Re: California Halloween Tour 2015 Reloaded
Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 15:38
So, wir sind seit gestern Nachmittag wieder zurück aus Southern California und neben den exklusiven Berichten von der Tour auf der Hauptseite in den kommenden Tagen, Wochen und Monaten , werde ich auch "ein wenig" hier im Forum berichten.
Anreise:
Um 2.30 Uhr klingelte uns am 17.10 der Wecker aus dem kurzen Schlaf. Nach dem Duschen usw. ging es mit der U-Bahn und Bus in 70 Minuten zum Flughafen Tegel und von da mit der Lufthansa (streiken zum Glück für uns wohl erst ab morgen)
nach Frankfurt. 2 Stunden später dürften wir zum ersten Mal die "Holzklasse" im A380 ,dem größten Passagierflugzeug der Welt ,ausprobieren und erlebten einen entspannten 10 1/2 stündigen Flug nach Los Angeles mit erstklassigem Personal (nett, freundlich, immer ansprechbar), tollem Bordprogramm und für die "Holzklasse" zwei guten warmen Mahlzeiten.
Früher als geplant landeten wir am LA Flughafen und die Immegration am Ankunftsort ging mit 10 Minuten sehr schnell und 5 Minuten später waren auch unsere 2 Koffer auf dem Fließband zum Entnehmen bereit.
Mit dem Disney- Expressbus ging es anschließend zum Disney-Hotel "Paradies Pier". Doch von Disney & Co. erzähle ich Euch erst demnächst.
Da die ersten Berichte (mit wirklich exklusiven News aus den Universal Studios Hollywood- hatte dort ein Treffen mit der Pressesprecherin) auf der Hauptseite Euch hoffentlich erfreuen werden, schreibe ich auch Euch einige Zeilen vom Weltklasse-Filmpark im sehr hügeligen Gelände.
Heute: Universal Studios Hollywood
Von Long Beach aus fuhren wir mit der Metro in 50 Minuten bis Downtown LA und dann 10 Minuten weiter zur Metrostation Universal City, wo bereits der Universal Studio Shuttlebus auf uns Drei wartete und uns zur Pressesprecherin der Universal Studios transportierte. Wir erhielten unsere zwei Pressetickets und einen Einblick in die kurzfristigen und mittelfristigen Zukunftsaussichten des Filmparks.
...nach Parkschluß trafen wir uns nochmals mit der sehr netten Dame und beantworteten zahlreiche Fragen zu unseren "heutigen" Eindrücken.
Netterweise wurden meiner Frau & mir noch zum Abschluss zwei Ticket für die Horror Nights angeboten, aber auf Grund der Tatsachen, dass wir mit den "Öffis" unterwegs waren und die Horror Nights bis nach Mitternacht dauern sollten, lehnten wir das Angebot leider ab. Aber beim nächsten Mal, wenn wir die Studios besuchen werden,wird unser Sohn dann über 18 sein und dann nehmen wir das Angebot an, wenn wir im neuen Resorthotel nächtigen werden.
Ohhhhhh, da habe ich schon etwas verraten
(mehr im Hauptseitenbericht)
Um 9.45 Uhr durften wir dann in den Park und nahmen uns einige deutschsprachige Infobröschüren mit Map für einige User in diesem Forum mit (Björn, Tanja - im Dezember bekommt ihr sie
) mit.
Seit unserem letzten Besuch im Jahr 2010 hat sich einiges getan, u.a. auf dem Gelände vom Terminator erfreut einen nun der Themenbereich: " Super Silly Fun Land" mit dem "Ride" Despicable me- Minion Mayhem.
Außerdem gibt es nun auch "Transformers- The Ride 3D", Neuerungen auf der Studiotour und seit 2015 auch ein großer Themenbereich der Simpsons.
Aber das Highlight ist für uns etwas Anderes gewesen, nämlich der " Raptor Encounter" mit einem Raptor. Zuerst genossen wir die Weltklasse Studiotour (am Nachmittag fuhren wir sie nochmals
), im Anschluss zog uns Transformers zu einer Debütfahrt in Hollywood im unteren Bereich an und dann ging es bei Wartezeiten zwischen 10 und 30 min. drei Mal auf die "Mummy".
Mittagessen im Jurassic Cafe stand als Nächstes an, bevor uns einige Neuerungen beim Jurassic Park-The Ride erfreuten.
Dann ging es langsam wieder in den oberen Bereich zurück, wo einem natürlich gleich wieder Harry Potter näher kam. Der erstklassige neue Themenbereich von den Simpsons (ist anders als in Orlando angelegt) erfreute besonders unseren Sohn.
Um 19.00 Uhr machten wir uns dann wieder zurück auf den Weg nach Long Beach.
Ich hoffe, dass Euch die ersten Eindrücke von der Tour gefallen haben.
Mehr demnächst auf "diesem Sender".
Anreise:
Um 2.30 Uhr klingelte uns am 17.10 der Wecker aus dem kurzen Schlaf. Nach dem Duschen usw. ging es mit der U-Bahn und Bus in 70 Minuten zum Flughafen Tegel und von da mit der Lufthansa (streiken zum Glück für uns wohl erst ab morgen)
nach Frankfurt. 2 Stunden später dürften wir zum ersten Mal die "Holzklasse" im A380 ,dem größten Passagierflugzeug der Welt ,ausprobieren und erlebten einen entspannten 10 1/2 stündigen Flug nach Los Angeles mit erstklassigem Personal (nett, freundlich, immer ansprechbar), tollem Bordprogramm und für die "Holzklasse" zwei guten warmen Mahlzeiten.
Früher als geplant landeten wir am LA Flughafen und die Immegration am Ankunftsort ging mit 10 Minuten sehr schnell und 5 Minuten später waren auch unsere 2 Koffer auf dem Fließband zum Entnehmen bereit.
Mit dem Disney- Expressbus ging es anschließend zum Disney-Hotel "Paradies Pier". Doch von Disney & Co. erzähle ich Euch erst demnächst.

