
von Nikjo
FadilDude hat geschrieben:Also der Eingangsbereich ist definitiv (noch) nicht umgebaut worden. Das Museum wird ja noch weiterhin für Veranstaltungen genutzt.
Vielleicht kommt der Eingang auch dahin wo der alte Eingang der Movie Magic Schow war, und das Museum wir erst umgebaut wenn ein neuer Coaster kommt und dann als Eingangs und Stationsberreich genutzt oder so etwas in der art.