Da die ersten Berichte (mit wirklich exklusiven News aus den Universal Studios Hollywood- hatte dort ein Treffen mit der Pressesprecherin) auf der Hauptseite Euch hoffentlich erfreuen werden, schreibe ich auch Euch einige Zeilen vom Weltklasse-Filmpark im sehr hügeligen Gelände.
Heute: Universal Studios Hollywood
Von Long Beach aus fuhren wir mit der Metro in 50 Minuten bis Downtown LA und dann 10 Minuten weiter zur Metrostation Universal City, wo bereits der Universal Studio Shuttlebus auf uns Drei wartete und uns zur Pressesprecherin der Universal Studios transportierte. Wir erhielten unsere zwei Pressetickets und einen Einblick in die kurzfristigen und mittelfristigen Zukunftsaussichten des Filmparks.
...nach Parkschluß trafen wir uns nochmals mit der sehr netten Dame und beantworteten zahlreiche Fragen zu unseren "heutigen" Eindrücken.
Netterweise wurden meiner Frau & mir noch zum Abschluss zwei Ticket für die Horror Nights angeboten, aber auf Grund der Tatsachen, dass wir mit den "Öffis" unterwegs waren und die Horror Nights bis nach Mitternacht dauern sollten, lehnten wir das Angebot leider ab. Aber beim nächsten Mal, wenn wir die Studios besuchen werden,wird unser Sohn dann über 18 sein und dann nehmen wir das Angebot an, wenn wir im neuen Resorthotel nächtigen werden.
Ohhhhhh, da habe ich schon etwas verraten


(mehr im Hauptseitenbericht)
Um 9.45 Uhr durften wir dann in den Park und nahmen uns einige deutschsprachige Infobröschüren mit Map für einige User in diesem Forum mit (Björn, Tanja - im Dezember bekommt ihr sie

Seit unserem letzten Besuch im Jahr 2010 hat sich einiges getan, u.a. auf dem Gelände vom Terminator erfreut einen nun der Themenbereich: " Super Silly Fun Land" mit dem "Ride" Despicable me- Minion Mayhem.
Außerdem gibt es nun auch "Transformers- The Ride 3D", Neuerungen auf der Studiotour und seit 2015 auch ein großer Themenbereich der Simpsons.
Aber das Highlight ist für uns etwas Anderes gewesen, nämlich der " Raptor Encounter" mit einem Raptor. Zuerst genossen wir die Weltklasse Studiotour (am Nachmittag fuhren wir sie nochmals



Mittagessen im Jurassic Cafe stand als Nächstes an, bevor uns einige Neuerungen beim Jurassic Park-The Ride erfreuten.
Dann ging es langsam wieder in den oberen Bereich zurück, wo einem natürlich gleich wieder Harry Potter näher kam. Der erstklassige neue Themenbereich von den Simpsons (ist anders als in Orlando angelegt) erfreute besonders unseren Sohn.
Um 19.00 Uhr machten wir uns dann wieder zurück auf den Weg nach Long Beach.
Ich hoffe, dass Euch die ersten Eindrücke von der Tour gefallen haben.
Mehr demnächst auf "diesem Sender".